Die Digital Entertainment Group hat ganz zuverlässig die neusten Videomarkt-Daten aus den USA kommuniziert und damit offenbart, dass im 2. Quartal 2021 lediglich ein kleines Wachstum von gerade einmal 1,01% zu verzeichnen war. Von April bis Juni 2021 wurden mit physischen und digitalen Home Entertainment-Produkten 7,92 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet und das entspricht gerade einmal einem Zuwachs von ca. 1% gegenüber dem 2. Quartal 2020. Insgesamt lag der Umsatz im 1. Halbjahr 2021 in den USA bei 15,68 Milliarden US-Dollar, was wiederum einem Plus von 5,18% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Der einzige Teilbereich des Heimkino-Segments, der im 2. Quartal in den USA zulegen konnte, war Subscription Video on Demand (SVoD). Mit den digitalen Abo-Modellen wurden alleine 6,3 Milliarden US-Dollar eingenommen, was einem deutlichen Plus von 17% entspricht und den Trend in diese Richtung nur einmal mehr bestätigt. Alle anderen Bereiche waren rückläufig. Electronic-Sell-Through (EST) kam auf einen Umsatz von 531 Millionen US-Dollar und mit Transactional Video on Demand (TVoD) wurden 427 Millionen US-Dollar erwirtschaftet, was in beiden Fällen einem Minus von fast 40% entspricht. Die physischen Medien Blu-ray, Ultra HD Blu-ray, Blu-ray 3D und DVD kamen mit Verkäufen und Verleih insgesamt nur auf einen Umsatz von 662,57 Millionen US-Dollar und waren damit ebenfalls wieder rückläufig.
Die DEG begründet diese Entwicklung des geringen Wachstums damit, dass im 2. Quartal 2020 mitten im Corona-Pandemiegeschehen Rekordsteigerungen erreicht wurden, die diesen Zahlen nun gegenüber stehen. Außerdem habe sich der Mangel an neuen Kinofilmen unmittelbar negativ auf die Umsätze im Heimkino-Markt ausgewirkt. (pf)
zum Forum
"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
DEG: US-Videomarkt ohne nennenswertes Wachstum im 2. Quartal 2021
13.08.2021

13.08.2021 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich denke auch, dass die Zahlen jetzt während der Corona-Zeit nicht ganz so aussagekräftig sind. Man muss mal abwarten, bis Alles wieder einigermaßen "normal" läuft. Dann kann man die Zahlen wohl besser kommentieren.
Hoffen wir mal, dass die Leute nach Corona überhaupt noch aus dem Haus und in die Kinos gehen. Evtl. bald die einzige Möglichkeit Filme noch unabhängig vom Anbieter sehen zu können.
Disney+ & Co geht es einen Dreck an, welchen Film ich mir wann, wie oft und wo ansehe.
Disney+ & Co geht es einen Dreck an, welchen Film ich mir wann, wie oft und wo ansehe.
Bei den vielen Verschiebungen durch die Pandemie kann man sich im Moment nicht wirklich auf Statistiken und Zahlen verlassen, ich denke schon das in der zweiten Jahreshälfte wieder viel aufgeholt wird.
Wenn die fehlenden Filme der Grund sind besteht ja die Möglichkeit, dass sich diese Leute inzwischen an ein Leben ohne Scheibe gewöhnt haben und so dauerhaft Konsumenten ans Streaming oder ganz andere Hobbys verloren gingen.
Weil es keine grosse filme in die kinos war. Die wurden alle verschoben
Das Entscheidende sehe ich auch in den fehlenden Kinoumsetzungen auf Scheibe in 2021.
Im vergangenen Jahr Q1/2 waren die noch voll drin aus dem Kinowinter.
Dazu Ostern die NeuVÖ Star Wars 4K.
Also vergleichsweise noch ok in diesem Jahr.
Q4/21 werden absehbar sehr gute Zahlen kommen
Im vergangenen Jahr Q1/2 waren die noch voll drin aus dem Kinowinter.
Dazu Ostern die NeuVÖ Star Wars 4K.
Also vergleichsweise noch ok in diesem Jahr.
Q4/21 werden absehbar sehr gute Zahlen kommen
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
7 Kommentare
Neueste News
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
am 21.02. um 16:00 Uhr
am 21.02. um 13:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.02. um 12:01 Uhr
am 23.02. um 10:58 Uhr
am 23.02. um 10:16 Uhr
am 23.02. um 10:05 Uhr
am 23.02. um 07:17 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.02.2025 um 11:49
am 23.02.2025 um 11:41