Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sonys STR-DN1060 und STR-DN860 - neue A/V-Receiver mit HDCP 2.2 und Wirelessfeatures

 
4 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkte
14.04.2015
Sony.gif
Sony hat ein paar Gerätschaften vorgestellt, zu denen auch zwei neue A/V-Receiver des japanischen Unternehmens gehören, die in Kürze erhältlich sind. Es handelt sich dabei um den STR-DN1060 sowie den STR-DN860, die beide mit interessanten Netzwerkfeatures ausgestattet werden. Bilder finden Sie in unserer Newsgalerie. Nachfolgend stellen wir Ihnen die 7.2-Receiver vor. A/V-Receiver mit LDAC-Technologie Die neuen A/V-Receiver von Sony werden mit der sogenannten LDAC-Technologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Bluetooth-Technologie, mit der laut Sony Musik in hervorragender Qualität wiedergegeben werden soll. Dabei sollen dreimal mehr Daten via Bluetooth auf das Wiedergabegerät übertragen werden, wodurch eine wesentlich höhere Audio-Qualität gewährleistet sein soll. Sonys A/V-Receiver bieten allerdings noch etwas mehr und ermöglichen auch das Streamen von hochauflösenden Hi-Res-Dateiformaten wie DSD bis 5,6 MHz 2-Kanal (über USB/Netzwerk), DSD 2,8 MHz 5.1-Kanal (über USB/Netzwerk/HDMI) und 24 Bit 192 kHz WAV (7.1-Kanal) / FLAC (5.1-Kanal). Online-Musikdienste wie Spotify (Spotify Connect) und Google Play Music stehen ebenfalls zur Verfügung. Google Cast und mehr Der STR-DN1060 und STR-DN860 sind beide kompatibel zu Google Cast. Das bedeutet, dass sich Musikdienste wie Google Play Music und Deezer einfach auf die Receiver casten lassen. Da die Receiver hierbei die Arbeit übernehmen, wird der Akku Ihres Smartphones oder Tablets geschont. Von diesen Geräten geht lediglich der Befehl aus, während der jeweilige Receiver den Song oder die Playlist abspielt. Falls Sie unterwegs Musik hören, kann der Song jederzeit unterbrochen und auf Ihrem Hifi-Gerät Zuhause fortgesetzt werden. Möglich macht das die SongPal App von Sony, die sich im Google PlayStore und bei iTunes finden lässt. Mithilfe dieser App lassen sich auch mehrere Audio-Geräte gleichzeitig steuern und wie bei Sonos und Co. auf mehrere Lautsprecher verteilen. Ein paar Screenshots zeigen wir Ihnen in dieser News. In der SongPal-App lassen sich auch Musikdienste wie Spotify auswählen und die Musik auf alle beziehungsweise ausgewählte Lautsprecher ausgeben.
