Links:
"Hellraiser - Das Schloss zur Hölle": Neuverfilmung erscheint auf Blu-ray und 4K UHD in SondereditionenAnime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Companion - Die perfekte Begleitung": Science-Fiction-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BDA: Entwicklung der Ultra HD Blu-ray verläuft stabil und liegt sogar über Erwartung
07.11.2016
Während der erste Geburtstag des Next-Gen-Formats immer näher rückt, hat die Blu-ray Disc Association (BDA) bereits ein erstes Fazit gezogen und zeigt sich überaus zufrieden mit der Entwicklung der Ultra HD Blu-ray. Victor Matsuda, Chairman der BDA, erklärte diesbezüglich gegenüber der Media & Entertainment Services Alliance (MESA): „Die UHD Blu-ray entwickelt sich bislang über Erwartung“. Grundlage für dieses erfreuliche Statement bilden aktuelle Zahlen, wonach von den bislang beinahe 90 auf Ultra HD Blu-ray erhältlichen Titeln insgesamt fast eine Millionen Exemplare verkauft worden seien. Das entspreche außerdem einem Umsatz von ca. 25 Millionen US-Dollar.
Die US-Amerikaner rüsten bereits ihre Heimkinos auf und statten vor allem ihre Haushalte mit 4K-kompatiblen Fernsehern aus. Laut Digital Entertainment Group (DEG) wurden alleine im 3. Quartal 2016 in den USA zwei Millionen TV-Geräte verkauft, die 4K-kompatibel sind. Damit steht die Gesamtzahl der verkauften Einheiten bereits vor der 10-Millionen-Marke. Das Sorgenkind sind hingegen die entsprechenden Abspielgeräte, denn bislang gingen lediglich 80.000 Stand-Alone-Player für das Abspielen von Ultra HD Blu-rays über die Ladentheken. Ein Grund hierfür ist die sehr überschaubare Verfügbarkeit an UHD Blu-ray Playern. Entsprechend hoch sind die Hoffnungen hinsichtlich der neuen Xbox One S Konsole, die ein UHD Blu-ray Laufwerk verbaut hat und möglicherweise den Markt beflügeln könnte. Die Ankündigung von Nachschub und damit mehr Auswahl wird außerdem auf der Consumer Electronics Show (CES) im Januar 2017 in Las Vegas erwartet. Trotz dieser Schwierigkeiten mit den Abspielgeräten ist man bei der BDA bislang zufrieden, denn die Entwicklung verlaufe angeblich stabil. (pf)
07.11.2016 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Man sollte die Player, sprich die Abspielgeräte, nicht so Stiefmütterlich behandeln und siehe da, die Erfolgsgeschichte wird eine größere.
Außerdem sollte bei Neuauflagen älterer Titel DTS/DD Tonspuren und 2K-Upscales vermieden werden, aber das wird noch dauern... das liebe schnelle Geld
Außerdem sollte bei Neuauflagen älterer Titel DTS/DD Tonspuren und 2K-Upscales vermieden werden, aber das wird noch dauern... das liebe schnelle Geld
Leider liegen die hersteller von Abspielgeräten sehr weit hinter den erwartungen zurück mit den aktuell 2 playern.
Solange noch 70% DVDs gekauft werden. Solange nur wenige HDplus Karten in ihren Fernsehern haben. Solange viele Blu-rays nur mit DD 5.1 rauskommen. Was erwartet man denn von den Hardwareherstellern? Das sie Dinge verbauen die nur wenige wirklich wollen? Das kann nur in kleinen Schritten vorangehen.
Statt über das zu Klagen was noch nicht auf den Markt ist sollte man sich an den Dingen erfreuen die es schon gibt. Alles Andere kommt mit der Zeit.
Statt über das zu Klagen was noch nicht auf den Markt ist sollte man sich an den Dingen erfreuen die es schon gibt. Alles Andere kommt mit der Zeit.
@movieman73 TV-Geräte mit DolbyVision-Unterstützung gibt es bereits z.B. von LG. Was fehlt ist der Content auf UHD.
So sind die aktuellen Discs mit HDR10 ziemlich unflexibel auf 1000 Nits optimiert und damit nicht zukunftssicher. DolbyVision erlaubt nicht nur 12 statt 10 Bit Farbtiefe, sondern generell eine viel bessere Darstellung von HDR-Content, weil die Metadaten zur Bildanpassung pro Szene und nicht einmalig für den gesamten Film übertragen werden können. Vermutlich wollen die TV-Hersteller aber noch etwas in der Hinterhand behalten, warum sich die Leute in 2 Jahren schon wieder neue Geräte kaufen sollen ...
So sind die aktuellen Discs mit HDR10 ziemlich unflexibel auf 1000 Nits optimiert und damit nicht zukunftssicher. DolbyVision erlaubt nicht nur 12 statt 10 Bit Farbtiefe, sondern generell eine viel bessere Darstellung von HDR-Content, weil die Metadaten zur Bildanpassung pro Szene und nicht einmalig für den gesamten Film übertragen werden können. Vermutlich wollen die TV-Hersteller aber noch etwas in der Hinterhand behalten, warum sich die Leute in 2 Jahren schon wieder neue Geräte kaufen sollen ...
Ich werde den UHD Markt weiterhin beobachten und frühestens im Laufe des nächsten Jahres damit einsteigen. Wobei mich dann wirklich nur "neue" Titel interessieren, vorausgesetzt das diese dann auch im richtigen 4K Master u. entsprechendem Ton vorliegen. Auf 2K-Upscales kann ich verzichten.
80000 UHD Player sind schon sehr mager für die USA . Wenn man damit zufrieden ist , für mich kommt die Technik zur Zeit nicht in Frage.
Schön, dass man anscheinend mit den Verkaufszahlen der BDs zufrieden ist, aber wo bleiben bitteschön die Abspielgeräte? Hier wünschte ich mir doch eine etwas größere Auswahl.
Ist ja kein grundloses Gejammere. Wer 3D mochte wurde von 4K bitter enttäuscht. Warum fallen Features weg, die in der Vorgänger Generation schon gut funktioniert haben? Das ist frech, und ich glaube ja fest daran, dass eine neue 3D Generation kommen wird, und wir dann 4k Version 2.0 bekommen werden.
Ich verstehe das ganze Gejammer hier nicht. Neue Technik braucht halt seine Zeit. Bei der Blu-ray lief es am Anfang auch nicht rund.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 2,83 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 11:37 Uhr
am 05.02. um 10:52 Uhr
am 05.02. um 10:27 Uhr
am 05.02. um 10:24 Uhr
am 05.02. um 09:49 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 11:44 Uhr
am 05.02. um 11:44 Uhr
am 05.02. um 11:35 Uhr
am 05.02. um 11:34 Uhr
am 05.02. um 11:33 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 11:40
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 05.02.2025 um 10:53
von WotsSe in bluray-disc.de News