Philips TVs gibt es ab sofort mit Ambilight-Sofortbonus
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips TVs gibt es ab sofort mit Ambilight-Sofortbonus
Mit dem richtigen Licht, kann Fernsehen zum Erlebnis werden. Viele installieren sich in ihren Wohnräumen stimmungsvolle Lichtquellen, um das Fernsehen noch genussvoller zu gestalten. Und genau dafür gibt es bei den Philips TVs das das einmalige Ambilight, das die rückwärtige Wand passend zum Bildinhalt beleuchtet.
Wer sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen will oder seinen alten Ambilight-Fernseher ersetzen möchte, sollte die aktuelle Aktion mit dem Ambilight-Sofortbonus nicht verpassen: Ab heute gibt es für fünf besonders populäre UHD-Modelle* aus den Serien 7101 und 7601 einen Sofortbonus von bis zu 500 Euro, der bereits beim Kauf an der Kasse gutgeschrieben wird. Der Bonus wird im Zeitraum vom 24. November 2016 bis zum 14. Januar 2017 gewährt.Die Modelle mit Ambilight-Sofortbonus sind: 49PUS7101, 55PUS7101, 65PUS7101, 65PUS7601, 75PUS7101
UPDATE:Sofortbonus gibt es bei diesen Händlern: MediaMarkt, Saturn, Expert und OTTO
Finde Ambilight scho sehr cool. Man muss es ja nicht IMMER eingeschaltet haben (Nachrichten,...).
Bleibe aber dennoch dem SONY treu, da ich in eigenen Langzeittests immer gut gefahren bin damit. (Im Gegensatz zu einem Kollegen, dessen doppelt so teurer Samsung bei Retro Konsolen eine immense Verzögerungszeit aufweist und die Farben bei Filmen auch nicht sehr naturgetreu wiedergibt). Die "Überfärbung" des Bildes dürfte aber ein allgemeines Samsung Ding sein-da hilft auch kein manuelles nachjustieren. @Topic aber vielleicht lasse ich mich ja noch mal zu einem Ambilight Gerät hinreissen obwohl ich pers. Momentan die Curved LG´s am aufsteigenden Ast sehe... ;)
Ob man sowas nun wirklich braucht? Ich jedenfalls kann gerne drauf verzichten. Mir wäre hier eine verbesserte Technik des TV-Gerätes lieber, als eine Anstrahlung der Wand.
@ Men Thor........du bist nicht alleine :-)) Hab nun schon seit 5 Jahren Ambi-light und will es nicht mehr missen. Auch wenn es irgendwann ein anderen TV wird,kommen LED`s hinten drann !! Leider is keiner in meiner Größe dabei,sonst hätt Ich ernsthaft über n neuen Nachgedacht !!
hi leute.
auch wenn ich hier der einzige bin. ich liebe meinen 65 zoll Fernseher mit 3 seitigem ambilight. das bild wirkt so gigantisch. man kann doch eh alles einstellen. helligkeit. reaktionsgeschwindigkeit. konstante farben. für mich war es damals kauf entscheident. hab im Gästezimmer noch ein 55 zoll hängen wo ich es schon sehr vermisse.
Ambilight kann man mit Arduino oder Raspberry Pi selber bauen und so jeden Fernseher mit Ambilight ausstatten. Nettes Projekt für langweilige Feierabende.