  • Sony SongPal
  • Sony SongPal
  • Sony SongPal
  • Sony SongPal
  • Sony STR-DN860
  • Sony STR-DN1060
  • Sony STR-DN860 Back
  • Sony STR-DN860 Back
  • Sony STR-DN1060 Back
  • Sony STR-DN1060 Back
4k-Upscaling und HDCP 2.2 Während A/V-Receiver und Vorverstärker wie der Denon AVR-X7200W/A und Marantz AV8802/A erst ab Mai mit einem HDCP 2.2-Upgrade aufwarten (wir berichteten), stattet Sony die kommende A/V-Receiver-Generation direkt mit dem Kopierschutzmechanismus HDCP 2.2 aus. Damit lassen sich auch kopiergeschützte 4k Ultra HD-Inhalte abspielen und auf einem geeigneten Fernseher ausgeben. Durch die Implementierung von HDCP 2.2 wird gewährleistet, dass auch Streams und zukünftige 4k-Inhalte problemlos wiedergegeben werden können. Darüber hinaus erlauben die neuen A/V-Receiver nicht nur das Hochskalieren auf 4k (4k-Upscaling), sondern auch die Weitergabe von Material, das bereits in 4k vorliegt. Zu den Features der beiden Receiver STR-DN1060 und STR-DN860 gehören auch ein paar Netzwerk- und Wirelessfeatures. So können Sie mittels Smartphone den Inhalt des Screens kabellos über die Receiver auf Ihren Bildschirm übertragen. Des Weiteren bieten die A/V-Receiver MHL 3.0. Damit lassen sich Inhalte eines Smartphones (Bilder und Videos) auch in 4k Ultra HD auf Ihrem Fernseher genießen. Auch für kabellosen Hörgenuss sorgt Sony, indem der japanische Hersteller Bluetooth direkt integriert. Damit lassen sich Bluetooth-Kopfhörer mit den Receivern verbinden und Musik, Videos oder Filme kabellos erleben. Während der STR-DN1060 über 6 HDMI-Eingänge verfügt, bietet der STR-DN860 einen Anschluss weniger und bietet „lediglich“ 5 HDMI-Eingänge. Verfügbarkeit und Preise Die neuen A/V-Receiver von Sony sind ab Mai 2015 erhältlich und schlagen mit einem Preis ab 549,- Euro (UVP) zu Buche. Zu diesem Preis ist der Sony STR-DN860 erhältlich, während der STR-DN1060 für 699,- Euro (UVP) zu haben ist. Weitere Geräte, die Sony ab Mai dieses Jahres in den Handel bringt, haben wir Ihnen unten aufgelistet. Update: Am Ende der Newsgalerie finden Sie ab sofort auch Bilder von der Rückseite der beiden A/V-Receiver, die uns freundlicherweise von Sony zur Verfügung gestellt wurden. Ab Mai 2015 verfügbar: AV-Receiver STR-DN1060 von Sony : 699,00 Euro AV-Receiver STR-DN860 von Sony : 549,00 Euro Soundbar HT-ST9 von Sony: 1.499,00 Euro Soundbar HT-NT3 von Sony: 749,00 Euro Soundbase HT-XT3 von Sony: 499,00 Euro Ab Juni 2015 verfügbar: Kabelloser Lautsprecher SRS-X99 von Sony: 699,99 Euro Kabelloser Lautsprecher SRS-X88 von Sony: 429,99 Euro Kabelloser Lautsprecher SRS-X77 von Sony: 329,99 Euro Ab Juli 2015 verfügbar: Micro-Hifi-System CMT-SX7B von Sony: 599,99 Euro (mw)
14.04.2015 - Kategorie: A/V-Receiver

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Das Ganze hört sich doch gar nicht so schlecht an, allerdings spechten wir weiterhin auf einen Denon 4100.
cheesy
14.04.2015 um 18:24
von cheesy
#5
Preislich dürften "SONY's" neueste A/V-Receiver "STR-DN1060" & "STR-DN860" durchaus akzeptabel sein!
Wie beide allerdings in der Praxis klingen, ist eine andere Frage.
Django
14.04.2015 um 17:33
von Django
#4
PS3 & 4 eher, aber AVR von Sony besser nicht :-)
charly68
14.04.2015 um 15:00
#3
Spricht mich nicht sonderlich an, auch die Preise sagen mir nicht unbedingt zu. Aber wer es braucht, bitte schön. !
Abenteuer68
14.04.2015 um 14:49
#2
Für die gebotenen Features sind beide Receiver auf alle Fälle echte Schnäppchen, leider wird immer mehr an Funktionen "geschraubt" und die Klangqualität bleibt dann oftmals auf der Strecke, weniger Leistung, kleinere Endstufen, kein extra Stereoteil, mal schauen wie die Sonys klingen werden, bin auf alle Fälle gespannt und hoffe das auch ein neues "Flaggschiff" rauskommt.
Matrix1968
14.04.2015 um 14:02
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
4 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkte
15 Kommentare