- 4k (4.096 x 2.160)
- SXRD
- HDMI 2.0
- HDMI 2x
- Option für Wireless HDMI
- Ethernet
- 2.000 ANSI Lumen
- Triluminos Display Technologie
"Chucky": Staffel 3 ab 27.12. auf Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Ronin", "Die Nacht des Jägers" und "Road House" auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases vorbestellbar"Constantine" mit Keanu Reeves ab 27.02. auf Ultra HD Blu-ray in einer Sonderedition mit SteelbookMiloš Formans "Amadeus" ab 27. Februar 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit Beigaben"American Outlaws": Western mit Colin Farrell ab 28.03. auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenMichael Graceys "Better Man - Die Robbie Williams Story" ab Januar im Kino und ab 04. April 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony stellt neue 4k-Projektoren vor - bisheriges Beamer-Flaggschiff erhält kostenpflichtiges Update auf HDMI 2.0
30.09.2013
![Sony.gif Sony.gif](/image/news/Sony.gif)
Sony hat auf der CEDIA in Denver einen Beamer vorgestellt, der in der Lage ist, 4k-Material darzustellen. Dabei handelt es sich um den VPL-VW1100ES, der das bisherige Flaggschiff - den Sony VPL-VW1000ES - zwar nicht ersetzen wird, dafür aber das Produktsortiment erweitert. Die neue Generation bietet von Haus aus HDMI 2.0 und kann 4k-Inhalte mit bis zu 60 Herz darstellen. Der VPL-VW1100ES ist der neue Beamer, der die auf der IFA präsentierten Modelle (VPL-VW500ES und VPL-HW55ES) in Zukunft unterstützen wird und für 28.000 US-Dollar bzw. etwa 20.000 Euro über die Ladentische wandert. Der 3D-Projektor VPL-HW55ES kostet 4.000 US-Dollar bzw. 3.200 Euro und kann keine 4k-Inhalte darstellen. Neu dabei ist auch der 4k-fähige VPL-VW600ES, der in der unteren Preiskategorie eingeordnet werden kann und mit 15.000 US-Dollar zu Buche schlägt. Sowohl der VW1100 als auch der VW600 können in den USA mit Sonys 4k Media Player namens FMP-X1 erworben werden. Dieser bietet den hauseigenen 4k Streaming Service, der noch keinen offiziellen Deutschland-Start hat.
Der VPL-VW1100ES bietet einen dynamischen Kontrastumfang von 1.000.000:1 sowie eine Helligkeit von 2.000 ANSI Lumen. Er kann Bilder mit einer Größe von 300 Zoll (7,62m) projizieren und bietet Sonys Iris3 Technologie, mit der ein sattes Schwarz erzielt werden soll. Zudem verfügt er über ein RS232 Interface, einen vergrößerten Lens-Shift-Bereich, Dual Trigger, einen 2,1-fachen elektrischen Zoom und kann über einen optional erhältlichen Emitter auch kabellos Inhalte von einem Blu-ray Player etc. wiedergeben. Darüber hinaus bietet der Beamer laut Sony einen speziellen Upscaling-Algorithmus, mit dem auch die Blu-rays aus der „Mastered in 4K“-Reihe besser aussehen sollen. Eine 3D-Funktion gehört ebenso zum Repertoire des neuen Beamers. Der VW1100ES ist ab November erhältlich.
Für den Sony VPL-VW1000ES plant Sony dahingegen ein kostenpflichtiges Upgrade-Programm. Wie dieses genau aussehen soll, wird der Konzern erst im Oktober bekannt geben. Auch für den 4k-Fernseher der ersten Generation - den KD-84X9005 - wird es im Laufe des Jahres ein Upgrade-Programm geben. Damit wird der Fernseher für 4k-Inhalte bei bis zu 60 Bildern Pro Sekunde gerüstet, um mit der aktuellen X9-Reihe mithalten zu können, bei denen das Update eigenständig aufgespielt werden kann. Beim KD-84X9005 erfolgt das Update durch den von Sony ins Leben gerufenen Update-Service.
VPL-VW1100ES:
30.09.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Nee also 20.000,- € ist mir zu preiswert ,da muss ich passen :)))
4K kommt mir noch lange lange laaaaaange nicht ins Haus. Meine geräte sind alle noch viel zu neu, um schon wieder umsteigen zu können und auch wollen.
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Beamer anzuschaffen, aber bei den Testergebnissen der günstigeren Geräte muss ich passen und anstatt 2000-3000 Auro für einen passablen Beamer, würde ich mir lieber einen tollen Fernseher kaufen. Anstatt dem Beamer hier für 20.000 würde ich lieber ein neues Auto kaufen...
Jo , das sind schon fette Teile aber leider auch nicht meine Preiskategorie , hab leider auch keinen Goldesel. 4K wird noch ne ganze weile dauern bis es für die Breite Masse finanzierbar ist.
Naja der Sony VPL-VW500ES ist der erste 4K Projektor für 10.000 Euro , wenn es mal in Zukunft den ersten für 4.990 Euro geben sollte wäre es ne Überlegung wert , absolute Schmerzgrenze. Naja abwarten ist ja erst alles im kommen !!!
Naja der Sony VPL-VW500ES ist der erste 4K Projektor für 10.000 Euro , wenn es mal in Zukunft den ersten für 4.990 Euro geben sollte wäre es ne Überlegung wert , absolute Schmerzgrenze. Naja abwarten ist ja erst alles im kommen !!!
Ich bin generell kein Anhänger der Beamer-Fraktion, aber ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
wahnsinn, was für ein teil. der wärs natürlich. aber leider hab ich keinen goldesel. wenns geld keine rolle spielen würde würd ich mir den definitiv zulegen...der kontrast ist ja auch irre
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,22 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 17.12. um 11:19 Uhr
am 17.12. um 11:12 Uhr
am 17.12. um 10:25 Uhr
am 17.12. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.12. um 11:23 Uhr
am 17.12. um 11:13 Uhr
am 17.12. um 11:11 Uhr
am 17.12. um 11:10 Uhr
am 17.12. um 11:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.12.2024 um 11:19
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 17.12.2024 um 11:14
von WotsSe in bluray-disc.de News