Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → User Reviews

[Sideshow] Black Panther Exclusive Premium Format Statue Review

Gestartet: 30 Juni 2016 13:57 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juni 2016 13:57

equi-nox76

Avatar equi-nox76

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 

 

Black Panther ist bei mir einer der eher ungeleseneren Helden und in den Comics ist er mir eher nur als Mitläufer der Rächer und ab und zu der F4 aufgefallen. Erst in den letzten gefühlten 10 Jahren hat ihn Marvel mehr Leben eingehaucht und ihn an einen akzeptablen Bekanntheitsgrad herangeführt. Vor allem die Beziehung zu Ororo und deren Hochzeit während der Civil War Geschichte ist am präsentesten hängengeblieben. Ansonsten kennt man halt das übliche Gedöns mit Wakanda und natürlich die großen oder besser gesagt einzigen bekannten Vorkommen an Adamantium auf der Erde. Im diesjährigen Blockbuster "Captain America: Civil War" hat er auch eine recht gute Rolle gespielt. Leider hat Disney noch nicht die Rechte an den X-Men, so dass die Filmhochzeit der beiden noch etwas auf sich warten lassen muss. Erstaunlich finde ich jedoch das aktuelle offizielle Ranking von Marvel was die Fähigkeiten dieser vier vergleichbaren Helden betrifft, wobei man nicht vergessen darf, dass Cap das Supersoldatenserum eingenommen hat.

Laut dieser Statistik liegt der schwarze Panther sogar vor allen anderen an der Spitze der Gesamteigenschaften. Hier würde ich persönlich Captain America doch klar vorne sehen. Wie dem auch sei, im Marvel Wikipedia gibt es alle weiteren Infos zu T’Challa.

Die Verpackung ist klein und kompakt. Liegt wohl an der Geduckten Haltung des Königs. Dafür sind aber so einige Einzelteile enthalten im Styropor. Hierunter fallen die Base und der Körper, das Cape und die Halskette, 2 Speerspitzen und 2 Endstücke, ein maskierter und ein unmaskierter Kopf. Zwei Wechselhände (einer mit und einer ohne den Speerstab) werden ebenfalls einzeln mitgeliefert. Nicht etwa das demaskierte Gesicht ist die EX hierbei, sondern die klassische Speerspitze mit dem schlicht gehaltenen runden Endstück. Das opulentere Frontteil seiner Waffe mit dem toll gemachten Raubtierkopf-Endstück sind dagegen bereits bei der REG mit an Bord. Hier macht aus meiner Sicht der klassische Speer mehr her und sieht im Gesamtbild stimmiger aus. Daher würde ich eher zur exklusiven Version raten. Bei mir ist der promovierte Physiker mit kombinierten Speeraccessoires aufgestellt: vorne klassisch, hinten ist der Pantherkopf drauf gesteckt.


 

Der mixed media Anteil hält sich auch bei ihm wieder sehr in Grenzen. Das war damals mit ein Grund weswegen ich ihn nicht direkt (er hat damals immerhin nur 299,99 USD gekostet!!) geordert habe. Sogar einer meiner absoluten Lieblingscharakter der Avengers (Vision) wurde dadurch nicht bestellt (ok, bei ihm kam da noch die misslungene Pose hinzu). Leider wird hierdurch ein ½ Punkt Abzug fällig. Wobei ich sogar zugeben muss, dass es recht schwer geworden wäre einen passenden und nicht "komisch" erscheinenden Ganzkörperanzug für ihn anzufertigen. Eins aus einem Stoff wie es Black Cat hat wäre relativ unpassend gewesen. ;) Eins wie es Sabretooth oder Wolverine haben hätte ich zwar cool gefunden, aber bei der gewählten Pose hätten beim Nähen einige Schwierigkeiten auftauchen können. Den Umhang den er jetzt bekommen hat würde ich aber zu einen der am besten gemachten Zählen die ich bisher gesehen habe. Es wurden wie üblich Metalldrähte im Saum eingenäht und er besteht aus einem tollen Material in Lederoptik.


Der gebürtige Wakandier (sagt man das so?) hat zwar nicht so viel Masse verpasst bekommen wie einige seiner Kollegen, dafür ist der Körperbau recht ausgewogen und durchtrainiert ausgefallen. Auch die Struktur seines Anzugs finde ich durchaus gelungen und lobenswert. Wenn schon kein Stoff dann hat Sideshow zumindest die Skulptur bis zum Ende durchdacht und durchgezogen. Der Panther hat leider nicht sein eigentliches absolut klassisches Kostüm erhalten (noch einer der damaligen nicht-kauf-Gründe), sondern ein eher etwas moderneres was es aber auch so in den Comics mit etwas weniger Gold gibt (deswegen auch das Cape). Das komplett klassische mit diesem Oberflächenmuster hätte mir weitaus besser gefallen, daher ziehe ich noch mal einen halben Zähler ab. Erstaunlich ist auch, dass SSC es vollbracht hat trotz der geringen Fülle Hohlräume einzubauen, was den Korpus extrem leicht macht. Wenn es keine Hohlräume sind die dafür verantwortlich zeichnen, kann ich mir nur noch vorstellen, dass nicht aus Polystone gegossen wurde, sondern aus dem leichteren Resin. Das würde allerdings einen weiteren Punktabzug bedeuten, wozu ich aber später in Sachen Base noch mal komme. Was mir auch nicht so gut gefällt ist der unmaskierte Wechselkopf der mir ein wenig zu groß geraten ist im Vergleich zur Statur.


