Links:
			Am 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Steigt Pioneer aus dem TV-Geschäft aus?
08.02.2009
		
				Laut Meldungen des japanischen Onlinedienstes "Nikkei" beendet Pioneer offensichtlich seine Produktion von TV-Geräten. Der japanische Elektronikhersteller ist bekannt für die technisch erstklassige Produktion von Plasma- und seit 2008 auch LCD-TVs u.a. der Kuro-Serie. Bedingt durch den derzeit starken japanischen Yen, die weltweite Wirtschaftskrise und die dadurch im Export stark geschmählerten Gewinne, werde man sich von der TV-Sparte trennen. Auf der CES 2009 wurden seitens Pioneer nur neue Blu-ray Player-Modelle angekündigt. 
Bereits im März 2008 kündigte Pioneer seinerzeit an, sich aus der Produktion von Plasma-Panels zurückzuziehen und diese in Zukunft von Panasonic zu beziehen. Gleichzeitig werde man voraussichtlich ein Joint-Venture in der Produktion von DVD-Playern mit Sharp eingehen. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens liegt derzeit nicht vor, wird aber aller Voraussicht nach innerhalb der nächsten Tage erwartet. (mk)
		08.02.2009 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist ja auch kein Wunder!
Pioneer erwirtschaftete in dem am 31. März beendeten Finanzjahr einen Verlust in Höhe von 760 Mio, Dollar. Die Zahl der ausgelieferten DVD-Recorder ging um zwei Prozent auf 930.000 Einheiten zurück. Den Umsatz in dem Sektor schätzen Experten auf 358 Millionen Dollar, der Verlust lag laut Portal bei 89,5 Mio. Dollar.
Noch Fragen?
        Pioneer erwirtschaftete in dem am 31. März beendeten Finanzjahr einen Verlust in Höhe von 760 Mio, Dollar. Die Zahl der ausgelieferten DVD-Recorder ging um zwei Prozent auf 930.000 Einheiten zurück. Den Umsatz in dem Sektor schätzen Experten auf 358 Millionen Dollar, der Verlust lag laut Portal bei 89,5 Mio. Dollar.
Noch Fragen?
Sehr schade, irgendwann wollte ich mir auch  mal den Luxus gönnen ;) aber man muss dazu sagen das Pioneer mitschuld daran trägt. Die Hochpreisstrategie hat hier zurückgeschlagen. Man hätte sich auch auf niedere Segmente einlassen sollen. Nur die wenigsten sind Bereit mehrere Tausend Euro für einen Fernseher auszugeben.
        Das wäre bedauerlich - aber falls Panasonic die Pioneer Patente erwerben und dann mit den eigenen Technologien verschmelzen kann ist die Welt nicht unrettbar verloren - das wäre doch etwas: ein neues High End Plasma mit dem Besten aus der Panasonic und Pioneer Welt.
        selbst schuld pioneer! nichts gegen deren hifi geräte. aber bei den pervers übertriebenen preisen für ihre  tv geräte ist es auch kein wunder. das kann sich doch kein normaler mensch leisten...
        damit wuerde auf jeden fall ein top hersteller verloren gehen. damit wuerde auch im plasmabereich die konkurenz fuer panasonic sinken. hoffentlich leidet da nicht die qualitaet.
        Vergeleichbares war schon mal vor ein paar Monaten zu lesen. Damals hatte Pioneer heftigst dementiert und sich dahingehend geäußert, dass man zwar die Technolgie von Panasonic beziehen werde, diese dann aber hausintern überarbeitet und angepasst wird. Kooperation muss ja nicht unbedingt negativ sein, siehe Marantz/Denon. Ich denke, wir warten erst mal ab und genehmigen uns gemülich ein Tässchen Reiswein ;-)
        Sehr SCHADE :-(
Bin ABSOLUTER PIONEER PLASMA befürworter !!!
Aber Panasonic ist auch sehr gut.
        Bin ABSOLUTER PIONEER PLASMA befürworter !!!
Aber Panasonic ist auch sehr gut.
Finde ich total schade! Hoffentlich hält mein Pio Plasma noch bis in die Ewigkeit^^
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        5 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
    
    
        55 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 10:44 Uhr
        am 31.10. um 10:36 Uhr
        am 31.10. um 10:00 Uhr
        am 31.10. um 08:08 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 10:39 Uhr
            
        am 31.10. um 10:04 Uhr
            
        am 31.10. um 08:54 Uhr
            
        am 31.10. um 08:30 Uhr
            
        am 31.10. um 08:14 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 11:16
		
    am 31.10.2025 um 11:06
		
    

