Die ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATE"Prange - Man ist ja Nachbar": Romanverfilmung mit Bjarne Mädel und Olli Dittrich ab 12.12. auf Blu-rayUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit BeigabenLieferluxus bei MediaMarktSaturn: Kostenloser Versand von Großgeräten + TechnikangeboteSplendid Film: "Secret Division 749" auf Blu-ray und "Powerman"-Filme auf 4K UHDMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 5Bald von Studiocanal: "Mit Schirm, Charme und Melone"-Serie auf Blu-ray und "Legend" auf 4K UHD – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
HDMI Licensing LLC streicht Versionsnummern
03.06.2010

Die HDMI Licensing LLC möchte der Einfachheit halber die Versionsnummer der aktuellen HDMI-Kabel-Generation streichen und stattdessen Namen für die Geschwindigkeiten und Funktionen der Kabel vergeben. Bezeichnungen wie HDMI 1.3a, HDMI 1.4 etc. sollen daher unter den Tisch fallen.
Bei der Durchsetzung dieser Regel greift das HDMI-Konsortium hart durch. So dürfen beispielsweise 3D-fähige HDMI 1.4 Kabel nicht mehr mit "HDMI 1.4" beworben werden. Kabel, die dennoch mit einer Versionsnummer beworben werden, sollen direkt vom Markt genommen werden. Es gibt fünf verschiedene Kabelarten - von Standardkabel bis hin zu High Speed Kabel, die nun entsprechend markiert werden müssen. Auch die Verpackung wird mit einem etwaigen Hinweis versehen. Bereits produzierte Ware darf noch bis zum 18. November mit den bisher üblichen Versionsnummern verkauft werden.
(mw)
03.06.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Standard Kabel ist 3m und High Speed Kabel sind dann 1,5m wäre doch auch ne schöne idee, je kürzer das Kabel desto Höher die Geschwindigkeit! als erweiertung würde ich dann noch Vorschlagen HDMI Kabel mit Datenlauf Richtungs Pfeil
hdmi --> bitte nur so anschliessen!
hdmi --> bitte nur so anschliessen!
Ich habe erst einmal spontan auf den Kalender geschaut, ob heute der 1.April ist.
Bis jetzt wußte man immer, welches Kabel in welcher Version man für die Geräte braucht, damit auch die entsprechenden Funktionen klappen.
Jetzt wird dies zum Glücksspiel, besonders wenn zukünftig neue Funktionen hinzukommen, die eigentlich einer neuen Versionsnummer bedürfen.
Die Kabel- und Gerätehersteller werden ihrer Beschreibungs-
kreativität freien Lauf lassen, damit nichts mehr vergleichbar ist.
Der Dumme ist wie immer der Kunde.
Bis jetzt wußte man immer, welches Kabel in welcher Version man für die Geräte braucht, damit auch die entsprechenden Funktionen klappen.
Jetzt wird dies zum Glücksspiel, besonders wenn zukünftig neue Funktionen hinzukommen, die eigentlich einer neuen Versionsnummer bedürfen.
Die Kabel- und Gerätehersteller werden ihrer Beschreibungs-
kreativität freien Lauf lassen, damit nichts mehr vergleichbar ist.
Der Dumme ist wie immer der Kunde.
genial idee, warum bin ich nicht darauf gekommen. Hat bestimmt ein Politiker ausgedacht. Hey warum net auch die Tv´s nicht in Zoll sonders in 3 größen aufgliedern.
Groß, Verdammt groß, Riesig wäre doch einfacher.
Schnappsidee echt, könnte k....
Groß, Verdammt groß, Riesig wäre doch einfacher.
Schnappsidee echt, könnte k....
Totaler Schwachsinn diese Änderungen. Ich fand die Versionsnummern super und sehr logisch.
Schade mit der Versionsnummer die oft mit neuen Merkmalen auch eine neue Nr. bekam z.B. 1.4a, wusste man besser bescheid!
1.4 = High Speed und 1.4a+b+c = immer noch High Speed ;-)))
1.4 = High Speed und 1.4a+b+c = immer noch High Speed ;-)))
Typisch Marketing...man nehme etwas einfaches wie eine Bezeichnung 1.4 und mache daraus etwas schwieriges wie 5 neue Bezeichnungen die unterm Strich das gleiche beschreiben. Und damit man den Leuten pro Kabel noch ein paar Cent mehr aus der Tasche ziehen kann nennt man es "High Speed", "Ultra Gugg", "Mega Picture" oder "Hyper Genial Glotz" damit der Kunde denkt er kauft was ganz besonderes.
Ich verstehe so einen Schmarn nicht. Man sieht doch z.B. bei allen möglichen elektro Artikeln, dass es den Kunden nur verwirrt.
Ich verstehe so einen Schmarn nicht. Man sieht doch z.B. bei allen möglichen elektro Artikeln, dass es den Kunden nur verwirrt.

03.06.2010 um 17:16
von gelöscht
#16
na das sollte für erna müller kein problem sein lach***
wird eh alles einfacher seit computer, internet, codec und software immer enger verzahnt werden.
super entwicklung für die anbieter, wenn wir zukünftige alles 2-3 jahre das halbe home entertainment center austauschen dürfen.
hatten auch schon ne menge spass bei unseren nachbarn als wir avatar gucken wollten und deren bd-player nicht auf dem aktuellen stand war.
wird eh alles einfacher seit computer, internet, codec und software immer enger verzahnt werden.
super entwicklung für die anbieter, wenn wir zukünftige alles 2-3 jahre das halbe home entertainment center austauschen dürfen.
hatten auch schon ne menge spass bei unseren nachbarn als wir avatar gucken wollten und deren bd-player nicht auf dem aktuellen stand war.

03.06.2010 um 16:57
von gelöscht
#15
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
33 Kommentare
Neueste News
am 01.10. um 16:01 Uhr
am 01.10. um 13:29 Uhr
am 01.10. um 13:13 Uhr
am 01.10. um 12:41 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.10. um 23:17 Uhr
am 01.10. um 22:28 Uhr
am 01.10. um 22:05 Uhr
Im Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE 2
am 01.10. um 21:58 Uhr
am 01.10. um 21:50 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.10.2025 um 01:12
am 02.10.2025 um 00:41