Auch ich habe mit Verleihen schlechte Erfahrungen gemacht. Habe mal
einem guten Kollegen vor über 10 Jahren eine DVD geliehen; der
hatte sie, ohne mich zu fragen, an einem seiner Freunde weiter
verliehen. Als ich die DVD zurück bekam, sah sie aus, als hätte
jemand ein Spiegelei darauf gegessen, so fettig war die Leseseite!
Und da DVDs im Gegensatz zur Blu-ray keinen Oberflächenschutz
haben, hatte selbst der sanfteste Reinigungsversuch zu einer
verkratzen Oberfläche geführt. Ich musste mir den Film dann neu
kaufen und habe meinem Kollegen anschliessend die Rechnung
präsentiert!
Ich habe selbst in meiner Verwandschaft jemanden, der mit seinen
Fingern voll auf die Leseseite grabscht, anstatt die Discs mit
Hilfe des Lochs anzufassen! Jedesmal, wenn ich mir das anschauen
muss, krampft sich mein Herz zusammen. Wenn derjenige von mir einen
Film sehen will, dann nur in meinem Beisein und wenn ich den Film
einlege!!
Sollte hier wirklich eine "Verleih-Gemeinschaft" gegründet werden,
würde ich empfehlen, dass sich die Mitglieder ausschliesslich über
PN absprechen; dafür ein Foren-Thema einzuführen wäre zu
viel!
Jedenfalls existiert hier unter bluray-disc.de schon lange eine
Möglichkeit, die verliehenen Filme zu verwalten: in der eigenen
Filmliste kann unter "Optionen" ein Eintrag unter "verliehen an"
vorgenommen werden. Mehr sollte m.M nach hier nicht gemacht werden,
v.a. da es im rechtlichen Sinne fragwürdig ist. Jedenfalls ist im
"Kleingedruckten" jeder DVD oder Blu-ray die "... Vermietung,
Tausch, Verleih ..." ausdrücklich untersagt. Damit wäre eigentlich
auch der "Tauschhandel" hier im Forum nicht legal; jedenfalls nach
der Auffassung der Filmvertriebe.