Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Kabel + Digital Frage!!!

Gestartet: 20 Juli 2008 18:32 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Juli 2008 18:32

Tommkill

Avatar Tommkill

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Reutlingen
kommentar.png
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
display.png
Toshiba 37ZV635D
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach Pandora (Limited Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet 51
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.


Hallo,

ich habe jetzt fast 2 Stunden im Internet geschaut doch irgendwie nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. Meine Frage wäre folgende:

Da ich bei mir zu Hause leider noch Kabel Analog schauen muss, wollte ich mal fragen wenn ich meinen alten Premiere Receiver für Kabel bei mir anschließe, besteht dann die möglichkeit trotz dem Analog Kabel Fernsehen Digitale Programme zu empfangen oder nicht? Oder gibt es einen bestimmten receiver der des kann also das ich die Standartprogramme in Digital empfange? Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und unten im keller steht so ein Verteiler der die Programme als Analog in die Wohungen speißt.:confused:
Liebe Grüße Tommkill......
#2
Geschrieben: 20 Juli 2008 18:44

Gast

Nein, der Premiere Receiver wird das analoge Signal von Kabeldeutschland nicht digital wandeln. Entweder bezahlt du Premiere oder mußt bei Kabeldeutschland eine digitalen Receiver beantragen für knapp 5,- Euro mehr im Monat, damit du dann auch die digitalen Programme empfangen kannst (beides hängt miteinander zusammen).

Digital zu empfangen geht nur noch über DVB-T oder DVB-S.
Ob du allerdings eine Schüssel an die Wand bauen darfst, hängt von deinen Mitbewohnern ab!

Der Empfang über Letztere ist kostenfrei, mal von den Anschaffungskosten abgesehen!
#3
Geschrieben: 20 Juli 2008 18:47

Tommkill

Avatar Tommkill

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Reutlingen
kommentar.png
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
display.png
Toshiba 37ZV635D
player.png
LG BD370
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach Pandora (Limited Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet 51
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.


DVB-T ist ja ne Zimmer antenne wie ist da die Empfangsqualität? Und was für sender bekomme ich da rein?
Liebe Grüße Tommkill......
#4
Geschrieben: 20 Juli 2008 18:51

Gast

Die Empfangsqualität ist je nach Standort gut bis sehr gut!
Ich glaub es sind um die 25 Sender, die man über DVB-T bekommt, im besten Fall! Da hilft nur mal ausprobieren. Bei mir waren es nur 11 Sender, darum bin ich auf Schüssel umgestiegen. Am besten ist eine Antenne auf oder unter dem Dach. Obwohl auch Zimmerantennen (bei guter Ausrichtmöglichkeit) ausreichen.

Das Erste, Zweite, Sat, Pro7, N24, NDR, RTL, SuperRTL...eben die Standard-Sender.
#5
Geschrieben: 20 Juli 2008 19:33

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tommkill
Da ich bei mir zu Hause leider noch Kabel Analog schauen muss, wollte ich mal fragen wenn ich meinen alten Premiere Receiver für Kabel bei mir anschließe, besteht dann die möglichkeit trotz dem Analog Kabel Fernsehen Digitale Programme zu empfangen oder nicht?


Keine Ahnung, wie das in BaWü ist, aber in NRW (UnittyMedia) sieht es wie folgt aus:

Das digitale Signal wird natürlich immer mitgeschickt. Sofern der Verteiler im Keller kein ganz altes Teil ist, welche gewisse Frequenzbereiche nicht durchleitet, wird das digitale Signal auch bei dir in der Wohnung ankommen.
Mit einem Digitalreceiver (dBox 2) kann ich ohne weitere Kosten die öffentlich-rechtlichen Programme empfangen (Radio+TV). Sobald man mehr haben möchte, muss allerdings gelöhnt werden, dann gibt es eine entsprechende Smartcard (auch für die werbeverseuchten Privaten).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#6
Geschrieben: 20 Juli 2008 19:41

Gast

Zitat:
Mit einem Digitalreceiver (dBox 2) kann ich ohne weitere Kosten die öffentlich-rechtlichen Programme empfangen (Radio+TV)

Gut zu wissen! Reicht letztendlich nicht aus, es sei denn, man gibt sich mit den paar Programmen zufrieden;)
#7
Geschrieben: 20 Juli 2008 20:00

Dozo

Avatar Dozo

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.378
seit 20.01.2008
display.png
Sony KDL-40X3500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gran Turismo 5
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wanted (UK Import)
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
Dozo ist Caramel Macchiato süchtig *yummi*

Ich hab sogar noch die dBox 1 und kann die Öffentlichen digital empfangen :o Wir sind momentan am Überlegen, ob wir uns über KabelDeutschland die anderen Programme digital holen sollen ... wird nur langsam immer teurer, GEZ, Kabelgebühren und Premiere :(
angels.gif Warte nicht auf einen Engel, sei du für andere der, auf den sie warten.
#8
Geschrieben: 20 Juli 2008 20:09

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, ich bin Kunde bei Netcologne und habe ohne Mehrkosten die öffentlich-rechtlichen und die Privatsender (RTL, RTL II, Super RTL, Sat1, Pro7, Vox, Kabel1). Wenn man mehr haben möchte (SciFi und ähnliches muss man löhnen - was ich aber nicht mache (Premiere reicht mir)).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 112 Benutzer und 3422 Gäste online.