Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

4K Ultra HD Club

Gestartet: 07 Okt 2016 22:25 - 6640 Antworten

Wissenswertes
Clubhaus_Banner_4K_Club.png
[Vorstellung & Banneranfrage]
Gründer: Bigdanny75
Geschrieben: 19 Juli 2017 15:18

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Habe schon gegoogelt das Problem ist, dass eigentlich zum Beispiel Atmos eine andere Lautsprecher-Konfiguration hat als Auro ;)
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich nicht vorne welche nehme die ich auf Frontboxen stelle die nach oben strahlen würden.

ec9ee1-1500468740.jpg

"Atmos eine andere Lautsprecher-Konfiguration hat als Auro"

Genau aus diesem Grund hat mich das Thema zu „Auro3D“ nicht interessiert.

Meine Grundbasis ist 7.2 und im Februar gab es dann das Update mit Dolby Atmos auf 7.2.2.
Das dts:X update für meinen Yamaha (CX-A5100) hole ich mir im Herbst und wenn ich lustig bin und es brauche kann ich mein System auch auf 7.2.4 ausbauen.

Alle meine Lautspreche sind vom gleichen Typ und für die Decke habe ich mir was gebaut, da es für die JAMO D 500 keine Deckenmontage gibt.

Von diesen aufgesetzten Lautsprechern für Atmos/dts:X halte ich nix, ich bin ein Fan von direkter Beschallung so wie im Kino.
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 19 Juli 2017 15:27

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Ok ich habe eine Kostengünstige vorläufige Übergangslösung gefunden, ich werde meine beiden alten Dipol-Surround-Lautsprecher wieder raus kramen und kurz unter die Decke an die Seitenwand schrauben :)
^^
b84476-1500471003.jpg


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 Juli 2017 15:36

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast Du einen eigenen Raum für dein Heimkino, oder Wohnzimmerlösung??
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 19 Juli 2017 16:27

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Eigenen Raum für Heimkino habe ich dafür.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 Juli 2017 16:51

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann würde ich nichts überstürzen…wenn Du es richtig machen willst. So wie ich das sehe und wenn man es professionell angehen will mit allen drei Tonformaten, ist es in meinen Augen erstmal eine Finanzielle Sache (wenn Du schon einen eigenen Raum Hast für dein Hobby).

Wenn ich an deiner Stelle wäre und ich auf jeden Fall ALLE DREI Tonformate haben will, würde ich folgendes machen.

Ich gehe davon aus, dass (5.1 oder) 7.1 schon installiert sind in deinem Heimkino!

Dolby Atmos und dts:X fertig machen mit Deckenlautsprechern. Nutze die Umbauphase um schon mal die Kabelschächte für „Auro3D“ zu legen und lege Dir auch schon mal einen Plan zu wo letztendlich die Lautsprecher für „Auro3D“ sein sollen (da ja andere Lautsprecher-Konfiguration).
Finanzplan aufstellen welche Mehrkosten da jetzt noch auf dich zukommen könnten.
Da ich denn Marantz nicht kenne, braucht man vielleicht noch weitere Endstufen um das volle Potenzial von Auro3D auszuschöpfen??

Und wenn ausreichen Auro3D Filme oder Musik vorliegt, kann man ja die fehlenden Lautsprecher dazukaufen und installieren. Lautsprecher Kabel und Plan wären ja schon da.

So würde ich es machen, WENN ich es UNBEDIENGT haben wollen würde (muss).

Ich hoffe dass meine Zeilen dich weiter gebracht haben in deiner Umsetzung.

