Der Tag der Abrechnung ist da! - "Day of Reckoning" ab 31. März 2017 direkt auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der Tag der Abrechnung ist da! - "Day of Reckoning" ab 31. März 2017 direkt auf Blu-ray Disc
Am 31. März 2017 wird Splendid Film den Sci-Fi-Actionfilm „Day of Reckoning“ (USA 2016) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der von Joel Norva inszenierte Film, von den Produzenten von „JeruZalem“ (Israel 2015), handelt von einer Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes und ist mit Jackson Hurst, Heather McComb, Jay Jay Warren, Nick Gomez und Hana Hayes in den tragenden Rollen besetzt. Der Tag der Abrechnung wird im Vertrieb der WVG Medien GmbH als Direct-to-Video-Titel im herkömmlichen Keep Case mit einer Bildkodierung in 1080p, AVC und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur ausgewertet. Bonusmaterial wird zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt.
Inhalt: Vor 15 Millionen Jahren verließen Dämonen und andere furchteinflößende Wesen das Innere der Erde um ihren Hunger zu stillen. Ihr gefrässiger Angriff auf die Bevölkerung der Erde hatte zur Folge, dass beinahe jegliches Leben von der Erdoberfläche verschwunden ist. Nun kehren die Biester während einer Mondfinsternis für 24 Stunden zurück und sie haben noch mehr Hunger als beim letzten Mal. David Shepperd (J. Hurst) und seine Familie versuchen sich in Sicherheit zu bringen und wissen zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass ihnen noch eine wichtige Aufgabe bevorsteht: sie sind es nämlich, die den Abgrund versiegeln müssen, aus dem die Monster hervorkriechen. Wird ihnen diese Aufgabe gelingen oder verliert die Menschheit diesen Tag der Abrechnung? (pf)
Day of Reckoning hört sich ja von der Story her genau nach einen Film nach meinen Geschmack an, aber wenn ich mir den Trailer ansehe kommt meinerseits nicht wirklich Freude auf, wird wohl eher ausgelassen der Film.