UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Norwegen: Blu-ray-Verkaufszahlen sinken auf Rekordtief
14.07.2014

Norwegen galt immer das Land, in dem physische Produkte, allen voran die Blu-ray Disc, besondere Aufmerksamkeit bekamen. Doch seit zwei Jahren befindet sich das kleine Land im Umbruch. Im letzten Jahr machte es sich schon bemerkbar - als aktuelle Verkaufszahlen veröffentlicht wurden. 2013 wurden 38% weniger für DVDs und Blu-rays als im Jahr davor ausgegeben. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres sanken die Verkaufszahlen enorm. Während die DVD-Verkaufszahlen um 45% nach unten gingen, sanken die Blu-ray-Verkaufszahlen um 20% - im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013. Damit stellt Norwegen einen traurigen Rekord auf, da es das einzige Land auf der Erde ist, das mit einem solch hohen Rückgang bei den Verkaufszahlen von Packaged Media zu kämpfen hat.
Während 2012 noch 7 DVDs und 2 Blu-ray pro Haushalt erworben wurden, werden es 2014 durchschnittlich 3 DVDs und eine Blu-ray sein. Damit halbiert sich die Verkaufsrate. Einer der Gründe für diesen enormen Rückgang bei den Verkaufszahlen soll u.a. Netflix gewesen sein. Der Streaming-Service ging Ende 2012 in Norwegen an den Start. Der Zeitpunkt, an dem in Norwegen mehr Umsatz mit digitalen Inhalten generiert wird, soll bereits 3 bis 4 Jahre früher als in anderen westlichen Ländern eintreten. Zumindest in den nordischen Ländern soll SvoD (Subscription-Video-on-Demand) den physischen Markt regelrecht kannibalisieren. Ein Launch von Netflix findet bei uns noch in diesem Jahr statt, allerdings werden die Auswirkungen hierzulande voraussichtlich nicht ganz so drastisch ausfallen. Norwegen ist auch eines der Länder, die den digitalen Fortschritt finanziell puschen.
In Dänemark zeichnet sich ein ähnliches Bild wie in Norwegen ab, wie die Danish Video Association (DVA) mitteilt. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres musste ein Umsatzrückgang von 64%, auf 12,8 Mio. US-Dollar, hingenommen werden. (mw)
14.07.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Denke mir, dass auch die geographische Lage der vielen Orte in den tiefen der Fjorde oder im hohen Norden eine Rolle spielt. Die Post wird da wohl nicht so schnell sein wie bei uns, da vieles mit dem Schiff geht usw. So wartet man halt ein paar Tage länger bis man den Film hat. Aber so eine starke Rolle sollte es dann doch nicht spielen, ich warte ja auch 3-4 Tage bis ich von Amazon meinen Film bei mir in der Schweiz bekomme. Als Sammler kann ich mir Streamingdienste nicht vorstellen, sowas geht gar nicht für mich.
für mich keine Überraschung im eigentlichen Sinne. ich denke auf kurz oder lang wird es anderswo genauso laufen. wir hier sind da mit Sicherheit die rühmliche Ausnahme. Sammler halt!
Man sollte auch nicht vergessen, daß die Lebenshaltungskosten in den nordischen Ländern um einiges höher sind als hierzulande!
Abgesehen davon werden über kurz oder lang, physische Medien nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Die Frage ist nur, wann das sein wird.
Abgesehen davon werden über kurz oder lang, physische Medien nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Die Frage ist nur, wann das sein wird.
Das ist mir klar, dass die verschiedenen Streamingangebote das Kaufverhalten massiv verändern werden. Die meisten Nutzer dieser Seite sind ja nun mal Sammler...und die ticken halt etwas anders. Wir stellen aber auch nicht die Mehrheit. In Deutschland sind die Netzgeschwindigkeiten leider überwiegend auch noch zu schlecht.....daher hier die Verzögerung.
VoD kommt für mich auf lange Sicht nicht in Frage. Dafür ist mir die WLAN Technik noch zu schlecht. Ich kann nicht mal gescheit auf dem Balkon über iPod Internetradio ohne regelmäßige Streaming Abbrüche hören .... von Filme schauen in HD Qualität ganz zu schweigen. Und das auf einer Etage ohne Stahl in den Decken oder Wänden (Altbau).

