Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Panasonic DMP-BD50 durch DivX zertifiziert

 
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
24.07.2008
divx-logo.jpg
Panasonics Blu-ray Player der dritten Generation, der DMP-BD 50, ist just durch das Digitalmedia-Unternehmen DivX zertifiziert worden. Damit ist der BD50 das erste Modell, dass auf dem US-amerikanischen Markt mit DivX Zertifizierung ausgeliefert wurde - in Europa sind bereits insgesamt 19 Modelle zertifiziert. Neben der BD-Live Unterstützung von Panasonics neuem Flaggschiff im Blu-ray Segment, können User DivX Videos von CD-R oder DVD-R wiedergeben und Inhalte vom PC auf ihr Heimkino übertragen. Kazuhiko Nakamura, Group Manager of Product Technology, Video Business Unit, Network Business Group, Panasonic AVC Networks Company sagte, dass es weiterhin seitens der Kunden eine hohe Nachfrage nach Produkten gebe, die DivX unterstützen. Aus diesem Grund sei man erfreut, die Zusammenarbeit mit DivX fortführen zu können, um den Konsumenten somit eine hochwertige Lösung für ihre digitalen Bedürfnisse anbieten zu können. Wir freuen uns sehr, unseren Erfolg auf dem Blu-ray-Markt mit der Zertifizierung des Panasonic DMP-BD50 fortzuführen, sagte Kevin Hell, Chief Executive Officer, DivX, Inc. Produkte, die das DivX-Logo tragen, werden strengen Testverfahren unterzogen, um die hohe DivX-Qualität zu garantieren. Dazu gehört neben einer zuverlässigen Video-Wiedergabe auch das Zusammenwirken DivX-zertifizierter Geräte untereinander sowie die herausragende Bildqualität, die DivX biete. (mk)
24.07.2008 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@ Hitman

Avi ist ein Containerformat, d.h. dass verschiedene Codecs wie DivX/XviD etc. für das Format verwendet werden können. Demnach könnte in jeder Avi Datei auch ein DivX Codec stecken ;)
chinmoku
25.07.2008 um 15:52
#6
DivX ist eh nicht so Kompatibel wie Xvid , MPEG 4,oder sogar AVI Dateien.Man sieht;in der Vielseitigkeit liegt die Effizentz
Hitman
25.07.2008 um 15:25
von Hitman
#5
Wer Qualität-Fanatiker ist brauch kein DivX!
HDTV38
25.07.2008 um 12:34
von HDTV38
#4
DivX Unterstützung ist so eine Sache. Ich denke da ähnlich wie Breiti, dass die Nutzer eines DivX kompatiblen Gerätes eher zu kopiergeschützen Inhalten greifen, anstatt sich kostenpflichtige DivX Inhalte aus dem Internet zu laden. Ich für meinen Teil mache selber "Filme", die ich in DivX konvertiere. Dafür ist die Funktion sehr praktisch. Unternehmen wie save tv, die online Programme aufnehmen lassen, lassen auch die Wahl, in welchem Format gespeichert werden soll, darunter ist auch DivX.
chinmoku
25.07.2008 um 11:36
#3
Hab davon gehört, dass einige Internet Studios (die mit den leichtbekleideten Damen) viele Filme als DIVX anbieten. Für diese Industrie kann das ja durchaus wichtig sein, um sich seine Filme nicht nur am PC sondern auch auf TV anzusehen. Kein lästiges Umformatieren mehr...

Aber ehrlich gesagt, ich brauchs auch nicht. DIVX sieht extrem besch*** aus auf einer Leinwand ;-)
Ahab
25.07.2008 um 11:14
von Ahab
#2
Ich frage mich warum das so wichtig ist. Ist es nicht allseits bekannt - und wird resigniert akzeptiert - das DivX hauptsächlich eingesetzt wird um Raubkopien von Filmen auf CD Grösse zu bringen? Ich jedenfalls kann gut auf dne Kram verzichten, sollen sie sich das Geld für eine Zertifizierung sparen und lieber ihren Player günstiger anbieten. Die genannten Argumente finde eich jedenfalls nicht sehr überzeugend.
Breiti
25.07.2008 um 11:02
von Breiti
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
6 Kommentare