Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Bitte um Kaufempfehlung für Beamer bis 1000€

Gestartet: 09 Juni 2013 09:12 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Juni 2013 09:12

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

Hatte jetzt zwei Beamer zuhause. Einmal den Optoma HD25 und einen Acer h7532bd.
Der Optoma war genial was das Bild an geht. Leider hat er bei 24p wiedergabe in dunkelblauen Bildabschnitten schwarze flackernde streifen und ging zurück. Der Acer macht auch ein super Bild nur leider hat er RBE vom allerfeinsten. Also geht auch dieses Gerät zurück.
Beim Optoma konnte ich keinen RBE feststellen.
Jetzt stehe ich hier ohne plan was ich als nächstes für ein Gerät nehmen soll und hatte gehofft ihr könnt mir ein paar tipps bzw. empfehlungen geben.:eek:
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
#2
Geschrieben: 09 Juni 2013 09:15

Gast

Wenn du RBE siehst würde ich persönlich zu einem LCD greifen. Den Epson EH-TW5910 bekommst du auch schon für den 1000er.
#3
Geschrieben: 09 Juni 2013 10:40

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie siehts bei den geräten aus mit dem schwarzwert?
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
#4
Geschrieben: 09 Juni 2013 12:06

Gast

keine Ahnung, hab den 6100er und bin mit dessen Schwarzwert schon zufrieden...allerdings..einen Tod muss man sterben.
#5
Geschrieben: 09 Juni 2013 12:10

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
am besten guckt man sich so nen gerät im fachhandel an. zur not nachhause bestellen und von den 2 wochen rückgabe recht gebrauch machen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 09 Juni 2013 12:12

Gast

na 2 Beamer wurden ja schon blind gekauft..aber ich denke mit dem im Handel mal anschauen kann ich nur zustimmen.
#7
Geschrieben: 09 Juni 2013 12:23

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
na 2 Beamer wurden ja schon blind gekauft..aber ich denke mit dem im Handel mal anschauen kann ich nur zustimmen.


dann bleiben ihm doch eh nur noch 2-3 marken in seiner preisklasse die er durchtesten muss :rofl:

mal ehrlich wenn man sich vorher nicht für ne technik entscheidet anhand derer vor und nachteile muss man eben alles in nem geschäft angucken.

wenn man natürlich sagt ich möchte auf keinem fall DLP haben wegen dem regenbogen effekt auch wenn ich den selbst vllt nicht sehe aber eventuell welche meiner mitgucker dann ist das bei der geräte auswahl schonmal sehr hilfreich.

aber blind kaufen wenn man sich offensichtlich GARNICHT auskennt und nix verglichen hat ist ja mal nen mega fehler.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#8
Geschrieben: 09 Juni 2013 12:27

Gast

Zitat:
Zitat von Mansinthe
wenn man natürlich sagt ich möchte auf keinem fall DLP haben wegen dem regenbogen effekt auch wenn ich den selbst vllt nicht sehe aber eventuell welche meiner mitgucker dann ist das bei der geräte auswahl schonmal sehr hilfreich.

Das war der Grund für mich, mir den Epson genauer anzuschauen. Und hätte ich mehr Budget gehabt, wärs sogar der 9100er geworden..Ein equivalenter Nachfolger kommt dann aber in 2-3 Jahren dann.

Der BenQ wäre auch ein preisgünstiger sehr oft empfohlener DLP Beamer, aber da kann einem das mit dem Regenbogeneffekt natürlich wieder passieren.
#9
Geschrieben: 09 Juni 2013 13:10

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum Thema im Handel anschauen... Es gibt hier keine möglichkeit sich verschiedene geräte anzusehen und zu vergleichen. ich bin nicht empfindlich für RBE nur eben beim Acer ist es extrem. Hatte das ja mit dem Optoma nicht.

"offensichtlich GARNICHT auskennt" finde ich schon frech. Ich wollte lediglich erfahrungen und anregungen und keine beurteilung über mein wissen oder nicht wissen.

Es is mir bewusst wenn man mehr geld ausgibt bekommt man auch mehr...aber deswegen fahre ich auch keinen Ferrari und komme trotzdem an mein ziehl.
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
Geschrieben: 09 Juni 2013 13:27

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn du etwas länger gegoogelt hättest dann wäre dir das mit dem regenbogeneffekt aber bei beiden geräten vorher schon klar gewesen. ich habe eben die marken in google gesucht und mit dem stichwort flackern und RBE ergänzt

auch zu deinem flackern zum ersten gerät direkt was gefunden

Zitat:
sporadisches Flackern - die Ursache ist die Lampe. Sie flackert weil sich im Lampenkolben Ablagerungen gebildet haben. Nutze den Projektor mal für 10h im High Lamp Modus und gehe dann auf Eco zurück. Stromschwankungen können auch die Ursache sein.
Zitat:
Leider muss ich jetzt zunehmend feststellen, dass die Qualität des Beamers nachlässt.
Wenn man im "ECO" Modus ist flackert das Bild.
Also es wird immer leicht heller und dann wieder dunkler...
Im hellen Modus ist das nicht so, wobei der Beamer dann lauter wird (Lüfterdrehzahl steigt) und die Laufleistung der Birne gesenkt wird.
Zitat:
, doch nun habe ich ein Problem das mein Bild flackert ( Farbwechsel )...
Was muß ich machen, Lüfter, Lampe tauschen..?
auch zu DLP direkt was gefunden das da wohl die synchonisation zum farbrad scheiße ist, deswegen das flackern und regenbogen effekt. dies betrifft in der regel aber alle billig geräte.

ähnliche reviews wirst du aber auch zu einsteiger LCD beamern finden (stichwort ghosting, doppelkonturen, schlechter schwarzwert, bei epson sehr oft das sich staub in der linse befindet)

jetzt ist es nunmal so das ein hersteller bei einem günstigen produkt nicht enorm viel besser sein kann als einer eines anderen günstigen produktes.


da du ja jetzt nun mit 2 mal DLP unzufrieden warst bleibt dir ja nur noch LCD in der preisklasse. und da kann man trotz allem auch nur sagen.. testen.. auch hier gibt es enorme unterschiede..bei einigen geräten muss man hier ja sogar auf lens shift verzichten.

allerdings wenn du keinen absolut miesen schwarzwert willst musst du hier auf nen gerät zurück greifen das diese 3 x lcd panel technik hat


guck also am besten was du dir bei epson oder panasonic leisten kannst.. und probiers aus. wenn du damit auch nicht zufrieden bist musst du dein budget erhöhen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 73 Benutzer und 349 Gäste online.