Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der meistverkaufte Full-HD Heimkinoprojektor in Europa im Jahr 2009 kommt aus dem Hause Sanyo. Gemeint ist der PLV-Z700, welcher nun in den "wohlverdienten Ruhestand" geschickt wird. Der neue PLV-Z800 (siehe Abbildung rechts) ist der Nachfolger und möchte an die Verkaufs- und Testerfolge nahtlos anknüpfen. Gute Voraussetzungen dafür hat Sanyo ihm mit auf den Weg gegeben. So beherrscht der "LCD-Bildwerfer" beispielsweise die ruckelfreie Wiedergabe von 1080/24p Bildmaterial. Neben diversen analogen Eingängen stehen dem Anwender zwei HDMI-1.3-Eingänge zur Verfügung. Die Bildhelligkeit von 1.200 ANSI Lumen und das Kontrastverhältnis von 10.000 : 1 entsprechen den Daten des Vorgängers.
Während sich der PLV-Z800 eher an s.g. Einsteiger richtet, steht für Fortgeschrittene der neue PLV-Z4000 (siehe Abbildung links) in den Startlöchern. Auch dieser beerbt mit dem PLV-Z3000 einen der erfolgreichsten Full-HD Heimkinoprojektoren des letzten Jahres. Seine tiefschwarze Gehäusefarbe sorgt dafür, dass er sich im abgedunkelten Heimkino unauffällig integrieren lässt. Die Eckdaten des PLV-Z4000 sind mit 1.200 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 65.000 : 1 angegeben.
Beide neuen Modelle sind, wie man es von den Vorgängern ebenfalls gewohnt war, sehr leise und sorgen so auch in stillen Filmpassagen nicht für Unmut. In Zahlen ausgedrückt sind es z.B. 19 dB beim PLV-Z4000 im Eco-Modus. In diesem Modus verbraucht die Projektorlampe 165 Watt und hält 3.000 Stunden lang.
Mit der Belieferung der Händler hat Sanyo bereits begonnen. Der PLV-Z800 wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.699 Euro versehen, während der PLV-Z4000 den Besitzer für 2.499 Euro wechseln soll. Die aktuellen Marktpreise liegen jedoch deutlich darunter.
(ts)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
...will auch so langsam mal full haben.
mal sehen wie der preis im sommer des z4000 ausschaut.
06.05.2010 um 14:47
von gelöscht
#7
Ich freue mich schon einen Z4000 in Aktion zu sehen... der Z3000 war (imho) vom Preis/Leistungs-Verhältnis her einer der interessantesten Full-HD Projektoren!
Für Leute, die auf der Suche nach einen neuen geeigneten Projektor für zu Hause sind, dürften beide Modelle von "SANYO" sicher interessant sein!
Preislich, wird sich sicher, auch noch einiges nach unten hin, bewegen.