Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

TCL zeigt gebogenen 110-Zoll Fernseher auf der IFA

 
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
09.09.2014
TCL-Logo.jpg
TCL-110-Zoll-UHD-IFA-2014.jpg
„Groß ist nicht groß genug.“ Diesem Motto folgt TCL auf der diesjährigen IFA und präsentiert in Halle 21B, Stand 104 (in der Nähe von Toshiba), einen gebogenen und 110-Zoll großen Fernseher, der nicht nur eine Auflösung von 4k Ultra HD (3.840 x 2.160) beherrscht, sondern darüber hinaus auch die aktive 3D-Shutter-Technologie unterstützt. Für herkömmliche, niedriger aufgelöste Inhalte bietet das TV-Monster zudem noch eine Ultra HD-Upscaling Funktion. Zu nah sollte man an den 425 kg Koloss dann aber doch nicht herantreten: TCL empfiehlt einen Sitzabstand von mindestens 3 Metern, um ein Sichtfeld von 55° zu erhalten und keine Spiegelungen und sonstige Störungen zu erleben. Damit werden die „Produktionsregeln von 4K UHD- und Kino-Inhalten“ eingehalten, wie TCL zu verstehen gibt. Es handelt sich um einen LCD-LED-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung, bei dem TCL ein tiefes Schwarz verspricht sowie eine hohe Bildtiefe bei 3D-Inhalten. Neben der aktiven 3D-Shutter-Technologie wartet der Fernseher mit einem MultiCore-Prozessor, einer Bewegungsdarstellung von 400 Hz CMI und hoher Helligkeit von 800 nit ultra auf. Local Dimming, das für eine intelligente Verdunklung sorgen soll, ist ebenfalls mit an Bord. Der Fernseher bietet ein 110-Zoll Display, das in einem 287 Zentimeter großen Rahmen eingelassen ist. Auf der Rückseite werden die chinesischen Wurzeln von TCL deutlich. Dort wurden Holzschienen angebracht, von denen Sie sich in dieser News ein Bild machen können. Der 110-Zoll China Star Curved Ultra-HD-TV bietet diverse Smart TV-Funktionen (auch in den kleineren Modellen verfügbar) und stellt Kunden die neue Smart TV.2-Benutzeroberfläche zur Verfügung, mit der zahlreiche Rundfunk- und Internet-Inhalte in einer optimierten Oberfläche genutzt werden können. Zudem gibt es ein Feature namens GuideOn Content Ecosystem, mit dem sich drei Wochen EPG abrufen lassen. Technische Daten des China Star Curved Ultra-HD-TVs:
  • Display-Auflösung: Ultra High Definition (3840 x 2160)
  • 55 Grad Sichtfeld bei 3m Sichtabstand (Einhaltung der Produktionsregeln für UHD- und Kino-Inhalte)
  • Hohe Bildtiefe bei 3D
  • Tiefes Schwarz und keine Spiegelung bei empfohlenem Sichtabstand (3m)
  • Ultra-HD-Upscaling
  • Aktive 3D-Technologie
  • Multi-Core Processor
  • Intelligente lokale Verdunklungstechnologie der Hintergrundbeleuchtung („Local Dimming“)
  • 800 nit ultra – hohe Helligkeit
  • Wide Color Gamut
  • Bildschirmdiagonale: 110 Zoll
  • Typ: LED
  • Bewegungsdarstellung: 400 Hz CMI
  • Videoausgänge: HDMI, USB
  • 3D: Ja
  • SmartTV: Ja
  • Höhe: 165cm
  • Breite: 287cm
  • Tiefe: 58cm
  • Gewicht: 425 kg
(mw)
09.09.2014 - Kategorie: Fernseher

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Bei 110 Zoll sollte Curved kein Nachteil mehr für mehrere Leute auf einer Couch sein ;)
09.09.2014 um 10:54
von gelöscht
#7
Optisch sehen die TV`s ja gut aus. Aber ob sie sich durchsetzen werden, bleibt abzuwarten. Ich würde mir so nen Kurven TV nicht holen. Von Nachteil wenn man mit mehreren Leuten zusammen auf der Couch guckt.
Abenteuer68
09.09.2014 um 10:40
#6
Hat mal einer 50000 € über? :p.

Würde sich gut im Wohnzimmer machen das Teil. :p
AlexTaylor22
09.09.2014 um 10:25
#5
Gefallen würde mir das Monster schon, nur von einer anderen Firma müßte es schon sein.Spart man ne menge Geld bei der Tapete :)))).
Das mit dem seitlichen Blickwinkel wird bestimmt auch noch verbessert werden,darum liebe ich ja mein Panasonic Plasma so!
CATGIRL
09.09.2014 um 10:21
#4
Der Preis wird wahrscheinlich das Vergnügen trüben, denn die Größe wäre ein respektabler Beamerersatz.
09.09.2014 um 09:50
von gelöscht
#3
Ich hab mir alle 21:9 curved Displays angeschaut und bis auf Samsung, hat es keiner geschafft dass das Display glatt ist. Überall waren ekelhafte Wellen zu sehen die bei der Beleuchtung in den Hallen natürlich wunderbar auffällt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit zufrieden sein kann...
Dangineer
09.09.2014 um 09:46
#2
Ich bin von Curved nicht gerade begeistert. Wer nicht gerade davor sitzt sondern seitlich trübt sich das Bild ein, wie früher bei den ersten LED Fernseher. 425 kg den möchte ich nicht schleppen.
macfestus
09.09.2014 um 09:45
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
27 Kommentare