"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3MediaMarktSaturn: "Superman", "Lilo & Stitch" und mehr Filme auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks vorbestellbarOneGate Media: "Absolute Giganten" und "The Wiz" im Oktober 2025 auf Blu-ray in Keep Cases"Portofrei-Aktion": Bis 10. August 2025 bei jpc.de versandkostenfrei einkaufenGewinnspiel: bluray-disc.de und Leonine Studios verlosen 2 x "Locked" auf Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios Shop
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2013: Sonys 4k-Fernseher erhalten Upgrade auf HDMI 2.0
05.09.2013

Die kürzlich verabschiedeten HDMI 2.0-Spezifikationen (wir berichteten) sorgen dafür, dass Sony Ende des Jahres seine BRAVIA X9-Fernseher auf die neue HDMI-Revision aktualisieren wird. Das Update stellt Sony online zur Verfügung, sodass jeder BRAVIA X9-Besitzer die kostenlose Firmware selbstständig herunterladen kann. Damit unterstützen diese Fernseher die Wiedergabe von 60 Bildern pro Sekunde bei Ultra High Definition Material (UHD), das allgemein auch als 4k (mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel) bezeichnet wird.
Bislang beherrschen die Fernseher der X9-Reihe lediglich die Darstellung von UHD-Material bei 30 Bildern pro Sekunde. Für den bereits verfügbaren 84X9005 besteht ebenfalls die Möglichkeit auf HDMI 2.0 zu aktualisieren. Dafür richtet Sony allerdings ein „Service Upgrade Programm“ ein, das Ende 2013 angeboten wird. Panasonic bietet in den auf der IFA vorgestellten 4k-Fernsehern schon jetzt HDMI 2.0 an.
Die neue HDMI-Version bringt einige Änderungen mit sich. So unterstützt diese HDMI-Revision nicht nur UHD bei 60 Bildern/Sekunde, sondern auch eine Bandbreite von 18 Gbps und 32-Kanal-Audio. Zudem wird die CEC (Consumer Electronics Control) erweitert. Neue Kabel werden nicht benötigt, da laut HDMI Forum HDMI 2.0 abwärtskompatibel ist. (mw)
05.09.2013 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin noch gar nicht sicher, ob ich mir überhaupt einen so großen TV zulegene möchte.
Aber schön, dass die TV's verbessert werden.
Aber schön, dass die TV's verbessert werden.
Sehr schön, nur rein mit der neuen Technik! :) Und in einem Jahr werden die TVs dann wohl auch bezahlbar sein :)

09.09.2013 um 12:07
von gelöscht
#22
Alles sehr gute Erweiterungen - aber bis auf den Hobbit gab es meines Wissens noch gar keinen Film, der HFR unterstützt?
Wenn sich das bewahrheitet dann ich zu Weihnachten beim 65er zuschlagen:)

08.09.2013 um 12:05
von gelöscht
#20
Irgendwann werde ich mir vielleicht auch einen 4K-Fernseher kaufen, aber das hat noch ein paar Jahre Zeit. Die müssen erstmal viel billiger werden.

07.09.2013 um 08:41
von gelöscht
#19
Sony sind ohnehin eine geniale Firma. Die machen keine halben Sachen und das schätze ich sehr!

07.09.2013 um 00:15
von gelöscht
#18
Ein super Service von Sony, die neue HDMI Spezifikationen für ein paar seine Geräte via Update zur Verfügung zu stellen. Ein Beispiel, das Schule machen sollte.
Ich freue mich schon sehr auf die neue 4K Generation, ich werde mit dem Kauf eines entsprechenden Gerätes jedoch noch warten bis ein 4K Medium exestiert. Ohne ein entsprechendes Medium macht so ein TV für mich einfach keinen Sinn.
Was wohl ältere Leute zu diesem ganzen "Technik-Firlefanz" sagen ?! Vermutlich "ich versteh nur Bahnhof" ;-)
Momentan ist diese 4K-Technik noch nichts für mich. Irgendwann sicherlich....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,78 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 06.08. um 22:29 Uhr
am 06.08. um 16:01 Uhr
am 06.08. um 13:32 Uhr
am 06.08. um 12:35 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.08. um 02:00 Uhr
am 07.08. um 01:52 Uhr
am 07.08. um 01:41 Uhr
am 06.08. um 23:19 Uhr
am 06.08. um 23:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.08.2025 um 03:17
am 07.08.2025 um 03:14