- WiFi und Bluetooth + EDR integriert
- Services wie Spotify und TuneIn
- Pure-Direct-Analog-Modus für den TX-NR838
- DLNA und Streaming von FLAC und WAV
- THX Select 2 Plus-Zertifizierung
- 4k/60 Herz und HDCP 2.2
- Steuerung mittels Onkyo Remote App
"Final Destination: Bloodlines" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-SteelbooksAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks – UPDATEMit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo stellt Mittelklasse-Receiver TX-NR737 und TX-NR838 mit 4k/60 Hz und HDCP 2.2 vor
17.04.2014

Für dieses Jahr hat Onkyo zwar bereits ein paar A/V-Receiver angekündigt (wir berichteten), aber der Konzern legt noch einen drauf und stellt für 2014 auch noch zwei neue Mittelklasse-Receiver zur Verfügung. Die Geräte wurden auf TX-NR838 und TX-NR737 getauft. Während der NR838 erst ab Mitte Mai für 1199,- Euro (UVP) erhältlich ist, kann der NR737 bereits ab Ende April zu einem Preis von 899,- Euro (UVP) erworben werden. Beide Receiver bieten 7.2 Kanäle.
Die ersten vier HDMI-Eingänge und der Fronteingang unterstützen dabei 4k/60 Herz (HDMI 2.0) und den Kopierschutz HDCP 2.2 (nur bei HDMI 3 und Main Out), sodass darüber Ultra HD- und andere Premium-Inhalte abgespielt werden können. Onkyo weist darauf hin, dass Receiver ohne HDCP 2.2 diese Inhalte in einer wesentlich geringeren Auflösung von 480i/576i wiedergeben. Insgesamt stehen sieben HDMI-Eingänge und zwei -Ausgänge zur Verfügung. Über die HDMI-Schnittstellen, gemeinsam mit der Qdeo-Upscaling-Technologie, lassen sich herkömmliche Inhalte zudem auf Full HD oder Ultra HD (4k) hoch skalieren, falls ein entsprechender Fernseher angeschlossen ist.
Beide Receiver bieten die THX Select 2 Plus-Zertifizierung, für die die Geräte über 2.000 Tests durchlaufen mussten. Darüber hinaus unterstützen die Receiver zahlreiche Formate, zu denen auch 5,6 Mhz DSD, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio einer Blu-ray Disc und 192 kHz/24-Bit FLAC sowie WAV gehören.
Der TX-NR838 bietet sogar einen eigenen Pure-Direct-Analog-Modus, mit dem die Musik einer Super Audio CD und Schallplatte unverfälscht übertragen wird. Durch diesen Modus werden alle digitalen Schaltungen abgeschaltet, um elektrische Störungen zu vermeiden. Die Signale laufen dann durch die Phono- oder analogen Audioeingänge direkt zum Verstärker und erreichen die vorderen Lautsprecher in unverfälschter analoger Form.
Die Receiver sind darüber hinaus netzwerkfähig und bieten jede Menge Internetservices, zu denen beispielsweise AUPEO!, TuneIn und Spotify gehören. Auch kabelloses Streaming (DLNA) über das integrierte WiFi-Modul ist möglich. Bluetooth 2.1 + EDR ist ebenfalls mit an Bord, sodass auch von einem Bluetooth-fähigen Gerät Musik über die Receiver wiedergegeben werden kann. Die Track-Auswahl und Wiedergabesteuerung kann auch mittels Onkyo Remote App ausgeführt werden.
Die neuen A/V-Receiver von Onkyo stehen wieder sowohl in Schwarz als auch in Silber zur Verfügung. Die Preise finden Sie im ersten Absatz.
Highlights in der Übersicht:
17.04.2014 - Kategorie: A/V-Receiver
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Für Leute die so ein Ding wollen und brauchen sicherlich eine Überlegung wert. Für mich kommt es zur Zeit nicht in Frage. Vielleicht mal wenn ich mich entschließen sollte mir einen Beamer und eine Leinwand zu holen.
Hab grade alles neu und soviel neues gibt es eh nicht mehr bei AVR.
Das würde mir schon gefallen....aktuell ist das leider aber nicht drin. :)

17.04.2014 um 15:25
von gelöscht
#5
Wow: sehr beeindruckend, keine Frage, aber zur Zeit für mich ziemlich irrelevant. Aber wenn mein Yamaha-Receiver mal den Geist aufgibt, kommt dieser Apparat sicherlich mal in die engere Auswahl...
Hammer, wenn das die Mittelklasse ist bin ich schon sehr gespannt auf die neuen Flaggschiffe die sicherlich auch noch kommen werden, Leistung und Funktion pur, da können sich andere Hersteller an der Nase nehmen.
Technisch durchaus beeindruckend. Zudem überzeugen die Anschlussmöglichkeiten. Mithin wird diese Option mal im Hinterkopf behalten, denn aktuell besteht hier kein Bedarf.
Ausdrücklichen Dank aber für die Vorstellung!
Ausdrücklichen Dank aber für die Vorstellung!
Mittelklasse ... das klingt immer so negativ - sollte mal anders bezeichnet werden ;-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,38 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 13.05. um 10:00 Uhr
am 13.05. um 08:43 Uhr
am 13.05. um 07:00 Uhr
am 12.05. um 16:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 13.05. um 10:57 Uhr
am 13.05. um 10:56 Uhr
am 13.05. um 10:54 Uhr
am 13.05. um 10:19 Uhr
am 13.05. um 10:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 13.05.2025 um 10:34
am 13.05.2025 um 10:33