Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

IFA: Panasonic stellt Ultra HD-TV X940 in 85-Zoll vor

 
6 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
03.09.2014
Panasonic.gif
Auf der IFA stellt Panasonic mit dem X940 aktuell einen neuen Ultra HD-Fernseher vor, den der japanische Unterhaltungselektronikhersteller in 85-Zoll zur Verfügung stellen wird. Wenig überraschend bietet der Fernseher eine UHD-Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel an und soll durch seine Bildschirmdiagonale in Kombination mit neuen Technologien für eine bessere Qualität beim Bild sorgen. Auf der technischen Seite gibt es zusätzlich einen 2000Hz Back Light Scanning (BLS) Panel und die auf „4K Intelligent Frame Creation“ getaufte Technologie, die selbst bei schnelleren Bewegungen eine flüssige und scharfe Darstellung gewährleisten soll. Um einen idealen Kontrast zu erhalten, stattet Panasonic den X940 zudem mit Local Dimming Pro aus, damit ein dynamisches Bild mit dem tiefsten Schwarz und hellsten Weiß dabei herauskommt. Des Weiteren weist Panasonic darauf hin, dass das System zusätzlich weitere Details in dunklen und hellen Arealen darstellt. Das wird durch eine Analyse während der Wiedergabe gewährleistet, die in Echtzeit läuft und für jedes einzelne Bild genutzt wird. Darüber hinaus befindet sich in dem X940 der Quad Core Pro5 Prozessor, der die intensiven Rechenleistungen bewerkstelligen und darüber hinaus für eine präzise Noise Reduction (Rauschunterdrückung) sorgen soll. Bei dem X940 verwendet Panasonic LED-Panels, die mit einem neu entwickelten LED-Backlight ausgestattet werden. Zudem bieten sie Studio Master Colour, um Farben akkurat zu reproduzieren - sogar bei wenig Sättigung und Helligkeit. Sogar bei dunklen Szenen soll die Qualität verbessert werden. Damit der 4k-Content auch ankommt, stattet Panasonic den X940 mit den neuesten HDMI-Anschlüssen aus und bietet einen HDMI 2.0-Anschluss, der 4k Ultra HD-Material in bis zu 60p darstellen kann. Digital Content Protection (HDCP) 2.2 wird ebenso unterstützt. Darüber hinaus bietet der Fernseher Display Port 1.2a, damit 4k-Videos ungehindert wiedergeben werden können. PC-Enthusiasten haben damit die Möglichkeit, Ihren PC an den Fernseher zu schließen und Inhalte in 50 und 60 Hz darzustellen. Der Fernseher verfügt über einen Upscaler, mit dem auch DVDs und Blu-ray Discs in Ultra HD hoch skaliert werden. Weitere Medien lassen sich über USB und SD-Karte einspeisen, falls ihnen bereits 4k-Fotos oder sogar eigene 4k-Videos zur Verfügung stehen. Der neue HEVC Codec, mit dem diese Dateien schlanker und effizienter denn je werden, wird natürlich ebenso unterstützt. Daneben gibt es einen 4k Photo Viewer für Photoenthusiasten und einen 4k Webbrowser sowie den Panasonic 4k Kanal, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf hochwertige UHD-Inhalte haben. Neben den zahlreichen Möglichkeiten, 4k-Content wiederzugeben, bietet der Fernseher auch einen Twin HD Tuner mit DVB-S (Satellit) und DVB-C (Kabel) sowie DVB-T (terrestrisch). Mit diesem lassen sich zwei Programme gleichzeitig ansehen, während eines davon zeitgleich auf einem USB-Medium aufgenommen werden kann. TV Anywhere - Das Überall-Fernsehen Mit TV Anywhere und dem X940 bringt Panasonic Ihr Fernsehprogramm erstmals dorthin, wo Sie sich im Moment befinden. Das bedeutet: Haben Sie ein Programm aufgezeichnet, befinden sich aber gerade im Ausland, lässt sich dieses mit der TV Anywhere Funktion dennoch betrachten. Dafür nutzen Sie einfach die Panasonic Remote 2 App, die die Verbindung zur Panasonic Cloud aufnimmt. Auch Live TV sowie das Betrachten von Inhalten auf Ihren USB-Medien, die mit Ihrem X940 verbunden sind, ist möglich. Des Weiteren ist mit der Panasonic Remote 2 App auch das Aufnehmen von unterwegs kein Problem. Highlights vom Fernseher:
  • Auflösung von 3.840 x 2.160p (Ultra HD)
  • 3D-Funktion
  • Quad Core Pro5 Prozessor mit HEVC Decoder
  • Local Dimming Pro für ein dynamisches und kontrastreiches Bild
  • HDMI 2.0 (50/60 Hz) mit HDCP 2.2
  • DisplayPort 1.2a
  • integrierte Twin HD Tuner
  • 4k-Wiedergabe mit USB und SD
  • eingebaute Kamera für Gesichtserkennung
(mw)
03.09.2014 - Kategorie: Fernseher

