Philips 42PFL9703D dominiert im Bereich „Spezial Fernsehgeräte“ der Stiftung Warentest
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips 42PFL9703D dominiert im Bereich „Spezial Fernsehgeräte“ der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest veröffentlichte kürzlich ein Sonderheft mit dem Titel „Spezial Fernsehgeräte“. In diesem Heft wurden eine Fülle von Empfehlungen gegeben, auf die der Konsument beim Fernsehkauf zu achten hat. Das Sonderheft dokumentiert sämtliche Testergebnisse von Fernsehern im Jahr 2008. Anja Schlumberger, Leiterin Presse und PR Philips Consumer Lifestyle: „Wir haben im gesamten Jahr 2008 viele exzellente Testergebnisse für unsere Flat TVs erhalten. Das Urteil der Stiftung Warentest ist nicht nur eine herausragende Bestätigung für eins unserer Top-Produkte, den 42PFL9703D, sondern spricht gleichermaßen für die hohe Qualität all unserer TV-Geräte".
Der Philips 42PFL9703D räumte bei dem Test ab und setzte sich gegen die Konkurrenz in fünf von sechs Kategorien durch. In den Kategorien "Gutes Bild beim Fernsehen in PAL-Auflösung", "Gutes Bild von DVD über Scart- oder HDMI Eingang", "Gut bei hochauflösenden Bildern (HDTV, Blu-ray)", "sehr gute Fotos über USB oder Kartenleser" sowie "Geringe Reflexionen, helles Bild" belegte das Gerät souverän den ersten Platz. Lediglich in der Kategorie "Sehr großer Blickwinkel, kaum Kontrastverlust" konnte der LCD-TV Philips 42PFL9703D nicht mithalten und verlor gegen die Konkurrenz. In dieser Kategorie behaupteten sich ausschließlich Plasma-TVs.
Im Folgenden sehen Sie einen Auszug aus dem Test-Kommentar: "Der LCD-Fernseher Philips 42PFL9703D hat eine Bilddiagonale von 107 Zentimetern und eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD). Er verfügt über das (auf Wunsch bunte) Fernsehlicht Ambilight, zeigt ein überdurchschnittliches gutes Bild und ist für helle Umgebung geeignet. Zu den besonderen Stärken zählt die Wiedergabe von Digitalfotos via USB ("sehr gut"), aber auch die Bildqualität von PAL-Video (beispielsweise von der klassischen DVD) über Scart und HDMI, das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) und HD-Material sind sehenswert. (….)". (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
SW ist doch auch nen gekaufter Verein der Industrie. Der ihre Tests helfen doch bloß den Leuten die ohnehin keine Meinung haben und sich niiiieeeee entscheiden können!!!
Junge Leute wissen was gut ist und informieren sich sowieso reichlich bei entsprechenden ,,Punkten''
Mich hat Philips in der Sparte noch nie fasziniert. Die Gehäuse sehen immer gut aus aber die Displays gefallen mir nicht zu grob körnig für mich. Und Stiftung Warentest ist der Stromverbrauch wichtiger als die Qualität der Bilder usw. - ob das die richtige Quelle für Testurteile ist?? Ich weiß nicht..