Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Was sagt der Schwarzwert aus?

Gestartet: 15 Feb 2008 23:06 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Feb 2008 23:06

chrisonic

Avatar chrisonic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
display.png
Samsung UE-46D5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple Feature
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


Habe gerade wieder versucht, das Bild an meinem Plasma zu optimieren. Dabei bin ich (mal wider) über die Einstellung Schwarzwert gestolpert. Was bewirkt die eigentlch? Hab mal rumprobiert und festgestellt, dass bei Schwarzwert "on" das Bild dunkler wird und bei "off" natürlich heller, aber was soll dasß
#2
Geschrieben: 15 Feb 2008 23:45

MoHighG

Avatar MoHighG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wildeshasuen
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
display.png
Samsung UE-55D7090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sky Fighters
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Bank Job
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


hmmmmm ich versteh grad deine frage nicht ?!
wie das der name schon sagt ... wenn du den schwarzwert anmachst wird das bild optimiert und ich denke dein plasma fernseher gibt dann ein höheren kontrast wert wieder !
Steffens HomeKino.JPG


#3
Geschrieben: 16 Feb 2008 00:27

chrisonic

Avatar chrisonic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
display.png
Samsung UE-46D5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple Feature
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


aha, bin ich ja schon etwas schlauer. Kann es sein, dass im eingeschalteten Modus etwas die Konturen in dunklen Bereichen "absaufen"?
#4
Geschrieben: 16 Feb 2008 10:06

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi chrisonic,
du bist ein guter Beobachter *schleim* leider ist die Einstellung "Schwarzwert" bei deinem TV für den A... das heißt: nicht ganz!

Bei idealer Zuspielung solltest du den auf "off" schalten, sonst saufen die dunklen Details ab. Da gibt es aber so eine Reihe von "falsch" codierten DVD's (vornehmlch aus den USA), die haben nirgendwo schwarz sondern nur dunkelgraue Suppe. Hier kann man durch die Veränderung des Gamma eine wesentliche Verbesserung des Kontrastes erreichen, das ist das was auch MoHighG geschrieben hat.

Im Zweifel: probier es aus und wähle das dir besser scheinende ..

Gruß
thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#5
Geschrieben: 16 Feb 2008 13:02

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Der Schwarzwert (Blacklevel) ist im Studioalltag eigentlich ein Parameter, der bei der Überspielung von Filmmaterial auf elektronisches Bildmaterial (Video) beachtet und korrekt eingestellt werden sollte. Er beschreibt das dunkelste Schwarz, das im Bild vorkommen darf. Bei Röhren-TV-Geräten war es wichtig, daß der Schwarzwert (das dunkelste Schwarz und damit auch das elektronisch schwächste Signal) nicht ganz Null wird, weil dann der TV meines Wissens Schwierigkeiten mit der Erkennung des Bildes hat, wenn z.B. bei einer Abblendung das ganze Bild schwarz ist.

Deshalb hat es sich eingebürgert, daß der Schwarzwert (und zwar der Schwarzwert von jeder der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau) mindestens noch 10 (oder waren es 15?) % "Restgrau" haben muß. Auch bei zu hellen Signalen könnte sich das Bild auf einem Röhren-TV zu stark verziehen oder verfärben, daher gibt es auch eine Grenze für den Weiß-Level (Peak), der darf 85 % nicht überschreiten. Das Bild selbst bewegt sich also immer zwischen 15 - 85 % Helligkeit und nutzt daher den kompletten Farbreichtum eines 3 x 8 Bit Farbsystems gar nicht vollstänig aus. Die theoretisch erreichbaren Werte von 0-255 werden nicht komplett genutzt; nur der Bereich von etwa 35~220.

Mit der Erfindung von HD und Plasma, LCD und anderen NICHT-Röhrenbasierten TVs hat man endlich von dieser Beschränkung abgelassen. Das ist auch das, was uns ganz am Anfang als besonderer Vorzug von HD (neben der hohen Auflösung) immer erklärt wurde: die Farben werden bunter (keine 15 % Beschränkung des Blacklevels nach unten und keine 85 % Peak Beschränkung - das erweitert den Farbraum von 35~220 auf 0-255). Zusätzlich dazu gibt es die neuen Technologien xvYCC Color, die statt 3 x 8 auch 3 x 12 oder sogar 3 x 16 Bit erlauben. Damit werden die Farben NOCH EINMAL bunter und satter (0-65.536).

DVDs können nur 3 x 8 Bit Farbraum unterstützen und unterliegen der vom Software-Hersteller einzuhaltenden 15-85 % Beschränkung (ca. 35~220).
Wenn der Schwarzwert (einer oder mehrerer Grundfarben) auf einer DVD unterhalb dieser 15 % fällt (RGB-Wert
#6
Geschrieben: 16 Feb 2008 13:32

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Kekskrümel,
da ich mich nicht so intensiv mit analoger Videotechnik beschäftigt habe, kann ich deine Aussagen hierbei nicht vehement verneinen, aber das Signal selber erlaubt per Definition durchaus ein ganz schwarzes Bild; das ist nur nicht durch 0 Volt repräsentiert.

Im digitalen Umfeld sieht es etwas anders aus, die elektronische Bildbearbeitung und Kontrast-/Helligkeitsveränderung auf digitaler Ebene erzeugt immer wieder Werte außerhalb des Eingangsbereich; wenn also ein Signal von 0-255 (Byte) definiert würde, könnte es durch Manipulation/Skalierung diesen Bereich verlassen - da das per Definition nicht sein darf (und heftigste Artefakte produzieren würde) wird für diese Overdups ein Freiraum definiert. Richtig ist, dass deshalb gar nicht die vollen 256 Helligkeitsstufen pro Farbe zur Verfügung stehen, sondern nur 224 (von 16-240 bei YCbCr). Die 0 und die 255 sind der Synchronisation geschuldet, so "darf" auf eine DVD/Blu-ray also nur 224 Abstufungen gepresst werden. Per Definition ist '16' absolut schwarz und 235 bzw. 240 absolut weiß (oder volle Sättigung). Wenn Filme aus beliebigen Quellen digital konvertiert werden, dann wird bei nachlässiger Arbeit aber selbst dieser Wertebereich nicht ganz ausgenutzt.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 784 Gäste online.