"Aeon Flux" mit Charlize Theron ab 09. Oktober 2025 auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookArgentinischer Sci-Fi-Horror-Thriller "MAR.IA" demnächst auf Blu-ray DiscDisneys "Lilo & Stitch" ab 05. September 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und als 2-Movie CollectionBefristete Angebote bei Amazon.de - Zahlreiche Blu-rays für je 5,99€Blu-ray Neuheiten von Film- und Fernsehjuwelen im November 2025 - u.a. "The Gift - Die dunkle Gabe" im 4K-MediabookBud Spencer und Terence Hill als "Freibeuter der Meere" bald auf Blu-ray in Mediabooks erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Roxio enthüllt VideoLab 3D
25.06.2010

Roxio - eine Abteilung von Sonic Solutions - hat das weltweit erste 3D-Schnittprogramm vorgestellt, das sowohl für größere Produktionsstudios, als auch Heimanwender geeignet ist. Erst kürzlich hat sich Roxios CinePlayer in die Reihe der von der Blu-ray Disc Association (BDA) zertifizierten 3D-Abspielprogramme eingereiht. Vor einigen Wochen haben schon Cyberlink mit PowerDVD 10 und Corels WinDVD das 3D-Zertifikat bekommen.
Roxios VideoLab 3D bietet das volle Programm für eine reibungslose Produktion im stereoskopischen 3D. VideoLab wurde so konzipiert, dass es mit 3D-fähigen PCs, Laptops, Kameras, Camcorder und weiteren Geräten zusammenarbeitet. So kann das Programm 3D-Videos von entsprechenden Kameras aufzeichnen (capture), die Bilder schneiden (edit) und die 3D-Inhalte mit der ganzen Welt teilen (share). Dabei ist das Programm in der Lage, verschiedene 3D-Formate direkt von 3D-Kameras zu importieren und Videos in Standard-Auflösung in 3D zu konvertieren.
Mit den Funktionen des Programms, können Konsumenten zusätzlich bekannte Werkzeuge nutzen, um RAW 3D- oder in 3D konvertiertes 2D-Material in beeindruckende 3D-Filme zu verwandeln. Zu den Tools zählen Titel, Überblendungen und Effekte, die das Video noch attraktiver und die 3D-Darstellung noch beeindruckender machen sollen. Interessanterweise lassen sich die Resultate in einer Vielzahl von Formaten ausgeben. So zum Beispiel in RealD, um ein Ergebnis in Kinoqualität für 3D-fähige PCs und Fernseher zu erhalten. Zusätzlich lassen sich ganze Projekte auf Youtube hochladen, um auch anderen 3D-Inhalte anzubieten.
VideoLab 3D kann Videos von 3D-Kameras - wie beispielsweise der Fuji W1 - problemlos aufzeichnen, 3D-Dateien, die im Side-by-Side-, over-under-, anaglyphen und Dual Stream-Verfahren vorliegen importieren und zusätzlich mit allen gängigen 2D-Foto- und Videoformaten umgehen. Weiterhin dient das Programm als vollständige Editing-Suite, die bis zu 32 Tracks auf der Timeline anzeigen kann; die Tracks lassen sich schneiden, korrigieren und mit Musik unterlegen. Zusätzlich können Titel generiert werden sowie 3D-Überblendungen und Special Effects.
Material in Standard-Auflösung lässt sich in Echtzeit auf stereoskopisches 3D umrechnen und auf Youtube hochladen. Neben dem vollständigen Authorn einer DVD oder Blu-ray Disc, kann das Programm das fertige Projekt zusätzlich noch in jede Menge Dateiformate exportieren. Roxios VideoLab 3D ist mit den gängigsten Grafikkarten und 3D-Display-Technologien kompatibel. Sonic hat sich mit Herstellern wie ATI, NVIDIA und Intel zusammengetan, um sowohl bei PC-Monitoren, als auch bei aktuellen sowie zukünftigen 3D-fähigen Fernsehern den besten Support zu garantieren.
(mw)
25.06.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Für mich ist es auch unineressant, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Das hat einige interessante Features und es wird garantiert Spass machen mit dem Programm rumzuspielen, aber es wird für mich wohl zu teuer sein.
Das 3D-Schnittprogramm von "roxio" liest sich alleine vom Auusttaungs-Umfang bzw dessen Editier-Möglichkeiten einfach, gigantisch!
Das dürfte aber wohl auch der Preis, letztendlich sein ...
Das dürfte aber wohl auch der Preis, letztendlich sein ...
Also ich bin schon mal gespannt wann irgendjemand den ich kenne mit diesen Program arbeitet und mir seine ersten echten 3D Filme präsentiert, wäre sicherlich sehr interessant.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
5 Kommentare
Neueste News
am 28.07. um 18:23 Uhr
am 28.07. um 17:47 Uhr
am 28.07. um 16:01 Uhr
am 28.07. um 15:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.07. um 00:00 Uhr
am 28.07. um 23:14 Uhr
am 28.07. um 21:50 Uhr
am 28.07. um 21:23 Uhr
am 28.07. um 21:22 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.07.2025 um 00:12
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 29.07.2025 um 00:08
von xXD4nt3Xx in Blu-ray Filme & Kino