
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der japanische Konzern Toshiba hält sich mit Neuerungen auf der diesjährigen IFA etwas zurück. Zwar gibt es auch hier einige Blu-ray Player zu entdecken (wie beispielsweise den BDX5500KE und BDX1500KE), allerdings sind diese schon ein Weilchen auf dem Markt. Bei den Fernsehern sieht das etwas anders aus. Hier stellt Toshiba die U-Serie vor. Dabei handelt es sich um 4k Ultra HD-Modelle, die ab dem nächsten Jahr zur Verfügung stehen. Den „Trend“ zum UHD-Gerät sieht Toshiba noch gelassen. Erst im nächsten Jahr möchte man so richtig loslegen und auf dem UHD-Markt Fuß fassen. Bei einem aktuellen UHD-Marktanteil von 2% am Gesamtmarkt und einem Marktanteil von 0,6% bei Curved-Fernsehern geht man es in diesen Bereichen locker an. Deshalb konzentriert sich Toshiba in diesem Jahr viel mehr auf die bestehende Produktpalette.
Viele Details konnte man uns zu der neuen U-Serie zwar nicht nennen, aber immerhin soviel: Die Fernseher unterstützen HEVC, um die Darstellung von 4k/60p zu gewährleisten, und bieten abermals die CEVO Engine inklusive Image-Restauration-Technologie, die das Eingangsignal analysiert und Bilder bearbeitet sowie Komprimierungsverluste ausgleicht. Ein UHD-Paket wie bei Samsung, die mit Twentieth Century Fox gemeinsame Sache machen, ist für den Einstieg allerdings nicht geplant. Neben dem 4k-Modell der U-Serie setzt Toshiba auch auf einen 5k-TV, der in 21:9 vorliegt und Filme im 21:9-CinemaScope-Format ohne schwarze Balken darstellt. In unserer Galerie können Sie sich ein Bild von dem TV-Monster machen.
Ein interessanter Aspekt ist auch noch HDR. Die Abkürzung steht für High Dynamic Range Image und könnte sich in Zukunft als wichtiger Bestandteil bei UHD-Fernsehern etablieren. Aus diesem Grund zeigen sich viele Hersteller auch noch zurückhaltend in Bezug auf 4k Ultra HD, da es bislang noch keine offiziellen Spezifikationen, an die sich Hersteller zu halten haben, gibt. Daher zeigt sich auch die BDA (Blu-ray Disc Association) noch bedeckt, die bei der bevorstehenden 4k Blu-ray Disc vermutlich auch auf einen zusätzlichen HDR-Layer setzen, um bei dem zukünftigen 4k-Medium aus dem Vollen zu schöpfen. Wann es jedoch erste Fernseher mit HDR geben wird, ist noch nicht bekannt. Aktuellen Informationen aus der Industrie zufolge, sollte es noch in diesem Jahr weitere Infos zu HDR und zur 4k Blu-ray Disc geben. (mw, av)
IFA: Toshiba präsentiert 4k Ultra HD U-Serie und 21:9-Fernseher mit 5k
05.09.2014


05.09.2014 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Sehr innovativ. Wäre schön, wenn bald ein Projtor gibt, der auch in 21:1 Format umschaltet. Dann kann ich endlich die ganzen Wand ausfüllen.
Toshiba ist zwar nicht meine Marke,aber anschauen tu ich mir die riesendinger immer gerne.
so nen 4K Bild würd ich mir schon ganz gerne mal anschauen... nur schlimm ist, dass jetzt ne reihe von 4k TVs veröffentlicht wird... in 2 oder 3 Jahren kommen dann 4K 3D TVs und da soll man dann am besten direkt nochmal für bezahlen usw... ich hab eh erst nen neuen TV, für mich wirds nur beim "anschauen im Elektronikmarkt" bleiben :P

05.09.2014 um 15:31
von gelöscht
#7
ich mag ja Toshiba gerne, mein Fernseher macht auch noch einen tapferen Job im Schlafzimmer, warum nicht so ein Gerät irgendwann.

05.09.2014 um 15:06
von gelöscht
#6
Schöne Geräte. Ich kann mich nur wiederholen, ich hätte nichts dagegen, wenn so ein Teil verlost wird. :D
So so, 4k BD mit HDR Layer. Und HDR ist noch nicht in aktuellen 4k TVs integriert. Da haben sich die Käufer ja ein tolles, zukunftssicheres Produkt gekauft.
Bloß nicht zu früh auf den Zug aufspringen, da kommt man vielleicht eher an, hat aber auch die ganzen Probleme, wie die Felsen auf dem Weg zu entfernen! Es sind zwar 2 Jahre wieder um, aber ich warte diesmal noch etwas... Smartphone wechsel ich auch nicht mehr aller halbe Stunde... ;)
Alles noch ausserhalb meines Preises. Von daher ( noch ) uninteressant.
toshiba macht es wie ich, ich sehe den 4k trend auch noch gelassen :D. werde erst zugreifen wenn 4k ausgereifter ist.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,71 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 25.04. um 08:00 Uhr
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 07:29 Uhr
am 25.04. um 06:24 Uhr
am 25.04. um 06:10 Uhr
am 25.04. um 06:08 Uhr
am 25.04. um 06:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.04.2025 um 08:18