Links:
Retro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Onkyo stellt AV-Receiver mit Dolby Pro Logic IIz vor
12.03.2009

AV-Receiverhersteller Onkyo hat in den USA 3 neue Modelle vorgestellt, welche über das neue Pro Logic IIz der Firma Dolby verfügen werden. Die 5.1-Varianten TX-SR307, TX-SR507, werden bereits ab diesem Monat zu Preisen von 299 Dollar bzw. 399 Dollar angeboten. Dabei ist das Einstiegsmodell, der TX-SR307 jedoch nicht in der Lage die HD Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio zu dekodieren.
Der große Onkyo TX-SR607 soll im Mai zu einem Preis von gerade 599 Dollar in den Handel kommen. Neben der 7.2-Konfiguration, zeichnet sich der SR607 durch die Möglichkeit aus analoge Videosignale für die Ausgabe via HDMI aufzubereiten.
Das von Dolby entwickelte Dolby Pro Logic IIz wurde erstmals auf der diesjährigen CES in Las Vegas präsentiert und ermöglicht das hinzufügen von zwei Höhenlautsprechern, welche oberhalb der beiden Frontspeaker in Deckennähe installiert werden und bei Zuspielung von Stereo-, sowie 5.1-Sound das vorhandene Klangbild nach oben erhöhen, wodurch die Räumlichkeit der Klangkulisse erweitert wird. Ebenfalls soll das neue Dolby Pro Logic II mit herkömmlichen 7.1-Boxensystemen funktionieren.
Wann Onkyo die neuen Receiver-Modelle in Europa anbieten wird und welche Ausstattungsmerkmale die drei Receiver haben werden, ist bisher nicht bekannt, sobald uns hierzu weitere Informationen vorliegen, werden wir zeitnah berichten. (ma)
12.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also bei Onkyo kann man wirklich nur sagen da wird nicht gekleckert sondern geklotzt, echt cool was die da zu vernünftigen Preisen aus dem Boden stampfen. 7.2 ist überhauppt toll.
Hören würde ich das ja schon gerne mal, also das mit den beiden Front-Höhenlautsprechern. Je nachdem, was man für eine Raumakustik oder Lautsprecher hat, kann das sicherlich interessant sein. Für mich persönlich aber noch unnötig, mein 5.1 Set nimmt im Wohnzimmer schon genug Platz in Anspruch. Aber sofern man über einen separaten Heimkino-Raum verfügt eine Überlegung wert.
Die in der News genannten Modelle sind übrigens jetzt auch auf der Onkyo-Homepage eingepflegt. Mit technischen Daten, Fotos und allem drum und dran. ;-)
Die in der News genannten Modelle sind übrigens jetzt auch auf der Onkyo-Homepage eingepflegt. Mit technischen Daten, Fotos und allem drum und dran. ;-)
Irgendwann kaufe ich mir auch mal einen neuen Receiver. Onkyo ist wirklich gut. Aber ich habe einen Denon und finde diesen auch super.
Onkyo bietet schon tolle Sachen an, keine Frage ... nur ob der Nutzen da rausspringt den man eigentlich erreichen will bleibt abzuwarten, ich glaub kaum das man jetzt alle Filme (ich denke mal es wird sich an die Filme der älteren Reihen richten wo nur in Stereo oder Dolby Surround gearbeitet wurde) in das Neue Format umkonvertiert werden.
Neue Standarts sind schnell erfunden, nur ob sie was nützen und von der Industrie angewendet werden ... wer weiss ...
Neue Standarts sind schnell erfunden, nur ob sie was nützen und von der Industrie angewendet werden ... wer weiss ...
Das heißt bei uns kostet dann der TX-SR607 599.-€ so wie immer. Wenn Sie korrekt umrechnen würden wäre das ein Schnäppchen.
Die Onkyo Receiver waren schon in den letzten Jahren immer eine attraktive Alternative zu deutlich teureren Produkten mit nahezu gleichem Funktionsumfang. Bei den Preisen kann man jedenfalls nicht meckern und wie ich Onkyo kenne, werden die drei Modelle auch ansonsten Austattungstechnisch einiges zu bieten haben!
Hört sich gut an, der Onkyo TX-SR607 könnte was für mich sein, mal sehen wann er bei uns kommt.
Was bringt 16.1 Sound, wenn die BDs das nicht unterstützen. Klar es gibt dann die Emulation bzw. nachträgliche Aufbereitung, aber schließlich gibt es ja schon die HD Tonformate, die nur noch die Hersteller auch in Deutsch anbieten müssen. Das wäre mir vorerst lieber, als irgendwelche anderen neuen Tonformate. ;)
Wenn das so weiter geht, dann werden wir irgendwann 16.1 Sound haben. Lautsprecher Lings oben, Lings unten, Center oben, Center unten, Rechts oben, Rechts unten, Mitte lings o, u, Mitte rechts o, u, Hinten lings o, u, Hinten Center o, u, Hinten Rechts u, o. + Sub. Mit dieser Aufstellung wäre alles Möglich. Wenn da bloß die vielen Kabel nicht wären ;-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
10 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
am 24.04. um 10:10 Uhr
am 24.04. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 14:44 Uhr
am 24.04. um 14:13 Uhr
am 24.04. um 13:43 Uhr
am 24.04. um 13:37 Uhr
am 24.04. um 13:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 13:25
am 24.04.2025 um 13:20