"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAmazon.de: 25% Rabatt beim Kauf von 3 Blu-rays, 4K UHDs und/oder DVDsUSA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Enter the Hitman" und "The President’s Man 1 & 2" mit Chuck Norris ab 15.05. auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Cinram schließt sich One-Blue an
23.01.2013

Das von Sony, Panasonic und Philips initiierte Lizenzprogramm One-Blue hat mit Cinram einen weiteren Unterstützer gefunden. Cinram ist einer der führenden Hersteller und Logistik-Dienstleister von optischen Speichermedien, der eigenen Angaben zufolge ca. 1,8 Milliarden Discs im Jahr produziert und drei Major Studios mit DVDs und Blu-ray Discs versorgt. Lizenznehmer können aus dem Lizenzpool von One-Blue schöpfen, der eine Sammlung aus über 10.000 Blu-ray-Patenten beinhaltet.
Cinram hat einen Lizenzvertrag über Video- oder Datendiscs abgeschlossen, sodass dem Unternehmen ab sofort ein wertvoller Zugang zu wichtigen Patenten zahlreicher Lizenzgeber zur Verfügung stehen. Zu den Unternehmen, die ebenfalls an dem One-Blue Lizenzprogramm teilnehmen, gehören u.a. noch Pioneer, Samsung, CyberLink, LG Electronics und Sharp usw. Warner und Toshiba haben ihr eigenes Programm und gehören PREMIER BD (ehemals BD4C Licensing Group) an. Weitere Unterstützer dieser Gruppe sind u.a. Mitsubishi, Technicolor und Walt Disney. (mw)
23.01.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Solange die Qualität stimmt, bin ich zufrieden.

24.01.2013 um 22:19
von gelöscht
#47
Es ist ja nicht uninteressant zu erfahren, wer so mit wem was veranstaltet, aber ein direkter Nutzen oder eine Gefahr lässt sich aus dieser Meldung nicht erkennen.
Für uns Käufer ist das doch egal Hauptsache die Filme sind da.

24.01.2013 um 08:51
von gelöscht
#45
Also ich versteh das ganze auch nicht unbedingt und kann nicht nachvollziehen, was es für mich als hightower bedeuten könnte.
Mir "gefällt" aber der Eintrag von motyador, dass stimmt mich nicht gerade fröhlich.
Mir "gefällt" aber der Eintrag von motyador, dass stimmt mich nicht gerade fröhlich.
Leider macht der Wahnsinn vor keiner Firma halt, wir sind hier teilweise selbst mit schuld, nehme mich hier nicht aus. Wir wollen alles schneller, besser und billiger, da darf es dann auch nicht verwundern wenn solche Praktiken bestehen wie Sie montyador hier ausführlich beschreibt.
@ sasacrocop
Kenne auch ein paar Leute denen es ähnlich ergeht, das ist keine Arbeit mehr sondern reine Ausbeutung !
Kenne auch ein paar Leute denen es ähnlich ergeht, das ist keine Arbeit mehr sondern reine Ausbeutung !
Mal sehn ob und was es uns bringen wird.
Der kommentar von montyador macht einen schon nachdenklich. Sowas höre ich in letzter zeit immer öfter.
Der kommentar von montyador macht einen schon nachdenklich. Sowas höre ich in letzter zeit immer öfter.
Cinram schließt sich einem Lizenzprogramm an, dessen Bündnis aus verschiedenen Firmen wie Sony, Panasonic und Philips besteht.
Da Cinram scheinbar ein führenden Hersteller von optischen Speichermedien (zB Blu-ray Disc) ist, bringen sie wohl einige Erfahrungswerte in das Bündnis mit ein und erhalten im Gegenzug auch neue Einblicke sowie Zugriff auf über 10.000 Blu-ray-Patente der oben genannten Firmen.
Eine klassische Win-Win-Situation.
Könnte also auch für uns Verbraucher von Vorteil sein...
Da Cinram scheinbar ein führenden Hersteller von optischen Speichermedien (zB Blu-ray Disc) ist, bringen sie wohl einige Erfahrungswerte in das Bündnis mit ein und erhalten im Gegenzug auch neue Einblicke sowie Zugriff auf über 10.000 Blu-ray-Patente der oben genannten Firmen.
Eine klassische Win-Win-Situation.
Könnte also auch für uns Verbraucher von Vorteil sein...
Zur Kenntnis genommen und wie montyador anmerkte, kann ich mir für solche Arbeitsabläufe gut vorstellen, dass die gesamte Belgeschaft entweder Leiharbeiter waren oder Leute genommen werden, die dort "Schnuppern" sollen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 30.04. um 15:28 Uhr
am 30.04. um 13:04 Uhr
am 30.04. um 12:53 Uhr
am 30.04. um 11:41 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.05. um 06:45 Uhr
am 01.05. um 06:44 Uhr
am 01.05. um 06:42 Uhr
am 01.05. um 06:22 Uhr
am 01.05. um 00:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.05.2025 um 05:54
am 01.05.2025 um 01:53
am 01.05.2025 um 00:57
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 01.05.2025 um 00:57