Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2013: Ultra-HD wird in kürzester Zeit den Massenmarkt erobern
09.01.2013

Eines der großen Themen auf der diesjährigen CES in Las Vegas sind Ultra-HD-Fernseher. Obwohl das Interesse groß ist, kann sich die Geräte zum aktuellen Zeitpunkt, aufgrund der hohen Preise, kaum jemand leisten. Mit Preisen im 5-stelligen Bereich kann man hier noch von Luxus sprechen. Wenn man allerdings den Marktforschern von Strategic Analytics Glauben schenken möchte, dann könnten Ultra-HD-Fernseher schon in kurzer Zeit deutlich im Preis sinken und dann den Massenmarkt erobern.
Jia Wu, Director Connected Home Devices bei Strategic Analytics, prognostiziert: „Wir glauben, dass die Preise für Ultra-HD-Fernseher binnen der nächsten fünf Jahre unter die 2.000-Dollar-Marke fallen“. Sobald die Marke von 2.000 Dollar erreicht ist, werden Ultra-HD-TVs in den USA, Deutschland, Großbritannien, China und anderen Märkten deutlich zulegen. Man geht sogar noch weiter und stellt die Prognose an, dass 2016 weltweit bereits in knapp 10 Millionen Haushalten Fernseher mit Ultra-HD stehen werden. In 2020 rechnet man mit 120 Millionen 4K-Fernsehern. Einen Großteil des Umsatzes werden 2020 Fernseher mit einer Bilddiagonale von mindestens 60 Zoll ausmachen. 61% des Umsatzes in diesem Bereich sollen auf TVs mit 60 bis 79 Zoll entfallen und weitere 26% werden 4K-Fernseher mit mindestens 80 Zoll einnehmen. (pf)
09.01.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
80"-Ultra-HD !?!?!?
Bin dabei!!! ;-)
(Dann gibt es 2016 eben kein neues Auto, sondern nen neuen TV... muß auch mal gehen)
Bin dabei!!! ;-)
(Dann gibt es 2016 eben kein neues Auto, sondern nen neuen TV... muß auch mal gehen)
Also größer ist immer gut. Mir sind meine 55" eigentlich zu wenig. Von daher könnte man mich mit 4K und dem dadurch möglichen FullHD 3D schon locken. Aber die Preise sind einfach noch zu krass. Zumal da ein hochwertiger Beamer auch extrem interessant wird. Das es kommen wird ist wohl ziemlich sicher, alleine schon Fotos auf 4k zu schauen ... traumhaft. Ach wie genial war der 84" von Sony auf der IFA 2012, träum.
Ich bin sowieso keiner der immer gleich auf den Zug aufspringt und immer das neuste haben muß.Ich brauche das jetzt noch nicht und in 5 Jahren ebenfalls nicht.Alle Filme wieder kaufen nee nee ohne mich.
Wenn ich so ein Teil haben möchte, lege ich auch 5000 Euro hin. Aber wozu? Ich finde das HD zur Zeit ausreichend für meine Augen, ob ich da nun noch ein Staubkorn mehr sehe oder weniger, solange mein HD TV läuft, kommt kein neuer ins Haus.
The Future ist yet to come!
Prognosen, die ein wenig so wirken, wie das was sie sind: Ein Stochern im Nebel der Zukunft!
Wir werden sehen, was kommen und v.a., was sich durchsetzen wird. :-).
Prognosen, die ein wenig so wirken, wie das was sie sind: Ein Stochern im Nebel der Zukunft!
Wir werden sehen, was kommen und v.a., was sich durchsetzen wird. :-).
Ich glaube so schnell wird sich Ultra-HD im guten Deutschland nicht durchsetzen. Vor allem Dingen weil der Mehrwert zu klein ist, vor allem wenn man Sat, Kabel hat und hier das Bild dann nochmals mehr hochgerechnet werden muss wie jetzt schon. Zu mal auch die Preise hierfür noch viel zu teuer sind.
Ich weiß nicht ob ich einen Ultra-HD-Fernseher brauche. Wird sich dann zeigen, wenn es soweit ist und die Preise deutlich gefallen sind.
Bisher gibt es zu wenig Modelle in richtig großem Format. Ich habe aktuell 52 und der nächste sollte schon 60 oder 65 Zoll haben. Leider ist die Auswahl da recht klein. Ich wäre also froh wenn es endlich mal mehr Auswahl in diesem Bereich geben würde.
Von den 120Mio Geräten werden also über 100Mio 60" und grösser sein. Bei den meisten passen ja nicht mal 50" in die Fernsehecke, ich glaube kaum das sich das in den nächsten 8 Jahren ändern wird.
Na bei unserem jetzigen TV Programm macht das ja auch überhaupt keinen Sinn. Das wird schon noch etwas dauern ,aber kommen werden die 4K schon .
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
22 Bewertung(en) mit ø 3,36 Punkte
85 Kommentare
Neueste News
am 03.10. um 11:00 Uhr
am 03.10. um 08:00 Uhr
am 03.10. um 07:45 Uhr
am 02.10. um 15:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.10. um 11:06 Uhr
am 03.10. um 10:18 Uhr
am 03.10. um 10:05 Uhr
am 03.10. um 09:55 Uhr
am 03.10. um 09:43 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.10.2025 um 11:17
am 03.10.2025 um 11:16
am 03.10.2025 um 11:13
am 03.10.2025 um 11:12
von agentsands in Vereinigtes Königreich