Das neue "Blulife"-Magazin ist da - Wer hat's noch nicht, wer will noch mal?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Das neue "Blulife"-Magazin ist da - Wer hat's noch nicht, wer will noch mal?
Vor etwas mehr als einer Woche hatten Sie die Gelegenheit die neunte Ausgabe (02/2011) des Blulife Magazins vorzubestellen. Die zahlreichen Vorbesteller, die diese Gelegenheit genutzt haben, halten die aktuelle Ausgabe des Magazins bereits in ihren Händen und konnten schon ein paar Tage eher ihre Nasen in die zahlreichen Artikel, Reviews, Testberichte und Interviews stecken. Selbstverständlich geht es auch in der neunten Ausgabe hauptsächlich um das High Definition Medium „Blu-ray Disc“, allerdings machen wir auch kleinere Abstecher zu weiteren, interessanten Themen, die jeder Film- und Heimkinofan lieben wird.
Mit dem heutigen Montag startet nicht nur eine neue Woche, sondern ab heute kann außerdem das neunte Blulife Magazin sowohl als hochwertige Druckausgabe bestellt, als auch kostenlos heruntergeladen werden. Die Print-Version kostet lediglich 4 EUR (zzgl. 1,45 EUR Versand) und sorgt dafür, dass Sie etwas zum Anfassen in den Händen halten. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Magazin als Abonnement zu erwerben. Dabei zahlen Sie 21,80 EUR für vier Ausgaben und müssen nichts weiter machen, als auf den Postboten zu warten. Dafür kommen Sie in den Genuß ausführlicher Reviews zu Toptiteln wie „The Green Hornet“ (USA 2010) in 3D (!), aber auch zu Backkatalogtiteln wie „Tim und Struppi“ (Belgien, Frankreich 1961) und „Manche mögen's heiß“ (USA 1959). Gehören Sie zu der Taschentuchfraktion, dann haben wir zusätzlich ein Review zu Galt Niederhoffers Liebesschnulze „The Romantics“ (USA 2010) für Sie, in der Katie Holmes, Elijah Wood, Josh Duhamel und Anna Paquin mitspielen.
Apropos Elijah Wood: Auf einer der ersten Seiten finden Sie sogar einen Artikel über den Hobbit-Zweiteiler, der zurzeit in Neuseeland gedreht wird. Haben Sie schon mal einen Zauberer mit 3D-Brille gesehen? Möchten Sie unbedingt wissen wer in „Der kleine Hobbit“ mitspielt und welche Schauspieler Sie mit Sicherheit wiedererkennen werden, ohne das ganze Internet durchforsten zu müssen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit einen kleinen Ausflug nach Neuseeland alias Mittelerde zu machen. Reicht Ihnen das noch nicht, dann müssen Sie einfach ein paar Seiten weiter blättern und Sie werden in eine andere Epoche katapultiert, als Filme noch einen ganz anderen Stellenwert hatten. Wir zeigen Ihnen erneut die „Meilensteine der Filmgeschichte“ und bringen Ihnen zusätzlich die Filmografie des Howard Hawks, der die Regie bei Klassikern wie „Scarface“ (USA 1932) und „Leoparden küsst man nicht“ (USA 1938) geführt hat, näher.
Nicht jede Dokumentation kann sich auf Referenzniveau bewegen, daher bieten wir Ihnen gleich mehrere ausführliche Reviews an, die sich verschiedenen Dokus widmen. Unser Chefredakteur hat sich für Sie nicht nur unter Wasser begeben, er hat sich in die Lüfte geschwungen, an die entlegensten Orte des Weltalls gewagt und schätzt „das Wunder Leben“. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf das flache, aber keinesfalls langweilig gewordene 2D, sondern begibt sich auch in eine neue und atemberaubende dritte Dimension. Doch machen faszinierende Bilder und guter High Definition Ton schon eine gute Blu-ray aus? Welche „Doku in Blu“ sich wirklich lohnt, erfahren Sie nur im Blulife Magazin.
