Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Best Buy stellt in den USA den Verkauf von Blu-rays ein - Das ist aber NICHT das Ende der physischen Medien!

 
5 Bewertung(en) mit ø 2,80 Punkte
19.10.2023
Best-Buy-Newslogo.jpg
Das US-amerikanische Unternehmen Best Buy mit Firmensitz in Richfield, Minnesota, das vor allem für den Verkauf von Unterhaltungselektronik in Nordamerika bekannt ist und mit über 1.000 Filialen zu den größten Händlern in den USA gehört, wird offiziellen Informationen aus den USA zufolge im kommenden Jahr den Verkauf von Filmen und Serien auf physischen Medien einstellen. Dies gilt sowohl für den stationären Handel, wo die Verkaufsflächen ohnehin bereits in den vergangenen Monaten deutlich geschrumpft sind, als auch für den Onlinehandel. Die Entfernung des gesamten Sortiments an physischen Medien – Videospiele sind hiervon allerdings ausgeschlossen – erfolgt bereits nach dem Weihnachtsgeschäft 2023. Es wird dann auch keine exklusiven Neuheiten wie Steelbook-Sondereditionen mit exklusiver Vermarktung über Best Buy mehr geben. Die Information teilte zunächst unser geschätzter Kollege Bill Hunt von TheDigitalBits.com. Inzwischen gab es offizielle Anfragen und mit ihnen eine konkrete Aussage eines Sprechers von Best Buy, der diese Entscheidung wie folgt begründet: „Die Art und Weise, wie wir Filme und Fernsehsendungen ansehen, ist heute ganz anders als vor Jahrzehnten. Durch diese Änderung erhalten wir mehr Raum und Möglichkeiten, unseren Kunden neue und innovative Technologien zum Erkunden, Entdecken und Genießen anzubieten.“ Inzwischen wird die Meldung von immer mehr Medien aufgegriffen und unserer Meinung nach falsch interpretiert. Diese Entscheidung ist aus Sicht unserer Redaktion KEIN Zeichen für das Aussterben des physischen Mediums, sondern einfach nur die logische Konsequenz eines sich immer weiter wandelnden Heimkino-Marktes. Der Vormarsch des Streamings ist nicht von der Hand zu weisen und auch einen Wandel des Konsums von Filmen und Serien kann man nicht bestreiten. Diejenigen, die nun aber daraus das Ende der Discs interpretieren, vernachlässigen völlig, wie groß die Gemeinde der Film- und Serienfans ist, wie viele Sammler es noch gibt, wie viel Umsatz noch immer mit physischen Medien generiert wird und wie viele Probleme Streaming auch für deren Anbieter bis heute mit sich bringt. Weiterhin wird übersehen, dass sich Marktanteile und das Verkaufsverhalten der Verbraucher in der Vergangenheit auch bei anderen Produktkategorien immer wieder gewandelt haben. Heutzutage werden physische Medien verstärkt im Onlinehandel erworben. Außerdem darf auch nicht übersehen werden, dass Best Buy bereits 2018 den Verkauf von Musik-CDs eingestellt hat. Die damalige Entscheidung hatte bis heute KEINE Auswirkungen auf den Verkauf von Musik-CDs – weder in Nordamerika, wo das Tätigkeitsfeld des Händlers ist, noch beispielsweise in Deutschland. Hierzulande dürfte es früher oder später eine sehr ähnliche Entwicklung geben. Dies deutet sich bereits seit Monaten bei MediaMarktSaturn an. Schon längst hat die Elektrohandelskette damit begonnen, die Verkaufsflächen von physischen Medien zu verkleinern. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis MMS hierzulande ebenfalls diesen Schritt geht. Das liegt aber auch keineswegs daran, dass das physische Medium ausstirbt, wie es in vielen Artikeln inzwischen deutlich gesagt wird, sondern vielmehr an einer analogen Entwicklung wie sie nun auch in den USA zu dem Schritt von Best Buy geführt hat. Auch MediaMarktSaturn stehen in Konkurrenz mit dem Onlinehandel, schaffen es bis heute nicht ihren eigenen Onlineshop kundenfreundlich zu gestalten und beispielsweise mit Amazon mitzuhalten, und haben mit einer immer schwierigeren Lage im stationären Handel zu kämpfen. Das führt dazu, dass die wenigen noch verbliebenen Verkaufsflächen zwangsläufig in ihrer Wirtschaftlichkeit überdacht werden müssen. Zusammenfassend sei noch einmal deutlich gesagt, dass aus der Entscheidung von Best Buy KEINE konkreten Schlussfolgerungen für die Zukunft des physischen Marktes gezogen werden können oder dürfen! Unsere Redaktion beobachtet sogar einen ganz anderen Trend, denn die Blu-ray Disc hat in Pandemiezeiten und auch in Zeiten der Streiks in Hollywood wieder deutlich zulegen können. Es sind viel mehr Artikel erschienen, die Publisher setzen verstärkt auf 4K-Premieren und Sondereditionen wie Steelbooks. Dadurch gelingt es momentan eine Durststrecke nach der anderen zu überwinden, denn in diesen Zeiten sind es nicht nur die leidenschaftlichen Sammler, die für die Branche die Fahne hochhalten, sondern auch andere Verbraucher sehen sich in Zeiten von geringerem Content, reduzierter Qualität im Steaming-Segment und immer weiter steigenden Preisen bei digitalen Abos mit immer mehr Plattformen mit der Frage konfrontiert, ob ein Film bzw. eine Serie auf Blu-ray oder eine schöne Sonderverpackung nicht doch ihr Geld wert ist. Es ist also noch längst kein Ende in Sicht. Solange es Sammler gibt, die bereit sind Geld in die Hand zu nehmen, werden auch die Publisher diese zusätzliche Einnahmequelle dankend annehmen und die Nachfrage nach Blu-rays weiter bedienen. (pf)


