"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Amazon: Ab sofort versandkostenfreie Lieferungen ab einem Bestellwert 29,- Euro
12.08.2014

Nachdem Amazon vor einigen Monaten die versandkostenfreien Lieferungen von Blu-ray Discs ad acta legte und stattdessen alle Bestellungen über einem Bestellwert von 20,- Euro ohne zusätzliche Versandkosten verschickte, hebt man die Schwelle für die versandkostenfreie Lieferung ab sofort auf 29,- Euro an. Prime-Mitglieder, die 49,- Euro pro Jahr bezahlen, sind von dieser Änderung natürlich ausgeschlossen. Für den Fall, dass Sie vor dem heutigen Dienstag Artikel bestellt haben, für die Sie keine Versandkosten zahlen mussten, gilt noch die alte Regel.
Amazon weist zudem darauf hin, dass Bestellungen von Büchern weiterhin versandkostenfrei bleiben. Demnach erfolgt auch eine Blu-ray-Bestellung mit Buch versandkostenfrei. Falls Sie demnach ein Schnäppchen bei Amazon finden, das weniger als 29,- Euro kostet, ist es unter Umständen ratsam, ein kostengünstiges Buch mitzubestellen. Da verhält es sich ähnlich wie bei buch.de. Dort muss lediglich ein Buch mitbestellt werden, damit die gesamte Lieferung ohne zusätzliche Versandkosten erfolgt.
Die Änderungen treten ab sofort in Kraft, d.h. Sie kommen ab sofort erst über einem Bestellwert von 29,- Euro in den Genuss einer versandkostenfreien Lieferung, wenn Sie kein Mitglied von Prime sind. Falls Sie Prime-Kunde sind, dann zahlen Sie 49,- Euro im Jahr und können darüber hinaus auch auf das Streaming-Angebot von Amazon Prime Instant Video zugreifen. Die letzte Möglichkeit, um auch unter einem Bestellwert von 29,- Euro keine Versandkosten zahlen zu müssen, ist - wie ebenfalls bereits erwähnt - ein Buch mitzubestellen.
Infos bei Amazon.de:
(mw)
12.08.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wie bereits beim der Abschaffung der vollkommenen Versandkostenfreiheit bei BDs werde ich darauf insofern reagieren das eben einfach weniger "sofort" bestellt wird. So wird eben länger gewartet bis man genügend Filme günstig zusammenbekommt.
Naja was soll man sagen. Amazon war mal das Non plus ultra in vielen Belangen. Davon ist aber nichts mehr geblieben. Ich hoffe sie werden einbußen und Verluste davon tragen, und vor allem keine Prime Mitgliedschaften mehr an den Mann bringen. Ohne Worte wie sich AMAZON verschlechtert und verschlechtert.
Amazon hat sich in letzter Zeit zunehmend verschlechtert. Ich habe immer öfters lange auf Bestellungen warten müssen oder beschädigte Ware erhalten. Das jetzt der Mindestbestellwert noch mal nach oben gesetzt wird ist ein weiteres dickes Minus. Ich werde bei Amazon kaum noch bestellen, habe in letzter Zeit ohnehin gemerkt wie viel schöner es ist im stationären Handel zu stöbern.
Ich finde nach wie vor, dass KOSTENLOSES Versenden ein schwer nachvollziehbarer SERVICE von vielen online-Händlern ist.
Die Transportkosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und letztlich wäre es nicht verwunderlich, würde es nirgendwo mehr versandkostenfreie Bestellungen geben.
Einzig die Gewohnheit lässt den Aufschrei begreiflich machen.
Zumindest glaube ich nicht, dass vernünftige Kunden sich von dieser Maßnahme beeinflussen lassen. Man achtet ggf. einfach nur darauf, was man bestellt. Letztlich sind Versandkosten der Geldwert, den man für's eigene Nichtbewegen bezahlt.
Die Transportkosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und letztlich wäre es nicht verwunderlich, würde es nirgendwo mehr versandkostenfreie Bestellungen geben.
Einzig die Gewohnheit lässt den Aufschrei begreiflich machen.