Natürlich haben wir uns auch in dieser Ausgabe der Technik gewidmet und stellen uns die Frage: Was taugen Komplettsysteme wirklich? Stellen Sie eine Alternative zu Standalone Playern dar oder gibt es qualitative Unterschiede? Getestet haben wir drei verschiedene Komplettsysteme unterschiedlicher Preisklassen und erläutern ausführlich die Vor- und Nachteile der Systeme. Dabei erfahren Sie was das Sony BDV-E880, Samsung HT-C9959W und Panasonic SC-BTT270 auf dem Kasten haben. In unserer Importkategorie zeigen wir Ihnen indes hochwertige Sondereditionen und stellen ein paar ausgewählte und edle Stücke vor, die nicht den Weg in den deutschen Handel gefunden haben.
Auch in der neunten Ausgabe des Magazins finden Sie abermals interessante PS3-Artikel, die sich in dieser Ausgabe dem Datengau bei Sony widmen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Beitrag über die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) und stellen die neuesten Spiele, die kürzlich geprüft wurden und schon bald im Handel zu finden sein werden, vor. Zudem können Sie in PS3-Reviews stöbern und unsere Tipps- und Trickssektion begutachten, in der Ihnen eventuell noch das ein oder andere Geheimnis präsentiert wird. Neben der ganzen Software bieten wir Ihnen weiterhin einen Test zu der One for All SmartControl Fernbedienung für die PlayStation 3, in dem die Universal-Fernbedienung auf Herz und Nieren geprüft wird.
Zu guter Letzt darf an dieser Stelle auch nicht der Hinweis auf die zweite Ausgabe des Blulife Adult Magazins fehlen. Zum zweiten Mal hat unsere Redaktion ein Magazin kreiert, das ausschließlich registrierten und für unseren FSK18-Bereich verifizierten Mitgliedern zur Verfügung steht. Darin finden Sie erneut einige interessante Artikel rund um hierzulande indizierte Spielfilme, zahlreiche Filmrezensionen von herkömmlichen Filmen aber auch Hardcore-Erotik-Streifen sowie erstmals auch ein exklusives Interview. Wir hatten nämlich die Gelegenheit ein Paar Worte mit BiBi Jones, dem neusten und jüngsten Vertrags-Sternchen von Digital Playground, zu wechseln.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe 02/2011 unseres Blulife Magazins sowie Ausgabe 02/2011 des Blulife Adult Magazins und hoffen, dass sich das Schwitzen gelohnt hat, um Ihnen abermals interessante Neuigkeiten über die Blu-ray, Themen zu besonderen Filmen und Regisseuren, sowie Blu-ray Technik und PS3-Spielen näherzubringen.
Blulife Magazin 02/2011:
Wichtiger Hinweis:
Bei der Heimkinovorstellung sind uns leider ein Paar kleine Fehler unterlaufen und die Angaben zu den Lieblingsfilmen und Lieblingsschauspielern sind nicht korrekt. Bei der Online-Ausgabe des Magazins wurden diese Fehler bereits behoben. Da sich das Magazin aber bereits im Druck-Prozess befand, war es uns leider nicht mehr möglich diese Fehler in unserer hochwertigen Druckausgabe zu beheben. Wir bitten vielmals um Entschuldigung.
(mw)
Reingeschaut habe ich noch nicht, hört sich aber wieder sehr interessant an. Ich bin sehr gespannt :-)
05.07.2011 um 11:43
von gelöscht
#47
leider wurde ich von dieser ausgabe sehr, sehr enttäuscht. hab mich schon so drauf gefreut und dann leider nur berichte über spiele gefunden die schon seit wochen und monaten am markt sind. am meisten hab ich mich jedoch auf massig infos zum thema 3d gefreut - leider hier ebenfalls fehlanzeige. schade, vielleicht beim nächsten mal mehr für mich dabei... ;-(
05.07.2011 um 10:15
von gelöscht
#46
Habe mir das Magazin auch schon runtergeladen und durchgelesen...ist wieder eine tolle Ausgabe geworden. Danke dafür :)
05.07.2011 um 10:06
von gelöscht
#45
habe gerade kurz reingeschaut...sieht sehr gut aus...werde ich mir dann bei gelegenheit ganz gönnen...