Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
Sony: 3D Blu-ray voraussichtlich Ende 2010
17.08.2009
		
				Im Rahmen einer Sony Blu-ray Veranstaltung im australischen Sydney am vergangenen Donnerstag gab Yoshinami Takahashi, Deputy Senior General Manager, Home Entertainment Group bekannt, dass 3D Blu-ray Discs und 3D Blu-ray Player voraussichtlich Ende 2010 auf den Markt kommen würden, wie das australische IT-Magazin CNet berichtet. Zuvor müssten sich die Studios allerdings noch auf einen einheitlichen 3D-Standard festlegen, wobei Takahashi davon ausgehe, dass man sich noch im laufenden Jahr einigen würde.
Vorwiegend Dokumentationen und animierte, kürzere Filme werden voraussichtlich von den Studios für das 3D-Format favorisiert, da viele Zuschauer beim Betrachten längerer 3D-Filme über Übelkeit und Kopfschmerzen geklagt hätten. Technische Details zu möglichen Sony 3D-Produkten konnte Takahashi bis dato noch nicht bekannt geben. Sobald weitere Informationen vorliegen oder die Filmstudios exakte Pläne zu einem einheitlichen 3D-Standard vorlegen, werden wir aktuell berichten. (mk) 
			
		17.08.2009 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Solange die Technik stimmt, kann der Zuschauer auch einen 2 1/2 stündigen 3D-Film ohne Probleme sehen. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
http://www.bluray-disc.d...veraendert
        http://www.bluray-disc.d...veraendert
Die sollten lieber ein Holo-Deck entwickelt. Würd ich gleich kaufen::)
        Unglaublich wie hier etwas als neu verkauft wird was aber tatsächlich schon uralt ist. Mag sein das Cameron und einige andere neue Verfahren entwickelt haben, aber die 3D Technik an sich ist ein genauso alter hut wie die CD. Nur jetzt eben in HD. Sowas gehört ins Kino und meiner Meinung nach nicht ins Home Entertainment. Ich mein wie bekloppt muss man sein um sich mit ner Brille vorn TV zu hocken? Also ich jedenfalls nicht.
        naja, einen neuen Player und Blu ray Discs kaufen, damit mir bei längerer Betrachtung übel wird und ich Kopfschmerzen bekomme, hört sich nicht so toll an. Denke da wird man noch etwas an der Technik arbeiten müssen.
        Haha, da muss man ja schon wieder komplett umrüsten und alles neu kaufen.
Also in Deutschland wird das wohl noch viiieeele Jahre dauern. Erstmal muss sich das HD-Format durchsetzen. Das könnte vllt. bis Ende 2010 passiern....aber mehr auf keinen Fall!
        Also in Deutschland wird das wohl noch viiieeele Jahre dauern. Erstmal muss sich das HD-Format durchsetzen. Das könnte vllt. bis Ende 2010 passiern....aber mehr auf keinen Fall!
3D hat über die Jahrzehnte hinweg, die Gemüter bewegt! Und wie immer, hatte es nur ein kurzlebiges Revial erlebt! So wird's auch diesmal sein! 
Ein Wunder, daß zugegeben wird, daß längere 3D-Filme, dem Zuschauer nicht besonders gut tun! Wozu, dann einen 3D-Player, einen 3D-Fernseher & das mit 3D-Brille, betrachten? Im Kino mag 3D sicher seine Berechtigung haben! Aber, für zu Hause? Nee ...
        Ein Wunder, daß zugegeben wird, daß längere 3D-Filme, dem Zuschauer nicht besonders gut tun! Wozu, dann einen 3D-Player, einen 3D-Fernseher & das mit 3D-Brille, betrachten? Im Kino mag 3D sicher seine Berechtigung haben! Aber, für zu Hause? Nee ...
Wäre ganz nett, aber deswegen neue Geräte anschaffen... wegen ein paar Kurzfilmen?
        zumindest nicht viele die erst vor kurzem (wie ich) umgestiegen sind...
        Nen Player und die Disks würde ich mir holen, weil ich mir eh nen anderen BD-Player holen werde, aber extra nen Fernseher...
Außerdem interessieren mich die Kurzfilme nun wirklich gar nicht, wenn dann schon die richtigen.
Ist aber schon irgendwie eine Frechheit das man jetzt schon wieder umrüsten soll, da werden wohl nicht viele mitziehen!
        Außerdem interessieren mich die Kurzfilme nun wirklich gar nicht, wenn dann schon die richtigen.
Ist aber schon irgendwie eine Frechheit das man jetzt schon wieder umrüsten soll, da werden wohl nicht viele mitziehen!
Wer es braucht. Da hat das Kino mal wieder einen Vorteil und schon wird der wieder für den Heimbereich aufbereitet.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
    
    
        41 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 00:57 Uhr
            
        am 03.11. um 22:08 Uhr
            
        am 03.11. um 21:31 Uhr
            
        am 03.11. um 21:20 Uhr
            
        am 03.11. um 21:19 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
