Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner bestätigt: UltraViolet Copy ist nur bei Erstauflagen dabei
19.05.2014

Der cloudbasierte Standard UltraViolet ist nun seit gut 6 Monaten fester Bestandteil von Blu-ray Veröffentlichungen der unterstützenden Majors. In der Zwischenzeit hat sich auch einiges getan, denn es ist bereits eine Erweiterung von UltraViolet in Planung (wir berichteten) und seit Anfang Mai 2014 gibt es Zahlen, wonach weltweit bereits mehr als 17 Millionen Accounts existieren. Hierzulande geht es noch ein bisschen schleppend voran. Die Majors sind derzeit noch die einzigen Unterstützer und auch nicht im vollen Umfang. Katalogtitel erscheinen weiterhin ohne UltraViolet und wie sich nun herausgestellt hat, wird auch bei Neuauflagen von Neuheiten auf eine Beigabe eines UV Codes verzichtet. Nach Rücksprache mit Warner Home Video konnten wir offiziell in Erfahrung bringen, dass der Major nur Erstauflagen seiner Filmneuheiten mit UltraViolet Kopien bestückt und auch in Zukunft bestücken wird. Neuauflagen, also Nachproduktionen, werden hingegen über keine UV Kopien mehr verfügen. Dies belegen auch erste verfügbare Spielfilm-Neuauflagen im Kaufhandel.
Seit Ende 2013 veröffentlichen die Majors Sony Pictures Home Entertainment, Warner Home Video, 20th Century Fox Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment ihre Spielfilm-Neuheiten im Home-Entertainment-Segment inklusive einer kostenlosen UltraViolet Copy. Dank dieser cloudbasierten Copy hat man so ziemlich immer und überall Zugriff auf eine digitale Kopie des käuflich erworbenen Films und ist somit nicht auf das physische Medium in Form einer Disc angewiesen. Mitte des Jahres wird sich mit Splendid Film erstmals auch ein Independent dem UltraViolet-Lager anschließen und demnächst den ersten Titel inklusive UltraViolet Copy auf den Markt bringen (wir berichteten). Welcher Film das sein wird, ist im Moment noch nicht bekannt. (pf)
19.05.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da mich Ultraviolet net die bohne juckt ist es mir wirklich wurst ob es nur bei ner erstauflage dabei ist.
Mir egal, dafür sollen sie mehr Wendecover machen und das nicht nur in der Erstauflage.
Das beim Hobbit 2 war schon mal ein Anfang.
Das beim Hobbit 2 war schon mal ein Anfang.
Da ich mir meine BD`s nur zu Hause anschauen will, benötige ich keine UV-Copy, da ich hier ja mein Equipment habe. Wenn ich unterwegs bin, habe ich was anderes zu tun als Filme zu schauen. Wer es unbedingt haben will, bitte sehr, ich brauch es definitiv nicht.
Wenn die es so machen, dann bitte. Ich hoffe das Sie aber daraus lernen und mal lieber ein paar Filme raus bringen die noch nicht auf BD geschafft haben.
sehe es genauso wie nightmare! bei wandern die Teile auch in die Bucht und das sogar sehr erfolgreich. bin es leid, für etwas zahlen zu müssen, was ich gar nicht will. warum nicht eigenständig vermarkten für die, die es nutzen wollen?
Bei der Neuauflage von Back to the Future aus England war ne UV Kopie mit dabei. Nur leider nicht aktivierbar aus Deutschland. Weil es hier kein Back to the Future mit UV Copy gibt. Was ich sehr schade finde.
Mag sein, dass es den einen oder anderen Nutzer dafür gibt, aus meiner Sicht eine absolut überflüssige Beigabe.
UV weg und Wendecover einführen...Das ist mal eine super Idee. Ich brauche sie nicht. Das Blatt Papier wird verkauft.
Warner, schließt euch einfach iTunes an, wie alle anderen auch. Dann hat man echte digital copies die einem wirklich gehören und die man nicht streamen muss.
So recht überzeugt scheinen selbst die Publisher von UV hierzulande noch nicht zu sein, so eingeschränkt, wie dies hier zum Einsatz gelangt.
Für mich persönlich begründet die UV-Draingabe aber ohnehin keinen Mehrwert und ist hier mitnichten zusätzliches Kaufargument, weshalb mich die bisher hierzulande feststellbare geringgradige Verbreitung keineswegs stört.
Für mich persönlich begründet die UV-Draingabe aber ohnehin keinen Mehrwert und ist hier mitnichten zusätzliches Kaufargument, weshalb mich die bisher hierzulande feststellbare geringgradige Verbreitung keineswegs stört.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 1,00 Punkte
42 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 11:00 Uhr
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 12:11 Uhr
am 10.08. um 12:11 Uhr
am 10.08. um 12:01 Uhr
am 10.08. um 11:58 Uhr
am 10.08. um 11:57 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 11:42
am 10.08.2025 um 11:40