Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
CES 2013: US-Videomarkt nach Jahren erstmals wieder leicht im Plus
09.01.2013
		
				Auf der diesjährigen Consumer-Pressekonferenz im Rahmen der CES in Las Vegas gab die Digital Entertainment Group (DEG) bekannt, dass die US-Videoindustrie nach mehreren Jahren mit sinkenden Gesamtumsätzen nun erstmals wieder ein leichtes Plus verzeichnen konnte. Der Gesamtumsatz, der den Verkauf und Verleih von physischen und digitalen Videoprodukten umfasst, stieg um 0,25% auf 18 Milliarden Dollar. Ein Grund für das leichte Plus liegt darin, dass der Rückgang beim Verkauf physischer Medien nachgelassen hat. Der Umsatz mit dem Verkauf von Blu-rays und DVDs ist 2012 „nur“ um 5,5% auf 8,46 Milliarden Dollar gesunken. In den Vorjahren lag der Rückgang prozentual im zweistelligen Bereich.
Wie auch die Jahre zuvor ist erneut die DVD hauptverantwortlich für den rückläufigen Umsatz mit physischen Medien, denn die Blu-ray Disc konnte auch 2012 wieder um 10% zulegen. Einen großen Teil machte dabei das Katalogsegment aus, denn in diesem Bereich lag das Umsatzplus der Blu-ray Disc sogar bei 25%. Ebenso hat auch die Anzahl der US-Haushalte mit Blu-ray zugenommen. Diese sind um 7% auf 51 Millionen gestiegen. Neben der Blu-ray Disc hat zudem der Digitalvertrieb ordentlich zum Umsatzanstieg beigetragen, denn die gesamten Digitalumsätze sind 2012 um 28,5% auf 5,13 Milliarden Dollar angewachsen. Das entspricht bereits 30% des gesamten US-Videomarkts.
Das große Sorgenkind bleibt auch im Jahr 2012 der Verleih von physischen Medien, denn der Umsatz der Videotheken ist im vergangenen Jahr um 24% auf 1,22 Milliarden Dollar eingebrochen. Noch deutlicher hat es den Postversand wie beispielsweise von Netflix erwischt, denn hier ist der Umsatz sogar um 27,8% auf 1,26 Milliarden Dollar gesunken. Lediglich der Automatenverleih legte um 15,6% auf 1,94 Milliarden Dollar zu. (pf)
			
		09.01.2013 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Firmenen schneiden sich mit VoD selbst ins Bein, weil viele Kunden dadurch weniger für Filme ausgeben, als wenn sie sie als Medium kaufen würden!!!
        
12.01.2013 um 18:24
            von gelöscht
            #35
            
        Es gibt halt uns Sammler, die etwas in der Hand haben wollen und die wird's immer geben...somit ist das physikalische Medium, egal welches, nicht weg zu denken...
        @mylordmymen: nhttp://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
        @mylordmymen: nhttp://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
        Das der Verleih einbricht wundert mich einfach nicht. BD`s sind mittlerweile so billig geworden, dass das für die Videotheken nicht gut sein kann. 
Das mit den Online Videotheken lohnt sich sicher auch nur für Leute, die auf dem Land wohnen. Ich habe die Videothek 5 Minuten von mir, dass passt. Auch wenn sie recht wenig in HD haben.
        Das mit den Online Videotheken lohnt sich sicher auch nur für Leute, die auf dem Land wohnen. Ich habe die Videothek 5 Minuten von mir, dass passt. Auch wenn sie recht wenig in HD haben.
@akeemjabba !
sei dir nocht so sicher, schau dir jetzt zbs. Ultra HD an
da braucht man doch ne menge an daten um dieser Auflösung
zu sehen ,ich denke nur das Internet ist die Lösung.
        sei dir nocht so sicher, schau dir jetzt zbs. Ultra HD an
da braucht man doch ne menge an daten um dieser Auflösung
zu sehen ,ich denke nur das Internet ist die Lösung.
Bis Jedermann einr solch schnelle Internetverbindung hat, dass dies Online überhaupt praktikabel ist, wird noch länger dauern.
Der Datenbereich selbst steigt auch stetig. Die BD und zukünftig UltraHD wird uns noch länger begleiten.
        Der Datenbereich selbst steigt auch stetig. Die BD und zukünftig UltraHD wird uns noch länger begleiten.
Ich wußte doch, dass das physische medium niemals aussterben wird, da können die noch so werbung für online-videotheken machen, wie die wollen
        
09.01.2013 um 22:49
            von gelöscht
            #27
            
        Ich war schon mindestens seit über 6 Jahren nicht mehr in einer Videothek. Wird bei uns bestimmt auch nicht anders sein.
Zahlen aus Germany wären mal gut.
        Zahlen aus Germany wären mal gut.
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        15 Bewertung(en) mit ø 3,93 Punkte
    
    
        35 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 00:57 Uhr
            
        am 03.11. um 22:08 Uhr
            
        am 03.11. um 21:31 Uhr
            
        am 03.11. um 21:20 Uhr
            
        am 03.11. um 21:19 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