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Wow, das wäre echt ein "leckeres" Teil, der Preis ist aber schon recht gewaltig, ich denke aber das in den nächsten Jahren Diagonalen von über 70 Zoll zum Standard werden und somit dann auch Leistbar sind.
Matrix1968
04.09.2014 um 13:48
#24
14999 Euro für den Panasonic Ultra HD-TV X940 in 85-Zoll ist schon ein stolzer Preis!!!
Schnettler1971
04.09.2014 um 10:52
#23
Endlich bring Panasonic eine Größe mit der ich meinen 65" VT50 ersetzen kann. Die 65" kommen mit mittlerweile schon nicht mehr wirklich groß vor (im Gegensatz zu SwissFilm) und Platz sowie Sitzabstand reichen auch für 85". Mal schauen wie der Preis wird und vor allem, wie schnell der fällt. Ab 4.000 EUR kann es interessant werden.
gelöscht
04.09.2014 um 10:47
von gelöscht
#22
Man sollte aber auch den Platz dafür haben
Denn 85 Zoll sind schon sehr groß.
fauli99
04.09.2014 um 09:16
#21
Ein super Gerät.Nur der Preis ist auch nicht schlecht.
Aber ein Gerät das jeder in seinem Wohnzimmer stehen hätte wenn der Preis stimmen würde
fauli99
04.09.2014 um 09:15
#20
Panasonic darf mir gern ein Exemplar zu Testzwecken vorbei bringen lassen *ggg*
Berni24
04.09.2014 um 07:42
#19
Ich bin gespannt ob er tatsächlich all dieses bietet und unterstützt, was dort angepriesen wird. Ich habe schon einige 4k Fernseher gesehen, wo einfach der Prozessor viel zu langsam ist und es dadurch zu rucklern und Klötzchenbildung kommt.
Nichts des so trotz geht die Technik in die richtige Richtung...
DragonMa
04.09.2014 um 07:02
#18
Oh man, den würde ich nur all zu gerne bei mir zuhause stehen haben.
Das paren kann beginnen :D
sasacrocop
04.09.2014 um 06:07
#17
Wahnsinn, 85 Zoll. Mein aktueller von Panasonic ist 65 Zoll und kommt mir riesen gross vor. Wie ist das erst mit 85 Zoll? Nur dort wo er hin müsste geht maximal ein 75 Zoll hin, diesen brächte ich da gar nicht an die Wand. Leider also zu gross und wohl auch zu teuer, das Teil kostet sicher über 10'000 Euro denke ich mir.
SwissFilm
04.09.2014 um 02:21
#16
Interessiert mich sehr,Panasonic ist eine klasse Firma mit guten Artikeln. Bin stolzer Besitzer eines TV Player Knipse und würde sie jeder Zeit wieder kaufen.
CATGIRL
03.09.2014 um 22:26
#15
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
34 Kommentare