zum Forum
19.10.2023 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Leider nicht nur bei Media/Saturn, auch Müller und Expert haben im Umkreis von 50 km ihre Filmabteilungen drastisch eingedampft.
Bei Expert musste ich kürzlich feststellen, dass gerade noch die aktuellen Filmcharts auf insgesamt 1 m Breite zu finden waren, das wars. Somit habe ich auch keinen Anreiz mehr, derartige Elektronikmärkte zu besuchen.
General_Lee
31.01.2024 um 18:45
#21
Bei Saturn/Media Markt direkt gibet nix mehr.
Ich bestelle immer Online zur Abholung.
VHS
22.10.2023 um 20:42
von VHS
#20
Ich persönlich finde das zu kurz gedacht von Saturn und Co. Denn seit ich weiß, dass sie bei mir in Dortmund kaum noch Filme anbieten, betrete ich den Laden gar nicht mehr. Schon seit Monaten nicht.

Und selbst wenn ich Kühlschrank, TV oder anderes bräuchte, würde ich sehr wahrscheinlich woanders kaufen.
Aber da bin ich vielleicht auch eine Minderheit?!
Kinomensch
20.10.2023 um 18:38
#19
Wenn es nicht schon im Artikel stehen würde: es ist dasselbe wie bei Saturn/ Media Markt. Statt zwei Gängen mit überteuerten Kühlschränken sind es durch den Wegfall der physischen Medien eben vier Gänge... Zumindest ist das in meiner Saturn - Filiale so.

Und bezogen auf Best Buy: "neue und innovative Technologien" bedeutet übersetzt: noch mehr Elektroschrott mit Datensammlung. Vielleicht bin ich heute aber auch nur etwas zynischer als sonst.

