Links:
Dolphin Medien: "Im Feuer des Krieges", "The Devil’s Diner" und "Shark Girl" ab 28.08. auf Blu-rayAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Venom: The Last Dance", "Better Man" und mehr für je 0,99€ digital leihenSönke Wortmanns "Der Spitzname" auf Blu-ray: Review auf bluray-disc.deGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen "Paddington in Peru" auf Blu-ray und 4K UHDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Flight Risk" von Mel Gibson, "Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!" und mehr"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray und DVD Vertriebsdeal zwischen Paramount und Universal wurde auf Highlight erweitert
12.08.2015

Wir informierten Sie bereits über den exklusiven Vertriebsdeal zwischen Paramount und Universal. Die beiden Majors haben einen Vertrag unterzeichnet, der die Distribution physischer Produkte in bestimmten Gebieten regelt. Einen entsprechenden Vertrag gibt es auch zwischen Paramount Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment in Deutschland, wonach Universal ab 2016 den Vertrieb der Heimkino-Produkte aus dem Hause Paramount übernehmen wird. Unklar war bis jetzt, was mit Highlight passiert, denn die Schweizer Unternehmensgruppe Highlight Communications AG hat seine Produkte, zu denen auch die Titel von Constantin Film gehören, bislang hierzulande von Paramount vertreiben lassen. Dieser Deal läuft Ende des Jahres aus. Wie die Unternehmen nun bekanntgaben, wurde jetzt ein neuer Fünf-Jahres-Vertrag zwischen Paramount und Highlight geschlossen und somit die bestehende Vertriebsvereinbarung der letzten Jahre verlängert.
Der neue Vertrag greift ab Anfang 2016 und hat zur Folge, dass sich Highlight automatisch dem Vertriebsdeal zwischen Paramount und Universal angeschlossen hat. Während also Highlight Communications sein Produktportfolio samt der Titel von Constantin Film dem Produktportfolio von Paramount zuführt, lässt der Major hierzulande ab Anfang 2016 alles über Universal Pictures Home Entertainment vertreiben. Die alte Vertriebsvereinbarung in Österreich und der Schweiz wurde ebenfalls verlängert. Dort bleibt es auch ab 2016 dabei, dass Highlight und Rainbow Home Entertainment die physischen Paramount-Produkte in Österreich und der Schweiz vertreiben wird.
Franz Woodtli, Managing Director bei Highlight, kommentiert die Vertragsverlängerung wie folgt: „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Paramount und blicken mit großer Zuversicht in die Zukunft, da sich die Landschaft des Home-Entertainment-Marktes weiterentwickelt." Andreas Kelz, Managing Director der Paramount Home Distribution Deutschland, ergänzt: „Highlight hat ein wirklich hervorragendes Portfolio, einschließlich der erstklassigen Filme von Constantin Film. Es ist eine große Ehre für uns, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Highlight Communications auch in Zukunft fortzusetzen." (pf)
12.08.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Solche Zusammenarbeit gabs früher auch schon im 16mm Film-Bereich. Damals war allerdings noch MGM und United Artists mit an Bord. Das ganze nannte sich dann UIP (United International Pictures) und war gut durchstrukturiert.
Ich hoffe nur das Universal uns hier regelmäßig mit Deutschem HD Ton beglücken wird.
im artikel steht leider nicht, welche positiven oder negativen konsequenzen derdeal für den endverbraucher hat.
Paramount und Universal glänzen beide nicht gerade mit Höchstqualität, insbesondere was das Tonformat angeht. Ich erwarte mir da durch den Deal keine großartige Verbesserung.
Wenn man bedenkt wie schäbig Universal zum Teil mit seinen Back-Katalogtiteln umgeht, stellen sich mir die Nackenhaare zu Berge. Was die Bildqualität anbelangt, zieht Paramount oft deutlich an Universal vorbei. Man sehe sich nur Veröffentlichungen wie "Im Netz der Spinne" und Konsorten an. Das Bild ist bis auf wenige Ausnahmen ausgezeichnet. Abwarten was dabei auf den Endverbraucher zukommt.
Da "Paramount" bislang zumindest bei vielen seine Back-Katalog-Titeln aufs Bonus-Material verzichtete, bleibt nur zu hoffen, daß´"UNIVERSAL" hier entgegen wirkt & nicht in das selbe Schema verfällt!
Solange uns Verbraucher dadurch kein Nachteil erwächst......... aber ich bin da etwas skeptisch. Warten mir mal ab.
Das könnte eine ganz miese Idee sein den Paramount setzt immer noch auf DD 5.1 Tonformat in deutsch. Universal auch wenn nicht viel besser setzt immerhin auf DTS 5.1 was mir auch lieber ist. Sehr selten hat dann auch Paramount einen HD Sound aber sehr selten deswegen kann ich dieser Firma nichts gutes abgewinnen.
Viele Katalogtitel die versprochen wurden lassen immer noch auf sich warten.
Also von Paramount halte ich nicht viel.
Viele Katalogtitel die versprochen wurden lassen immer noch auf sich warten.
Also von Paramount halte ich nicht viel.
Ich hoffe auf viele Katalogtitel. Und endlich eine DTS Tonspur, anstatt nur DD.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
"Fantastic Four": Marvel-Comicverfilmung aus dem Jahr 2015 erscheint auf Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
am 16.05. um 14:32 Uhr
am 16.05. um 13:58 Uhr
am 16.05. um 12:23 Uhr
am 16.05. um 11:58 Uhr
am 16.05. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.05. um 08:19 Uhr
am 17.05. um 08:17 Uhr
am 17.05. um 08:06 Uhr
am 17.05. um 04:23 Uhr
am 17.05. um 04:22 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.05.2025 um 08:20
am 17.05.2025 um 08:18
am 17.05.2025 um 08:17