Geschrieben: 16 Juli 2013 13:14
Nein, in der Originalquelle steht auch deutlich drin, dass die Dev
Kits ein größeres, klobigeres Gehäuse nützen. Hätte man nur genau
lesen müssen ;-):
Zitat:
As one would expect, the diagrams show it
eschews the sleek design of the consumer model for extra
cooling
Quelle:
http://www.engadget.com/2013/07/16/sony-ps4-development-kit-fcc/
Sprich mit den Konsolen für Privatkunden hat das nix zu tun.
Geschrieben: 16 Juli 2013 13:31

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1445 mal.
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Naja, so groß sind die Größenunterschiede zur fertigen PS 4 dann
auch nicht;)
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 16 Juli 2013 13:36

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
DEV-Kit: 370 x 118 x 226 mm
PS4: 275 x 305 x 53 mm
Hat also komplett andere Maße.
Geschrieben: 16 Juli 2013 13:38
@ fred82
Die Dev Kits haben nicht nur andere Maße, sondern auch eine andere
Kühllösung - wie im Artikel ja auch steht. Die Kühlung wird sicher
nicht nur größer, sondern auch qualitativ hochwertiger sein - da
man bei den Dev Kits nicht auf jeden Cent schauen wird wie bei
Modellen für Privatkunden.
Für die PS3 hat Sony z.B. auch die Kühllösung immer wieder
verändert - auch bei den gleichen Modellen. Allein bei der PS3 Slim
gab es zig Revisionen der Kühlung, die man im Stillen vorgenommen
hat. Deswegen sind verschiedene Modellversionen teilweise auch
enorm unterschiedlich in Temperaturen und Lautstärke.
Fazit:
Die Angaben zu den Temperaturen der Dev-Kits kann man absolut nicht
auf die Geräte für Privatkunden übertragen, weil Gehäuse und
Kühlung vollkommen anders sind.
Wobei die Temperaturen an sich bei einer Konsole für mich eher
uninteressant sind. Interessant wird später die Lautstärke. Die
hängt nicht nur davon ab wie die Temperaturen sind, sondern auch
davon wie die Kühlung an sich gebaut ist. Beispielsweise kann eine
Kühlung die Temperaturen niedrig halten und effizient arbeiten -
wenn die Lüfter aber schlecht isoliert sind, gibt es Vibrationen,
die extrem nerven können. Wer schonmal einen "klackernden" Lüfter
gehört hat, weiß was ich meine. Einige hatten dieses Problem ja bei
der PS3. Auch die Lautstärke des Laufwerks ist nicht zu
unterschätzen - die hat ja gerade Xbox-360-Fans sehr genervt.
Geschrieben: 16 Juli 2013 14:39

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.285
Clubposts: 2.444
seit 20.04.2009
Panasonic TX-P50VT50E
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
88
Mediabooks:
16
Bedankte sich 969 mal.
zwostler awesomenesses
Also das heißt für mich nur, dass man die Playsi zwischen 5-35ºC
betreiben soll, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn die mit 5ºC läuft, dann möchte ich nicht wissen wie laut der
Kompressor mit der Kühlflüssigkeit ist:rofl:
Geschrieben: 16 Juli 2013 17:11
Zitat:
Also das heißt für mich nur, dass man die Playsi
zwischen 5-35ºC betreiben soll, nicht mehr und nicht weniger.
"Soll" eher nicht, sondern nur, dass die Temperaturen bei den Dev
Kits drin sind. Wie warm die Konsole maximal werden darf, ist ja
noch offen.
Geschrieben: 16 Juli 2013 17:21
Gast
Also auf dem Herd oder im Backofen hatte ich meine Konsole bisher
noch nie stehen. Oder muss ich der bald ein Fieberthermometer in
den USB stecken :rofl:
Geschrieben: 16 Juli 2013 17:24

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 760
Clubposts: 38
seit 21.08.2008
Panasonic
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 21 mal.
Auch bei diesem Heisen Wetter das zur zeit herrscht habe ich 30
grad in der Hütte! Mehr wird es eigentlich nicht da auch oft
Rollläden und so unten sind! 35 grad in der Wohnung würde keiner
aushalten! Also würde da auch keiner in Ruhe ne runde zocken :D
Geschrieben: 16 Juli 2013 23:49
In den Konsolen dürfte es deutlich wärmer werden. GPUs können z.B.
durchaus bei Last 70 Grad und mehr warm werden. In Gaming-PCs sind
auch im Gehäuse selbst bei guter Belüftung Temperaturen von 40 Grad
nichts ungewöhnliches.
Geschrieben: 17 Juli 2013 11:11
Naja, zur Zeit kühle ich meine PS3 bei 230 Grad im Backofen. Das
wird hoffentlich bei der PS4 nicht wieder vorkommen, dass man da
bzgl. Kühlung Scheiße baut.
-GAME OVER-