Wo es überhaupt nichts zu mäkeln gibt ist der absolut super gelungene paintjob. Das Schwarz des Körpers ist nicht nur lieblos aufgetragen, was mich allerdings viel mehr begeistert – und hier greife ich schon ein wenig vorweg – ist die grandiose Leistung der Kolorierer beim Bemalen der Base. Hier gibt es auch aufgrund des gewählten Themas viele verschiedene ineinander verflochtene Farben die wunderbar miteinander harmonieren. Die überwiegend grauen, grünen und braunen Töne verschmelzen quasi auf der Base zu einem wunderschönen Kunstwerk. Für mich dadurch einer der besten paintjobs – obwohl der Body an sich nur schwarz ist – überhaupt. Trotzdem stielt die Base durch diese großartige Arbeit den eigentlichen Hauptdarsteller nicht die Show. Eher lässt sie ihn durch den Kontrast, der im Gesamtbild aufgrund der gedeckten und zurückhaltenden Färbung jedoch nicht als solcher wahrgenommen wird, noch einmal hervorstechen. Eine glänzende Arbeit an dieser Stelle!


 
Schon alleine durch dieses einmalige Farbenbild der Base würde diese bereits glänzen. Dazu kommt aber, dass das Gewählte Vorbild einer verwucherten antiken Treppe aus Wakanda einfach fabelhaft zum Char passt und der Statue in allen Belangen zusätzliche Präsenz verleiht. Das zieht sich in diesem Fall sogar durch bis hin zur Pose. Ich habe es selten erlebt, dass ein Podest einer Figur in dieser extremen Form in fast allen Kategorien einer Bewertung seinen Stempel aufdrückt. Auch wenn das mit Sicherheit nicht so herum beabsichtigt wurde von SSC. Ich gehe mal davon aus, dass der maßgebliche Initiator die für Black Panther angestrebte Pose war. Allerdings kommt jetzt der Wehrmutstropfen den ich bereits oben angesprochen habe. Auch die Base scheint entweder nur etwa 5 mm dick ausgegossen zu sein, oder es stimmte was mit dem Kunststoffgemisch nicht. Da aber die Base ansonsten alles richtig macht geht es nur 0,5 Punkte runter in der Gesamtbeurteilung.


 
Die Pose bekommt von mir von vornherein die volle Punktzahl. Wie beim paintjob ist alles optimal gewählt und umgesetzt! Die Geduckte Jägerpose und die daraus resultierenden weiteren positiven Attribute dieser Skulptur konnten nicht besser gewählt werden und zeigen in Ansätzen die stärksten Fähigkeiten dieses Helden, der nicht nur die offensiven Kampfkünste beherrscht. Das ist wirklich wunderschön in Szene gesetzt und geht trotz dieser offenkundigen fast-bewegungs-Situation beinahe noch als echte Museumspose durch. Hervorragend gelungen!!


Es gibt nur 500 (EX) plus 750 (REG) Stück weltweit, was mir angemessen erscheint. Trotzdem war er recht lange zu haben und ging noch längere Zeit für teilweise unter dem Retailpreis auf Ebay weg. Inzwischen ist die Black Panther PF aber ein gesuchtes Stück geworden. Ich darf mich glücklich schätzen sie noch zu einem fairen Preis bekommen zu haben, hier geht mein Dank noch mal an Micha aka gutelaune!

Inzwischen gibt es noch einige Alternativen, worunter der bisher noch nicht zur PO freigegebene Ansatz von XM Studios und die bereits erhältliche Filmversion von Iron Studios, die sich wie ich finde relativ nah am Comic orientiert hat. Beides ¼ große Statuen die aus meiner Sicht extrem gut gelungen sind und in jedes Avangers-Display passen werden, sofern man die PF verpasst hat. Ich würde mich jedenfalls über einen weiteren Versuch von SSC freuen der ihn dann evtl. in seiner ganz schwarzen Kluft zeigt und mit eine wenig Glück wird er dann sogar in einer tollen passenden Textilie gehüllt. Diese Version hier bekommt von mir trotz anfänglicher Skepsis:


8,5/10

Chris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → User Reviews

Es sind 59 Benutzer und 1524 Gäste online.