Links:
			"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
IHS Screen Digest: Deutschland ist Blu-ray 3D Marktführer
22.08.2012
		
				Der deutsche Markt beendete als einziger europäischer Videomarkt das Jahr 2011 mit einem Umsatzwachstum. Nun kommt auch noch hinzu, dass Deutschland 2012 marktführend im Bereich von Blu-ray 3D wird. Das prognostiziert zumindest Tony Gunnarsson, Analyst beim Marktforschungsinstitut IHS Screen Digest, in einem Gastkommentar in der aktuellen Ausgabe des Videomarkt-Magazins. Demnach soll in diesem Jahr zwar immer noch Großbritannien die Nase vorne haben, wenn es um den Umsatz mit Blu-ray 3D geht, aber beim direkten Vergleich der Absatzzahlen, wird Deutschland nicht nur zum zweiten Mal in Folge den französischen Markt hinter sich lassen, sondern erstmals auch den britischen Videomarkt. Laut Prognosen werden hierzulande in diesem Jahr 1,37 Millionen 3D Blu-rays über die Ladentheken wandern. In Großbritannien erwartet man einen Absatz mit Blu-ray 3D von 1,32 Millionen Einheiten.
Wenn man bedenkt, dass Deutschland inzwischen weltweit den Rekord für veröffentlichte Blu-ray 3D Titel hält, dann sind diese Prognosen nicht verwunderlich. Seit dem Format-Launch in 2010 wurden stetig neue Titel in 3D auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Bis Ende 2011 waren alleine in Deutschland 183 Titel verfügbar. Der direkte Vergleich zeigt, wie groß der Abstand schon im vergangenen Jahr war: bis Ende 2011 gab es in den USA 109 3D-Blu-rays, in Großbritannien waren es 91 und in Frankreich gerade einmal 71. An dieser Stelle sei jedoch erwähnt, dass eine Vielzahl der hierzulande als Blu-ray 3D erhältlichen Titel lediglich 3D-Konvertierungen von 2D-Katalogtiteln darstellen. Nicht jede dieser Konvertierungen erfüllt die qualitativen Anforderungen, die Verbraucher an die 3D-Technologie stellen, aber Gunnarsson geht davon aus, dass diese speziellen Fälle maximal für einen kleinen Teil des deutschen 3D-Marktes stehen. Es bleibt also dabei, dass 3D auf dem Vormarsch ist und die Technologie mit Deutschland sein Eldorado gefunden hat. (pf)
		22.08.2012 - Kategorie: 3D
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Genau, ein Großteil der dt. 3D-Veröffentlichungen sind schlechte Konvertierungen, die nur bei uns rauskommen, weil in den anderen Ländern beim Durchschnittsbürger höhere Ansprüche herrschen.
        
27.08.2012 um 00:11
            von gelöscht
            #42
            
        Prognosen und Analysen sind nicht immer wirklich zu trauen...
        
26.08.2012 um 00:22
            von gelöscht
            #41
            
        Das ist mir nicht neu, ich glaube nur wir hier sind bereit einiges für unser Hobby hinzulegen, ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regeln.
        Das ist natürlich zu berücksichtigigen - viel Schwachsinn wird nachträglich mehr schlecht als recht in 3D konvertiert.
Dass sich im UK 3D besser verkauft als hierzulande, liegt sicher an den günstigeren Preisen - bei uns wird für 3D-Titel im Verhältnis deutlich zu viel verlangt: während die 2D-Version eines Film meist um 8€ zu haben ist, wird für die 3D-Variante meist deutlich über 20€ verlangt...
        Dass sich im UK 3D besser verkauft als hierzulande, liegt sicher an den günstigeren Preisen - bei uns wird für 3D-Titel im Verhältnis deutlich zu viel verlangt: während die 2D-Version eines Film meist um 8€ zu haben ist, wird für die 3D-Variante meist deutlich über 20€ verlangt...
Hatte schon seit ca. 2 Jahren sehr interessiert das Thema 3D im Heimkinobereich verfolgt. Seit gut 1,5 Jahren habe ich dann auch schon blu-rays im 3D-Format gekauft (oder ersteigert). Eines war mir aber schon klar, dass ich das "passive" 3 D bevorzugen werde. Im Dezember 2011 hatte ich dann einen Sony 3D-Blu-ray Player gewonnen. Jetzt fehlte nur noch das entsprechende TV-Gerät.
Ende Mai wars dann endlich soweit: Wir kauften uns den Panasonic TX-L42ETW5W.
Ab jetzt konnten endlich die Filme in 3D zu Hause genossen werden. Wir sind bei jedem Film auf's neueste überrascht. Einfach ein Erlebnis.
18er Filme --da hier in Deutschland größtenteils geschnitten und damit verunstaltet-- werden (ganz legal)im europäischen Ausland besorgt.
        Ende Mai wars dann endlich soweit: Wir kauften uns den Panasonic TX-L42ETW5W.
Ab jetzt konnten endlich die Filme in 3D zu Hause genossen werden. Wir sind bei jedem Film auf's neueste überrascht. Einfach ein Erlebnis.
18er Filme --da hier in Deutschland größtenteils geschnitten und damit verunstaltet-- werden (ganz legal)im europäischen Ausland besorgt.
Nachdem 3D nicht gerade eine neue Innovation war, habe ich eine ganz Weile das nur als Geldmacherei der Film-/Elektroindustrie abgestempelt. Aber seitdem immer mehr Filme und auch bessere Technik auf dem Markt kommen, ist 3D auch für mich ein Thema.
Es ist doch eine gute Sache, dass gerade die 3D-Bluray in Deutschland so gepusht wird...
        Es ist doch eine gute Sache, dass gerade die 3D-Bluray in Deutschland so gepusht wird...
also ich bin gut dran besteiligt an den umsatzzahlen :D
allerdings muss man wie wohl jeder weiß wähölerisch sein, da nicht alles wirklich gutes 3d ist, wo es drauf steht
        allerdings muss man wie wohl jeder weiß wähölerisch sein, da nicht alles wirklich gutes 3d ist, wo es drauf steht
gestern erst Hugo Cabret in 3D gesehen und fühl mich immer noch wie in die Zeit zurück versetzt!
Und selbst konvertierte Filme sehen inzwischen zum Teil fast genauso aus wie real 3D gedreht. Freu mich schon auf die kommenden Monate: Titanic, Avatar, Avengers und Amazing Spider-Man...
        Und selbst konvertierte Filme sehen inzwischen zum Teil fast genauso aus wie real 3D gedreht. Freu mich schon auf die kommenden Monate: Titanic, Avatar, Avengers und Amazing Spider-Man...
Ich find 3d bis auf ein paar ausnahmen echt gelungen und werde meine sammlung auch weiterhin wachsen lassen
        Das 3D ist ein echter Mehrwert, wenn die Umsetzung stimmt und die richtige Technik im Einsatz ist.
Wenn Avatar im Verkauf ist wird das noch zunehmen.
        Wenn Avatar im Verkauf ist wird das noch zunehmen.
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        16 Bewertung(en) mit ø 4,63 Punkte
    
    
        42 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 22:10 Uhr
            
        am 31.10. um 21:45 Uhr
            
        am 31.10. um 20:37 Uhr
            
        am 31.10. um 20:27 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 23:12
		
    