@Shinobi Dass die neuesten Filme und Serien fast nur noch im Stream laufen, stimmt zwar. Aber es gibt eine Nachfrage nach Bootlegs in solchen Fällen und so traurig das auch ist, so deutlich sollte es den Major Labels zeigen, dass sie weiter produzieren sollten.
von Minimalist2000 am 20.10.2023 10:41 Uhr bearbeitet
Minimalist2000
20.10.2023 um 10:37
#18
Natürlich werden immer mehr Händler darauf verzichten physische Medien in den Läden zu haben, es werden aber sicherlich, solange weiter produziert wird, einige diese Nische für sich ausnutzen und nicht nur dem Onlinehandel diese Möglichkeit geben.
Matrix1968
20.10.2023 um 05:08
#17
Der Tag an dem physische Medien aussterben, ist auch der Tag, an dem ich dem Hobby den Rücken kehren werde (zumindest weitestgehend, Kinos werde ich wohl noch besuchen, bis die letztendlich auch von diesem Streaming-Geschwür verdrängt werden).
Tatsujin
20.10.2023 um 05:08
#16
Alles eine Glaubensfrage....die einen sagen so die anderen so.

Fakt ist die neuesten Serien und neuen Filmen laufen über bezahlbare Streamingplattformen, aber es kostet Geld und nicht jeder kann sich mehrere Streaming Abos leisten.

Und selbst wenn Sie es Digital Kaufen bleiben die Filme und Serien nur auf der abgespeicherten Plattform beim Anbieter, man besitzt also nichts handfestes nur noch Digital genauso läuft es auch im Spielemarkt mit Gold Abos ab.

Jeder muss sich die Frage stellen muss ich unbedingt die neuesten Filme oder Serien sofort auf Disc haben, oder über Abos streamen ??

Der Bereich Free TV wird von vielen nicht geschätzt dabei kriegt Ihr so viele Filme wenn Ihr wollt gratis, einfach Aufnehmen und Zeit investieren und ihr habt es auf eure eigene Festplatte oder brennt es aufs Disc fürs Eigenbedarf.

Sicher Werbung stört dass kann man mit Programmen cutten, oder es laufen Filme ohne Werbung, der Ton ok ist nicht Dolby Atmos braucht man unbedingt Dolby Atmos oder genügt Stereo fürs PC ??

Muss es unbedingt 4K sein oder genügt HD Qualität ??
Alles Fragen die man sich selber stellen muss...

Sicher wer nonplus Ultra will braucht einen guten Ultra HD Player + 4K Fernseher + Ton Anlage um alles zu geniessen, dafür sind die Preise für UHD nicht gerade billig, letzlich muss jeder selber wissen was es will also alles eine Frage des Geldes am Ende.

Der Markt für Disc Filme stirbt nicht es kommen immer wieder neue Firmen Labels heraus und veröffentlichen neue sowie ältere Filme auf Disc in verschiedenen Formaten, zu dem laufen auch immer noch und zukünftig die Filmbörse die auch gut besucht wird als Indiz dass es noch lange nicht vorbei ist.
Shinobi
19.10.2023 um 23:18
#15
Der MM bei mir im Ort hat die Filmabteilung seit kurzem auch fast komplett eliminiert. Komplett aussterben werden physische Medien aber trotzdem nie ganz. Der Markt wird in kleinerer Form für Liebhaber und Sammler als Nischenprodukt bestehen bleiben. Siehe Limited Run Games im Videospielsektor nur als ein Beispiel.
christian341
19.10.2023 um 21:48
#14
Also wenn ich die Preise von den Mediabooks oder Steelbooks sehe glaube ich nicht daß das irgendwann mal eingestampft wird. Da ist doch richtig Geld verdient. Die Kuh wird gemolken...
minio69
19.10.2023 um 19:34
#13
Klar, der Massenmarkt ist Geschichte. Aber es gibt beständig Sammler--Märkte für Vinyl-LPs oder sogar wieder MCs. Auch das e-book hat sich nicht dauerhaft durchgesetzt und bewegt sich (zuletzt sogar wieder rückläufig) im einstelligen Prozentbereich am Buchmarkt. Solange es eine bestimmte Menge von Kaufinteressierten wie uns gibt, wird es physische Medien geben. Gerade erhöht Netflix wieder die Preise und die Zersplitterung des Streaming-Marktes kostet viele Nutzer einen Haufen Geld. Warten wir mal ab …
ChuckN
19.10.2023 um 19:10
von ChuckN
#12
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 2,80 Punkte
21 Kommentare