Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
In den letzten Wochen haben unsere eifrigen Programmierer und Grafiker an unserem Technikbereich gearbeitet, der nun in einem vollkommen neuen Glanz erstrahlt und mit jeder Menge neuen Funktionen aufwartet. So wurde eine komplett neue Rubrik für A/V-Receiver geschaffen, die bereits etliche Receiver beinhaltet. Diese können Sie natürlich auch über ihr BluLife Profil auswählen, um anderen Mitgliedern zu zeigen, mit welcher Technik Sie Blu-ray Discs genießen. Die ersten Tests werden ebenfalls eingebunden, sodass Sie auch in Zukunft die geeigneste Hardware für Ihr Heimkino aussuchen können.
Die neue Rubrik für A/V-Receiver ist nicht die letzte Neuerung, die unser Team auf die Beine gestellt hat. Zurzeit bereiten wir eine ausführliche Hifi-Händler-Datenbank auf, die in Zukunft Hifi-Händler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich beinhalten wird. Dabei können Sie entweder auf das Suchfeld gehen und nach einem Händler in Ihrer Nähe suchen (inkl. Suche im Umkreis von XX km) oder Sie klicken auf ein Bundesland und bekommen eine Liste mit allen Händler ausgespuckt, die ihren Sitz im ausgewählten Bundesland haben. Möchten Sie das Land wechseln, müssen Sie lediglich auf die kleine Flagge unter dem Suchfeld klicken.
In unserer Artikel-Rubrik können Sie aktuell den Artikel "Blu-ray: Schlechte Bildqualität?" lesen, der Ihnen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen von Low- und Big-Budget-Produktionen zeigt, sondern darüber hinaus auch die Arbeit eines "Director of photograhpy" (Kameramann oder DP) und seiner Kameracrew - wie dem 1st Assistant Camera und den Camera Operators. Dabei durchleuchten unsere Redakteure tatsächliche Filmfehler und Stellen, die oft fälschlicherweise als Filmfehler betrachtet werden.
Neben den aktuellen Technik-News, die Sie in unserer Übersicht finden, fallen Ihnen bestimmt auch die Heimkinos unserer Mitglieder auf, wobei viele eine beeindruckende Kreativität an den Tag legen. Weiter unten können Sie unseren Blog bestaunen, in dem bereits etliche Technik-Beiträge zu finden sind - sei es über A/V-Receiver, Blu-ray Player oder diverse andere Themen rund um das Heimkino. Zu guter Letzt können Sie die Rangliste unserer beliebtesten Geräte entdecken. Aktuell befinden sich gleich drei Blu-ray Disc Player von Sony auf den ersten drei Rängen. Bei den A/V-Receivern ist Onkyo unangefochten auf Platz 1. Die Spitze bei den Fernsehern übernimmt der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Panasonic.
Wir hoffen, dass Sie mit dem Relaunch des Technikbereichs zufrieden sind und ihre Geräte noch einfacher finden und bewerten können. Neben den oben genannten Punkten, können Sie noch weitere Neuerungen ausfindig machen, die den Technikbereich übersichtlicher gestalten sollen.
(mw)
Wow - das sind ja super Neuerungen! Den AV-Receiver Bereich finde ich echt klasse - so werden die Geräte der einzelnen Hersteller endlich mal auf einen Blick vergleichbar, was die Ausstattungsmerkmale angeht!
Gute Idee. Die Händlerdatenbak ist ja im Moment mit 39 Händlern noch recht dürftig. Habe auch mal direkt einen Händler bei mir aus der Stadt vorgeschlagen.
Schöne Weiterentwicklung! hab gleich mal 2 Hifi-Händler in meiner Umgebung vorgeschlagen. @Trashing Ich denke das wird nach und nach erweitert, mit irgendwas muss man ja anfangen.