Links:
Japanischer Anime-Hit "A Few Moments of Cheers" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"Sony Days of Play" mit reduzierten Konsolen, Zubehör und Games bis zum 11. Juni 2025USA: "Serenity: Flucht in neue Welten" zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFinnischer Horror-Thriller "Muttertag II - Die Söhne sind zurück" ab 29.08. auf Blu-ray DiscWang Yus "Eine Faust wie ein Hammer" ab 08. August 2025 auf Blu-ray auch in Keep Cases erhältlich"Shepherd - Die Geschichte eines Helden" ab 22. August 2025 wieder auf Blu-ray Disc verfügbarGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "September 5 - The Day Terror Went Live" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mickey 17", "Das Kostbarste aller Güter", "Starman" im 4K-Steelbook, 3D Blu-rays und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Vidity erleichtert Wiedergabe von 4k Ultra HD-Inhalten auf unterschiedlichen Geräten
27.08.2015

Um die Wiedergabe von UHD-Downloadinhalten voranzutreiben wurde von der Secure Content Storage Association (SCSA) eine Technologie namens Vidity ins Leben gerufen, mit der die Wiedergabe von 4k Ultra HD-Inhalten auch auf mehreren Geräten ermöglicht wird. Ins Visier genommen werden dabei Laptops, Smartphones und Tablets, auf denen sich diese Inhalte speichern und wiedergeben lassen. Auch bei den in diesem Jahr erwarteten Ultra HD Blu-ray Disc Playern beziehungsweise Discs könnte diese Technologie zum Einsatz kommen. Vor Monaten wurde bereits eine Technologie mit dem Namen „Digital Bridge“ in den Raum geworfen, bei der eine ähnliche Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht werden soll. Damals hieß es allerdings, dass die Vertriebe über den Einsatz dieser Technologie entscheiden könnten und sie nicht zwingend bei jedem Titel eingesetzt werden muss. Die SCSA-Technologie könnte dabei möglicherweise ein Teil der „Digital Bridge“-Technologie werden und auch bei Playern oder Discs eingesetzt werden, um Inhalte auf verschiedene Endgeräte zu bringen. Teil der UHD Blu-ray Disc Spezifikationen soll Vidity allerdings nicht darstellen.
Aktuelle SCSA-Mitglieder sind unter anderem Samsung, Warner Bros, LG Electronics, MediaTek, Western Digital, Seagate und Fox. Laut der Association sollen diese Unternehmen auch bereits Vidity-kompatible Inhalte mit Unterstützung von 4k-UHD und HDR (High Dynamic Range) anbieten. M-Go, der Video-on-Demand-Service von Technicolor stellt beispielsweise bereits 4k UHD-Inhalte, die mit Vidity kompatibel sind, zum Download zur Verfügung. Auch aktuellere Fernseher von Samsung sind mit dieser Technologie kompatibel. Im Vergleich zu anderen Diensten benötigt Vidity keinen eigens erstellten Account und kein Internet, um das Produkt abzuspielen.
Auch die Möglichkeit zum Streamen soll durch Vidity gewährleistet sein. Der Dienstleister möchte neben der Download-Funktion auch Streaming unterstützen. Die Secure Content Storage Association stellt sich das folgendermaßen vor: Sie haben eine Vidity-kompatible Datei auf Ihrem NAS oder im Netzwerk und ein Vidity-kompatibles Gerät zur Hand. Mithilfe des Gerätes können Sie die Datei streamen und müssen diese nicht zunächst auf dem Gerät speichern. Eine Internetverbindung wird hier also nicht benötigt.
Allerdings ist die Anzahl der möglichen Kopien beschränkt, so dass Sie nicht unendlich viele Kopien anfertigen und auf Ihren Geräten wiedergeben können. Die tatsächliche Anzahl bestimmt jedoch der Provider. Nichtsdestotrotz gibt es Minimum an Kopien, die der Anbieter laut den Spezifikationen zur Verfügung stellen muss. (mw)
27.08.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Jetzt mal ehrlich, was will ich mit ner 4k-Qualität auf einem Smartphone? Ich glaube ich werde einfach zu alt, um das noch zu verstehen.
ja nee ist klar, uhd auf kleingeräten. super idee, da wrte ich schon sehnsüchtig darauf.
Und auch da werden sich Käufer für finden.Aber Streaming ist eh ein NO GO für mich.
4 k auf dem Laptop??????
Ich schaue mir das lieber auf meinem 4K TV an.
Ich schaue mir das lieber auf meinem 4K TV an.
Das ist doch schwachsinn hoch 10. 4K-Wiedergabe für Miniblidschirm. Die Industrie werden immer bescheuerter.
Also 4K Inhalte auf den kleinen Displays von Laptops, Smartphones und Tablets ist wohl eher ein Scherz, da braucht man dann echt schon eine Lupe um einen Unterschied zu erkennen, ich nehme an dieser Standard wurde nur verabschiedet das man dann in Zukunft nicht mehrere "Versionen" der Filme braucht, alles in 4K zur Verfügung stellt und jedes Gerät fangt mit den Dateien was an, einen anderen Sinn kann das nicht haben.
Ich schaue mir doch nicht 4k Inhalte auf einen Laptop, Tablet oder Smartphone an.
Naja...Wer es braucht.
Naja...Wer es braucht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
8 Kommentare
Neueste News
am 28.05. um 15:06 Uhr
am 28.05. um 14:51 Uhr
am 28.05. um 14:18 Uhr
am 28.05. um 09:06 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 18:31 Uhr
am 28.05. um 18:25 Uhr
am 28.05. um 17:15 Uhr
am 28.05. um 15:49 Uhr
am 28.05. um 15:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.05.2025 um 18:25
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 28.05.2025 um 18:23
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino