"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2014: LG mit erstem beweglichen OLED-Bildschirm
08.01.2014

OLED-Fernseher und Curved-TVs sind auf der CES in Las Vegas zuhauf zu finden. Obwohl die Hersteller dabei vor allem auf immer größere Bildschirmdiagonalen setzen, scheinen dabei wirkliche Innovationen und Neuerungen zu fehlen bzw. diese sind nicht immer sofort zu erkennen. LG schafft dabei Abhilfe, indem das Unternehmen das erste bewegliche OLED-Display vorstellt. Mit dieser Funktion erlaubt LG dem Betrachter die Biegung des Displays selbst zu bestimmen.
LG Electronics äußert sich wie folgt zu der neuen Funktion: „Der Flexible OLED TV von LG ist ein Produkt, das man gesehen haben muss, um zu glauben, dass es real ist“, sagte Michael Wilmes, Senior Public Relations Manager, LG Electronics. „Nach dem flachen kam der gebogene, und nach dem gebogenen jetzt der biegsame Bildschirm.“
Die Biegung des Displays können Sie per Fernbedienung steuern. Laut LG hängt eine perfekte Biegung von der Bildschirmgröße und der Sehentfernung ab, daher kann bzw. sollte der Fernseher auch kontinuierlich optimiert werden, falls sich die Entfernung ändert, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Bei dem Fernseher, den LG zurzeit auf der CES vorstellt, handelt es sich um einen TV mit einer Bildschirmdiagonale von 77 Zoll (195 cm). Falls Sie selbst vor Ort sind, können Sie sich im Las Vegas Convention Center, in der Central Hall, am Stand #8204, ein eigenes Bild vom ersten beweglichen OLED-Fernseher von LG machen.
(mw)
08.01.2014 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ich stehe leider nicht so auf LG
@kernspalter wie wäre es mal mit einem anderen profil Bild
kann ja nicht sein das jeder das selbe hat
auch wenn du es ein bisschen gezoomt hast
@kernspalter wie wäre es mal mit einem anderen profil Bild
kann ja nicht sein das jeder das selbe hat
auch wenn du es ein bisschen gezoomt hast
Hört sich zwar nicht schlecht an,aber ob man das wirklich braucht ?Zu groß ist er auf alle Fälle,aber ansehen würde ich ihn mir gerne mal.
Kann mir gar nicht vorstellen wie das funktionieren soll! Muss ich unbedingt mal live sehen.
CES Nachrichten sind immer spannend, ich bin nur nicht sicher, ob die monströsen Bildschirme der richtige Weg sind. Ich habe einen 55 Zoll Samsung LED TV und kenne in meinem Freundes- und Bekanntenkreis wirklich niemanden, der ein genauso großes Gerät besitzt oder besitzen will. Irgendwo haben unsere Wohnnzimmer ihre Grenzen und ansonsten kann man auch einen Beamer kaufen.
Ich schließe mich Cineast aka Filmnerd's Meinung an, einfach abwarten und sehen wohin die Entwicklung geht. Da die Entwicklung mittlerweile so rasant geworden ist stecken in einigen Innovationen noch kleine Kinderkrankheiten, die auch erst mit Zeit und Erfahrung behoben werden können.
Meine Hoffnungen liegen klar bei OLED, aber erst einmal abwarten wie sich das entwickelt.
Habe mir noch den letzten Plasma von Pana geholt und mit dem kann ich die Zeit gut überbrücken.
Habe mir noch den letzten Plasma von Pana geholt und mit dem kann ich die Zeit gut überbrücken.
Die Technik ist natürlich super, aber preislich in wieter Ferne.
Wenn würde ich aber nen Samsung kaufen.
Wenn würde ich aber nen Samsung kaufen.
Zumindest ist man "innovationsbemüht" - wirklich überzeugen kann mich dies allerdings weniger, zumal ich persönlich der gesamten OLED-Entwicklung eher skeptisch gegenüberstehe - es gilt, einfach mal weiter abzuwarten, wie die Entwicklung weiter geht.
Anstatt die Fertigung planer, größerer OLEDS wie den derzeit erhältlichen Samsung voranzutreiben kommen die mit so einem Quatsch an. Bevor man einen Schritt weitergeht, wäre es vielleicht auch Sinnvoll erst einmal über die Möglichkeit der Wandmontage bei Curved-OLEDs bzw. LEDs nachzudenken ;)
Sieht sicher sehr stylisch aus, aber zum Glück bin ich einer, der nicht gleich alles neue haben will.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,09 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 18:37 Uhr
am 31.07. um 18:16 Uhr
am 31.07. um 18:08 Uhr
am 31.07. um 18:06 Uhr
am 31.07. um 18:03 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 18:26