Klar, ich will ja auch niemand den Spaß an den Filmen nehmen.
Ansehen werde ich sie mir außerdem auch und Iron Man 3, Thor 2 und
Co. gehören auch weiter zu meinem Pflichtprogramm. Nur seit
Avengers ist bei mir die Begeisterung halt verpufft - und diese
optische Einheitlichkeit der Filme sorgt eben bei mir für
Ermüdungserscheinungen. Wir hatten das Thema ja schonmal an anderer
Stelle: Die Marvel-Filme sind mir halt nicht "cinematic"
genug.
Zitat:
Und wie ich an anderer stelle schon schrieb, bei
einer TV Serie ist es auch einheitlich wenn alles in einer Welt
spielt
Das ist halt der Punkt. Die Marvel-Filme sind mit zu TV-mäßig was
Optik und Inszenierung angeht. Es ist alles handwerklich solide, es
fehlt aber die kreative Energie. Die Schnitte, die Kamerafahrten,
die Effekte...Das alles ist mir speziell bei Avengers viel zu sehr
08/15 gewesen. Und auch Thor 2 sieht schon wieder so aus.
Rückblickend war dieser Stil aber auch schon beim ersten Thor und
stärker noch bei Captain America erkennbar.
Da sehe ich eben Warner mit etwa Man of Steel wieder deutlich
vorne: Da versprühen die Trailer schon weit mehr Kino-Feeling und
bombastische Stimmung. Auch wenn ich gegen Snyder meine Vorbehalte
habe, hat er optisch weit mehr auf dem Kasten als etwa ein eher
biederer Josh Whedon.
Um zu Iron Man zurück zu kommen: Teil 1 und 2 haben sich da für
mich recht wohltuend von den anderen Marvel-Filmen abgehoben, da
sie wesentlich kinoreifer waren. Deswegen gefielen sie mir auch von
allen Marvel-Filmen am besten. Bei Teil 3 warte ich auf die
Blu-ray, denke aber, dass ich auch da nicht enttäuscht sein
werde.
Muss Teil 4 sein? Meiner Ansicht nach nicht, aber das hängt eben
wohl auch mit meiner persönlichen Übersättigung zusammen. Kann man
einen anderen Darsteller nehmen? Wenn man gut wählt, sehe ich da
keine Probleme.