Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2013: HDMI 2.0 offiziell angekündigt - 4k mit 60 Bildern/Sekunde, 32 Kanal Audio und 18Gbps Bandbreite
04.09.2013

Kurz nachdem erste Informationen über HDMI 2.0 an die Öffentlichkeit geraten sind, hat die HDMI Licensing Group bzw. das HDMI Forum die neue HDMI-Revision offiziell angekündigt. Wie Sie bereits dem Titel entnehmen können, gibt es bei HDMI 2.0 einige Änderungen, die wir Ihnen in dieser News aufführen möchten. HDMI 2.0 unterstützt nun eine Bandbreite von 18 Gbps. Zudem wurden Features wie 4k bei 50 und 60 Bildern/Frames pro Sekunde (2160p) hinzugefügt. Darüber hinaus erlaubt HDMI 2.0 bis zu 32 Audiokanäle und dynamisches auto lip-sync sowie Erweiterungen bei der CEC (Consumer Electronics Control). Das HDMI Forum hat zudem mitgeteilt, dass HDMI 2.0 abwärtskompatibel ist und damit keine neuen Kabel benötigt werden. Kabel der Kategorie 2 können mit der erhöhten Bandbreite umgehen.
Es gibt bereits Gerüchte, dass Panasonic einer der ersten Hersteller sein wird, der HDMI 2.0 in seine neuen Fernseher der WT600-LCD-Serie anbieten wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin, auf der wir natürlich auch präsent sein werden. (mw)
04.09.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist sicher sinnvoll, dass ein gemeinsamer Standard besteht, der von allen Herstellern unterstützt wird.
Das Kabel gibt's dann schon mal, fehlt noch der Rest... ;)
Das Kabel gibt's dann schon mal, fehlt noch der Rest... ;)
Der panasonic 65wt600 soll ab Oktober in den Handel kommen
HDMI 2.0 an Board uvp 6999€
HDMI 2.0 an Board uvp 6999€

04.09.2013 um 16:31
von gelöscht
#23
Abwärtskompatibilität (Mann, was für ein Wort ;-)) ist ja immer eine schöne Sache ;-)
Ich würde gerne mal 4K in Action sehen. Freue mich schon, im Gegensatz zu vielen anderen auf das neue Format. Also voraus gesetzt das 4K wirklich besser aussieht als Full HD, aber davon gehe jetzt einfach mal aus.
Auf die neue Panasonic Reihe bin ich auch mal gespannt , und wie teuer werden sie dann ?
das heisst ich ich kann mit mein hdmi 1.4 kabel dann auch an einen hdmi 2.0 tv anschliesen und auch die funkition mit einen 1.4 kabel nutzen die ein 2.0 bietet ?
Abwärtskompatibel --> Check!
Pana sind wohl die ersten --> Check!
Gelungener Tag --> Joa^^ ;-)
Mal warten was so kommt, da kann es sein, dass im kommenden Jahr doch wieder, nach immerhin 2,5 Jahren dann ein neuer TV kommt/kommen muss :-)
Pana sind wohl die ersten --> Check!
Gelungener Tag --> Joa^^ ;-)
Mal warten was so kommt, da kann es sein, dass im kommenden Jahr doch wieder, nach immerhin 2,5 Jahren dann ein neuer TV kommt/kommen muss :-)
Es war abzusehen und ist sicher ein sinnvoller Schritt. Das war mir auch schon beim Kauf meines Denon 4520 bewußt. Leider kam ungewisses Warten nicht in Frage. Falls also irgendwann mal HDMI2.0 bei mir notwendig werden sollte bleibt der AV Receiver wohl außen vor. Da wäre ein modularer Aufbau wie in der Luxusklasse, bei dem so etwas wie ein I/O Board ausgetauscht werden könnte cool.
Bin mal gespannt auf News /Fotos über Panas neue Reihe,aber wer kann sich das schon leisten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
44 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 14:47 Uhr
am 09.08. um 14:02 Uhr
am 09.08. um 13:12 Uhr
am 09.08. um 12:54 Uhr
am 09.08. um 12:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 15:45
am 09.08.2025 um 15:27