(ds)
"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Verkaufsstart der ersten Ultra HD Blu-ray Player von Panasonic und Samsung im April 2016 bestätigt
03.03.2016

Im April 2016 werden bekanntlich die ersten Ultra HD Blu-rays im Handel erhältlich sein. Was dazu bislang fehlte waren die passenden Abspielgeräte. Bislang, denn Panasonic und Samsung gaben jetzt den offiziellen Verkaufsstart ihrer ersten Ultra HD Blu-ray Player für April 2016 bekannt. Panasonic bietet dabei ab April 2016 das Premiumgerät DMP-UB900EGK an, welches eine THX-Zertifizierung besitzt und auch die Wiedergabe von HDR (High Dynamic Range) unterstützt. Ein eingebauter Upscaler skaliert HD Material auf Ultra HD Auflösung. 3D-Filme werden allerdings nur mit maximal Full HD Auflösung dargestellt. Der Panasonic DMP-UB900EGK wird zu einem UVP Preis von 799,- Euro angeboten werden und zum Verkaufsstart im April 2016 im Bundle mit zwei Ultra HD Blu-rays erhältlich sein. Bei diesen handelt es sich um "Mad Max: Fury Road" und "San Andreas".
Ebenfalls im April 2016 geht Samsung mit dem Ultra HD Blu-ray Player UBD-K8500 an den Start. Neben einer nativen UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel unterstützt der Samsung UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 auch den bei vielen Filmen genutzten erweiterten 10-Bit-Farbraum sowie HDR für Bilder mit beeindruckenden Kontrasten. Hochwertiges Upscaling sorgt bei der Wiedergabe von DVD und Standard-Blu-ray für eine sichtbar verbesserte Bildqualität. Der Samsung UBD-K8500 wird ab April 2016 zum UVP Preis von 499,- Euro erhältlich sein und in limitierte Auflage im Bundle mit der Ultra HD Blu-ray "Der Marsianer – Rettet Mark Watney" angeboten.
(ds)
(ds)
03.03.2016 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
solange die auswahl an uhd filmen noch klein und überschaubar ist, benötige ich auch noch keinen player der ersten generation mit kinderkrankheiten dafür.
Der Panasonic gefällt mir vom Design. Besitze einen Panasonic und würde wieder einen Panasonic holen. Allerdings kommt nur ein neuer in Frage wenn meiner kaputt geht. Da bei mir meine Geräte sehr lange halten und ich so Glück habe kommt ein neuer nicht in Frage in nächster Zeit. 800 € wäre mir viel zu teuer mal warten wie die Preise fallen. Da werden noch einige neue Player kommen und wenn meiner mal kaputt ist und einer Preislich passt dann wird er gekauft. Das selbe bei TV erst wenn meiner kaputt ist kommt ein neuer. Aber wie gesagt die Geräte halten lange bei mir. Ich hatte noch einen Philips LCD von 2008 also 8 Jahre und der funktioniert noch. Mein erster Blu-ray Player von Sony ist jetzt im Schlafzimmer ist von 2009 funktioniert wie am ersten Tag.
Ich werde noch abwarten, bin schon gespannt ob eine Firmware für die Xbox One erscheint.
Weiss einer, ob die PS4 / PS3 via Firmware auch dazu in der Lage sein wird, UHD abzuspielen?
Der Preis ist okay. Porsche bekommt man auch nicht für 10.000 Euro.
Irgendwo soll es auch Premiumbereich geben für anspruchsvollere Hobbyliebhaber.
Irgendwo soll es auch Premiumbereich geben für anspruchsvollere Hobbyliebhaber.
Ich werde noch abwarten bis ich mir einen UHD Player zulege.
Hier muss der Preis ca.300 Euro betragen.Zur Zeit noch viel zu teuer.
Hier muss der Preis ca.300 Euro betragen.Zur Zeit noch viel zu teuer.
Wenn die preise sich jetzt noch in einem normaleren Rahmen abspielen würden, hätte ich gesagt, wir kaufen uns ein Gerät. Aber bei knapp 800 € warte ich da erst mal ab, vor allem, bis die ersten "Kinderkrankheiten", die mit Sicherheit vorhanden sind, ausgemerzt worden sind.
Da ja im April die ersten HD BD´s kommen sollen, sollten sie schon die Player rechtzeitig rausbringen :D
Ich für meinen Teil werde meine Bestellfinger erstmal ruhig halten.
Ich für meinen Teil werde meine Bestellfinger erstmal ruhig halten.
dann warte ich auch mal auf OPPO!! da zahl ich gerne mehr!!! :-)
Ich warte auf Sony Player die kompatibel mit meinem TV Gerät sind. Meist bietet Sony eh wieder bessere Features auf als der Rest und bisher hat die Qualität gestimmt. Muß ja eh erst ein paar UHD Filme geben damit man auch Auswahl hat...denk das Jahr ist noch lang..warte mal bis Ende Jahr was passiert und welche Kinderkrankheiten bis dahin auftreten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Weitere News
am 11.07.2025 um 09:12 Uhr
am 02.06.2025 um 07:35 Uhr
am 16.04.2025 um 09:12 Uhr
am 31.03.2025 um 15:12 Uhr
am 25.03.2025 um 20:39 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 19:05 Uhr
am 31.07. um 19:02 Uhr
am 31.07. um 18:37 Uhr
am 31.07. um 18:16 Uhr
am 31.07. um 18:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 19:11
am 31.07.2025 um 18:53