Bitkom: 22% der Bundesbürger verschenken zu Weihnachten Filme und TV-Serien auf Blu-ray oder DVD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bitkom: 22% der Bundesbürger verschenken zu Weihnachten Filme und TV-Serien auf Blu-ray oder DVD
Weihnachten rückt mit jedem Tag ein Stückchen näher und nicht wenige beschäftigen sich in dieser Zeit immer intensiver mit der Planung der Feiertage sowie mit der Besorgung von Geschenken. Die Deutschen werden in diesem Jahr wieder tief in die Taschen greifen und noch ein bisschen mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben, als im Vorjahr. Aber was schenkt man der Familie, Verwandten und Freunden eigentlich? Was legen die deutschen Bundesbürger ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum? Dieser Frage ist man im Auftrag der Bitkom nachgegangen und hat hierzu eine repräsentative Gruppe von 1.010 Personen ab 14 Jahren befragt.
Ganz hoch im Kurz stehen Video- und Computerspiele. 27% der Befragten gaben an, dass sie dieses Jahr Video- und/oder Computerspiele unter den Christbaum legen werden. An zweiter Stelle auf dem Wunschzettel folgen Guthaben-Karten für Handys und Smartphones mit 25% und auf Platz 3 liegen, neben Gutscheinen für Online-Shops bzw. -Dienste, bereits Spielfilme und TV-Serien auf Blu-ray und DVD. Beide Kategorien teilen sich den dritten Platz mit je 22%. An vierter Stelle folgen mit 21% die Musik-CDs und auf Platz 5 mit immerhin 10% die Hörbuch-CDs.
Damit ist schon jetzt klar, dass die neue Konsolen-Generation eine wichtige Rolle in den Weihnachtsgeschenkplanungen der Bundesbürger spielen wird. Dass über 1/4 der Befragten in Erwägung zieht Video- und Computerspiele zu schenken geht ganz klar auf das Konto der kürzlich veröffentlichten Konsolen PlayStation 4 und Xbox One. Doch auch Spielfilme und TV-Serien auf Blu-ray und DVD stehen hoch im Kurs und werden sicherlich eine Vielzahl an Menschen an Weihnachten glücklich machen. Damit die Kosten für die Geschenke nicht ins unermessliche steigen, sorgt der Handel schon seit Wochen fleißig mit Rabatt-Aktionen und sonstigen Angeboten für Abhilfe. Die Preisschlacht wird auch bis Weihnachten noch so weitergehen und wir werden Sie selbstverständlich über die aktuellen Angebote im Rahmen unserer News und Deals auf dem Laufenden halten. (pf)
Finde es sehr gut das so viele Scheiben verschenkt werden und noch viel besser das ich auch meist Filme bekomme, als Sammler freut man sich immer darüber.
Filme Verschenke ich auch mal ein paar, aber wirklich nur Freunde die auch es sehen oder auch wollen. Aber dieses Jahr wird es Geld oder Gutscheine sein.
ich verschenke sehr gerne Filme, aber nur wenn ich genau weiß, was gewünscht wird. ansonsten nicht, da ich von mir weiß wie viel man falsch machen kann mit der falschen Ausgabe ;-)
Verschenke ich nicht mehr, die haben einfach einen zu schnellen Wertverlust. Und bis kurz vor Weihnachten nach dem ultimativen Schnäppchen Ausschau halten, ist zuviel Arbeit.
Dieses Jahr werde ich wohl keine BDs, DVDs oder Spiele verschenken. Allerdings lasse ich mir sehr wohl die eine oder andere Sonderedition schenken. Man muss ja schließlich sehen, wo man bleibt. ;)
Kaufe mir meine BD's lieber selber, als mir irgendwelche Titel schenken zu lassen die mir dann vielleicht gar nicht zusagen. Bevorzuge daher auch Gutscheine. ;)
Wir machen das unter uns so das wir alle fragen wer was haben will. So ärgert sich keiner über ein schlechtes oder falschen Geschenk. Meine Blu-rays die ich haben will kaufe ich selber also ich sage den anderen was ich haben will und lasse sie mir dann schenken und tu überrascht. DVD habe ich kaum welche bekommen außer vor 2 Jahren eine, die habe ich mir auch angeschaut. Konsole und solche Sachen kaufen wir nie zu Weihnachten da es wie im moment bei der PS4 und x box one einfach zu teuer ist und die Geräte nicht ausgereift sind. Handys, Videokamers und Laptops werden dann eher bei uns verschenkt.