Zumindest glaube ich nicht, dass vernünftige Kunden sich von dieser Maßnahme beeinflussen lassen. Man achtet ggf. einfach nur darauf, was man bestellt. Letztlich sind Versandkosten der Geldwert, den man für's eigene Nichtbewegen bezahlt.
Ganz offenkundig ist dieses Vorgehen eine "Mischung" aus dem wirtschaftlich verständlichen Drang, die Prime-Mitgliedschaften zu pushen, sowie der "Weitergabe" der Versand- bzw. Personalkosten an den Endverbraucher.
Mag dies auch aus Sicht Amazons wirtschaftlich sinnvoll sein, droht, wie schon aus den hiesigen Kommentaren zwanglos ersichtlich wird, die Reputation Amazons hierunter zu leiden - ein Umstand den Amazon aber sicherlich hier mit "einkalkuliert" hat.
Es bleibt abzuwarten, ob sich dieses Vorgehen nun in spürbar rückläufigen BD-Bestellungen bei Ama niederschlägt, denn nur dann würde Amazon wohl wieder hiervon abkehren.
Gegenwärtig bleibt nichts, als entweder Prime-Mitglied zu werden, zur Konkurrenz auszuweichen oder aber Bestellungen zu "komprimieren", also Mehreres gleichzeitig zu ordern - ich werde mich wohl auf die letzten beiden Optionen verlagern...
Mag dies auch aus Sicht Amazons wirtschaftlich sinnvoll sein, droht, wie schon aus den hiesigen Kommentaren zwanglos ersichtlich wird, die Reputation Amazons hierunter zu leiden - ein Umstand den Amazon aber sicherlich hier mit "einkalkuliert" hat.
Es bleibt abzuwarten, ob sich dieses Vorgehen nun in spürbar rückläufigen BD-Bestellungen bei Ama niederschlägt, denn nur dann würde Amazon wohl wieder hiervon abkehren.
Gegenwärtig bleibt nichts, als entweder Prime-Mitglied zu werden, zur Konkurrenz auszuweichen oder aber Bestellungen zu "komprimieren", also Mehreres gleichzeitig zu ordern - ich werde mich wohl auf die letzten beiden Optionen verlagern...
Ich war immer ein großer Fan von Amazon. Auch dass blurays nicht mehr Versandkostenfrei verschickt werden konnte ich verstehen.nDie Anhebung auf 29 Euro ist aber ein nogo.nMan will wohl die Kunden mit allen Mitteln zu prime treiben.n
Prime-Mitglied werde ich auch in Zukunft ablehnen. OFDB, MD & Co freuen sich über mehr Kunden und das tolle ist, beim Mitbewerber gibt keine Strafporto für Filme ab 18!
Wenn ab 29 Euro Versandkostenfrei ist, wird weniger gekauft. Mein Geldbeutel freut sich.
Wenn ab 29 Euro Versandkostenfrei ist, wird weniger gekauft. Mein Geldbeutel freut sich.
Einfach ein No-Go. Wie schon im Forum dazu geäußert gibt es mittlerweile gute Alternativen ;)
Kundenfreundlichkeit wird bei Ama halt klein geschrieben.Das war schon immer so und daran wird sich auch nichts ändern.Ich kaufe seit der letzten Erhöhung eh schon viel bei mm/Saturn und Müller sowie cede dann kommt jetzt halt auch noch Alphamovies hinzu .Und das Ausland gibt es ja auch noch.
Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln,Blitzangebote können sie dann eigentlich sein lassen die Kauft dann eh keiner mehr.
Schade ama.
Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln,Blitzangebote können sie dann eigentlich sein lassen die Kauft dann eh keiner mehr.
Schade ama.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
26 Bewertung(en) mit ø 1,54 Punkte
116 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 01:42 Uhr
am 01.08. um 01:37 Uhr
am 01.08. um 00:36 Uhr
am 01.08. um 00:31 Uhr
am 01.08. um 00:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.08.2025 um 04:38
am 01.08.2025 um 04:37
am 01.08.2025 um 04:37