14.07.2014 um 15:19
von gelöscht
#14
Ich werde auch nur Ware kaufen die ins Regal gestellt und notfalls auch wieder verkauft werden können. Online Sachen würden von mir keinen Cent mehr kriegen. Ich denke mal das es in Deutschland noch lange ANFASSBARE Medien zu kaufe gibt.
Und die Filme sind nicht mal so teuer dort. Kann ich also nicht ganz verstehen, aber wie im Bericht, liegt es wohl am Streaming Service. Ich kaufe mir meine Blu rays und lasse das streamen sein. Brauche ich nicht.
Im Norden ist es ja och schwieriger physische Medien zu verkaufen als bei uns, das dieser Trend leider bald überall Einzug halten wird ist nicht aufzuhalten, ich hoffe aber das wir noch lange was von unseren Scheiben haben, ich werde auf alle Fälle meinen Teil dazu beitragen.
Netflix ist natürlich eine Konkurrenz, ganz klar, denn hier bekommt man einiges für sein Geld geboten.
Das physische Medium mag die bessere Qualität bieten, jedoch ist das bei CDs ebenfalls der Fall, der Markt reguliert sich jedoch über den Preis und genau wie beim Beispiel der Musik benötigt man erstmal die technische Ausstattung, um diesen Mehrwert wirklich wahrnehmen und wertschätzen zu können.
Der durchschnittliche Consumer will in erster Linie den Film sehen, ob in 1080p oder 720p ist da tatsächlich vielen Nutzern egal, wenn sie dafür im Gegenzug nur einen Bruchteil des Preises investieren müssen. Und selbst DVDs, die von vielen Filmsammlern auch bei neueren Titeln immer noch mehrheitlich gekauft werden, bieten - wenn man ehrlich ist - grundsätzlich mit einem anständigen Upscaling gar kein so schlechtes Filmerlebnis.
Unter Strich soll gesagt sein, die Entwicklung wird kommen. Immer mehr Menschen in meinem Umfeld nutzen Amazon Instant Video, Maxdome und Co und die Anbieter treffen die Bedürfnisse dieser Menschen. Netflix gilt nicht umsonst als heiliger Gral dieser Dienste, die Einführung in Deutschland würde hier ebenfalls einiges verändern, es fragt sich lediglich, wie lange das dauern wird.
Das physische Medium mag die bessere Qualität bieten, jedoch ist das bei CDs ebenfalls der Fall, der Markt reguliert sich jedoch über den Preis und genau wie beim Beispiel der Musik benötigt man erstmal die technische Ausstattung, um diesen Mehrwert wirklich wahrnehmen und wertschätzen zu können.
Der durchschnittliche Consumer will in erster Linie den Film sehen, ob in 1080p oder 720p ist da tatsächlich vielen Nutzern egal, wenn sie dafür im Gegenzug nur einen Bruchteil des Preises investieren müssen. Und selbst DVDs, die von vielen Filmsammlern auch bei neueren Titeln immer noch mehrheitlich gekauft werden, bieten - wenn man ehrlich ist - grundsätzlich mit einem anständigen Upscaling gar kein so schlechtes Filmerlebnis.
Unter Strich soll gesagt sein, die Entwicklung wird kommen. Immer mehr Menschen in meinem Umfeld nutzen Amazon Instant Video, Maxdome und Co und die Anbieter treffen die Bedürfnisse dieser Menschen. Netflix gilt nicht umsonst als heiliger Gral dieser Dienste, die Einführung in Deutschland würde hier ebenfalls einiges verändern, es fragt sich lediglich, wie lange das dauern wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 1,90 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 03.05. um 12:00 Uhr
am 03.05. um 11:00 Uhr
am 03.05. um 10:42 Uhr
am 03.05. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.05. um 17:28 Uhr
am 03.05. um 17:11 Uhr
am 03.05. um 16:47 Uhr
am 03.05. um 16:44 Uhr
am 03.05. um 16:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.05.2025 um 17:12