"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Eine der wirklich sehenswerten Neuerungen, die Panasonic auf seiner diesjährigen Convention in London vorgestellt hat, sind die neuen Blu-ray Player DMP BD75, BDT-110 und BDT-310.
Das neue Gehäuse-Design ist extrem flach und mit einer speziellen Oberfläche versehen, die weniger Anfällig für Verschmutzungen sein soll. Und auch "unter der Haube" hat sich einiges getan. Alle neuen 3D-Player unterstützen jetzt die 2D- zu 3D-Konvertierung. Im Gegensatz zu den TV-Modellen setzen die Player auf eine andere Art der 3D-Wandlung. Besitzer aktueller Panasonic 3D-TVs und zusätzlich der neuen Player können dann zwischen den verschiedenen Konvertierungsarten wählen.
Ebenfalls neu ist die Steuerungsmöglichkeit des 3D-Effekts. Dies funktioniert sowohl für 3D-Material, als auch für von 2D auf 3D gewandelte Filme. Auf der Convention wurde beeindruckend demonstriert, dass sogar auf 3D gewandelte DVD-Filme sowohl auf 50", als auch auf 65" hervorragend rüber kommen. Beeindruckend. Nachdem Panasonic zunächst gezögert hatte auf den 2D-zu-3D-Zug aufzuspringen, wurde von den Japanern jetzt auch hier die Referenz für den Wettbewerb gesetzt. Die neuen Player und die VT20-Modelle (und selbstverständlich auch die neuen VT30-Modelle) bilden ein kongeniales Paar für beste Bildqualität in 2D und in 3D. Ein ausführlicher Test der neuen Player wird in kürze von uns durchgeführt werden.
Was wurde an den Playern noch verbessert? Die Start- und Ladezeiten wurden ganz erheblich verbessert. Es kommen neue, erheblich schnellere Prozessoren zum Einsatz. Außerdem können die Player jetzt über eine spezielle "App" vom iPad und vom iPhone aus ferngesteuert werden. Dazu wird die WLAN-Verbindung der Player benutzt. Ob in Zukunft auch eine Unterstützung anderer Produkte für die Fernsteuerung geplant ist, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.
Eine weitere Innovation: Das berührungslos mögliche Öffnen und Schließen der Lade. Ein Näherungssensor auf der Oberseite des Players macht's möglich. Nach kurzer Eingewöhnung ein sehr praktisches Feature.
Last but not least: Natürlich behält das Spitzenmodell DMP BDT-310 seinen zweiten HDMI-Ausgang. Besonders erfreulich ist die Preisentwicklung der Player:
DMP BD75: UVP 149,00€
DMP BDT-110EG: UVP 199,00€
DMP BDT-310EG: UVP 299,00€
Das kann sich sehen lassen. (rk)
Die neue Player-Generation von Panasonic
16.02.2011

16.02.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Preise für diese neuen BD Player sind ganz gut. Solange es mein Sony aber noch tut, werde ich von einem Neukauf absehen.
Na das wäre definitiv mein neues Gerät, wenn ich denn keins hätte =)... da ich aber PS3 und LD BD570 WLAN habe ist dies leider momentan nicht erforderlich... der BDT 310 wärs aber sonst gewesen!!
Das klingt wirklich nicht schlecht und die Preise sind auch vollkommen ok. Meine PS3 funktioniert jedoch noch tadellos und solange die nicht kaputt geht, werde ich mir keinen Player kaufen.
Na dass hört sich ja schon mal richtig toll an. Habe zwar eine PS3 aber will mir in der nächsten Zeit auch einen BD-Player holen. Könnte mir gut vorstellen, dass es einer der dreien hier sein wird. ;-)
Bin gespannt auf die verbesserten Lade- und Bootzeiten. Verglichen mit dem neuen Yamaha, sind die Ladezeiten nicht konkurrenzfähig.
WOW...Panasonic hat seine Hausaufgaben gemacht...auch die Preise können sich mehr als sehen lassen. Da steht wohl bald mal ein BD Player wechsel ins Haus :-)

16.02.2011 um 13:48
von gelöscht
#9
Klingt ganz interessant. Den 310 er könnte ich mir auch gut bei mir vorstellen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,17 Punkte
46 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 00:09 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 20:01 Uhr
am 01.11. um 19:53 Uhr
am 01.11. um 19:49 Uhr
am 01.11. um 19:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 00:15
am 02.11.2025 um 00:00