Grüße Ingo
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 19 Juli 2017 18:48

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nabend Clubhaus,

war heute ein wenig im Stress, letzter Arbeitstag vor dem Urlaub :victory:

Ich weiß garnicht wie das passieren konnte aber irgendwie ist mir heute ein Karton vom Heimkinopartner Bremen ins Auto gefolgt :angel:
attachment.php?attachmentid=278730&stc=1&d=1500481536
Man konnte mir glaubhaft versichern, dass der Oppo UDP-203 dem Panasonic DMP-UB900 bei der BD/UHD Wiedergabe in nichts nachsteht und diesen sogar übertrumpft. Bei dem von mir verlinkten Video (welches aus April stammt), wo die Geräte im Test gegeneinander eingetreten sind, hat Oppo noch einige Updates rausgehauen und somit entsprechenden Stellschrauben betätigt, welche zu einer merklichen Verbesserung des Bildes geführt haben. Ich habe mir das Gerät auch vorführen lassen, wirkte alles wie beschrieben und sehr fix.

Nun hatte ich gestern auf dem LG UP970 noch den BD Film "White House Down" angefangen und ca. 1Std. geguckt. Den wollte ich zunächst mit dem Oppo beenden. Nachdem dieser nach der Inbetriebnahme direkt 2 Updates gemacht hat und ich ein paar Einstellungen vorgenommen habe, startete also die o.g. BD.

Ich muss ganz ehrlich gestehen das ich recht nüchtern bin was neue Technik angeht aber hier habe ich beinahe angefangen zu sabbern :eek:

- Unglaublich zügige, lautlose Wiedergabe
- Ein Upscaling vom feinsten (hätte man zwischendurch als UHD durchgehen lassen können)
- Sehr gute Farbwiedergabe (mein OLED ist auch kalibriert)
- Extrem plastisches und somit auch scharfes Bild
- Trotz Marantz AVR dazwischen, wirkte der Ton noch präziser

Die Verkabelung habe ich aufgrund des noch ausstehenden DV Updates beim Marantz, fürs Bild direkt an den TV angeschlossen und den Ton separat über den AVR laufen lassen. Es funktionierte alles tadellos.

Dann hatte ich noch kurz aus Neugier meine UHD von "Ich - Einfach unverbesserlich" eingeworfen. Was soll ich sagen? Dolby Vision läuft und dazu gab es beim Ton noch DTS:X HR. Habe den Film aber wieder nach 5 Minuten abgebrochen. Möchte den mit meinen Jungs zusammen gucken.

Da jetzt mein Urlaub losgeht, muss noch ein bissl was am TV Board passieren (Umbaumaßnamen). Es war eh noch geplant links und rechts etwas an der Unterteilung zu tun und an meinen TV Aufsatz mit integriertem UHD Player Fach/Einschub (sieht man gerade nicht im Bild), da muss aufgrund des wuchtigen Players auch noch was passieren^^

Habe dann zuletzt noch kurz die Mediaplayer Fähigkeiten getestet. Der Oppo hat alles gefressen, ein super Bild präsentiert und alles zügig angenommen bzw. verarbeitet. Files hin und zurück, vorspulen, h.264 und h.265, mkv und avi. Alles kein Thema :pray:

Geschrieben: 19 Juli 2017 20:37

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Herzlich Glückwunsch Chris smilie-gross_312.gif


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 Juli 2017 20:47

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dankeschön Steffen :)
Geschrieben: 19 Juli 2017 20:48

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

@ Ingo:

So die Dipol-Surround-Lautsprecher sind provisorisch daran warum so schnell?
Ganz einfach weil ich heiß(noch heute abend) darauf bin DTS:X UND Auro testen zu können in der Kombination 7.2.2 :)

Aber langfristig lass ich es ruhig angehen, und ja ich will alle drei neuen Tonformate nutzen, und ja man braucht zusätzliche Endstufe weil ich langfristig eben doch 7.2.4 Anstrebe fürs volle Potenzial :)

Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
:thumb:


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 19 Juli 2017 21:27

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Natürlich in Deutschland kein DTS;X Mix für Terminator UHD, nur auf der USA-Scheibe smilie_gr_142.gif
^^
http://www.areadvd.de/news/deutsche-terminator-2-ultra-hd-blu-ray-ohne-dtsx-mix/


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

Es sind 99 Benutzer und 640 Gäste online.