Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Mitsubishi HC 5500 Frame Interpolation

Gestartet: 05 Mai 2013 18:31 - 24 Antworten

Geschrieben: 07 Mai 2013 17:01

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast du im madVR auch die ganzen Auflösungen eingetragen und angeklickt, dass er die Framerate anpassen soll?

btw...du musst noch die Option Smooth Cinema einschalten im madVR Menü.

Reclock brauchst du btw nicht mehr. Steht zwar im HowTo drin, geht aber auch ohne problemlos. :thumb:
Geschrieben: 07 Mai 2013 17:05

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Screenshot mit SVP

Hier habe ich eine Framerate von 59.88 und das bild läuft flüssig

Geschrieben: 07 Mai 2013 17:06

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Hast du im madVR auch die ganzen Auflösungen eingetragen und angeklickt, dass er die Framerate anpassen soll?

btw...du musst noch die Option Smooth Cinema einschalten im madVR Menü.

Reclock brauchst du btw nicht mehr. Steht zwar im HowTo drin, geht aber auch ohne problemlos. :thumb:


Ach verdammt, das habe ich vergessen :(

Wird sofort getestet! Mom
Geschrieben: 07 Mai 2013 17:18

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist das im madVR Menü smooth motion haken bei enable smooth motion frame rate conversion?
Geschrieben: 07 Mai 2013 17:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Rischtig. ;)
Geschrieben: 07 Mai 2013 17:34

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich habe das jetzt noch mal getestet, und ich sehe am Pc Monitor keine Verbesserung zu SVP, in meinen Augen bewirken beide Methoden den gleichen Effekt.
Geschrieben: 07 Mai 2013 18:14

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich bewirken beide den gleichen Effekt. Allerdings ist der u.a der Upscaler bzw auch eine Dithering-Funktion sowie De-Interlacing - Funktion im madVR enthalten. Insofern brauchst du in Zukunft nur mehr diesen für beste Qualität UND kannst das ganze auch noch über die GPU laufen lassen. ;)

Insofern brauchst du in Zukunft nur mehr 3 Tools: Den Media Player, den LAV Video und Audio Codec (mit letzterem führst du das Bitstreaming des Tons durch, hier hatte ffdshow immer große Probleme mit zB Dolby Digital Plus) sowie den madVR.
Geschrieben: 07 Mai 2013 18:24

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
stimmt, mit allen hd tonspuren und 7.1 hatte ich oft Probleme, diese werde ich so wie es jetzt ist wieder bekommen :( d.h. ich werde auf madVR umsteigen :)
Geschrieben: 07 Mai 2013 18:33

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep, zahlt sich wirklich aus.

Guck hier mal rein - hier findest du einen guten Config-Guide für madVR inkl. Erörterung der Qualitätsstufen.

http://myanimelist.net/forum/?topicid=516729
Geschrieben: 07 Mai 2013 20:06

OCB

Avatar OCB

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich glaube, ich bin zu dumm das richtig einzurichten, egal welches howto ich nutze, die judder habe ich, obwohl ich überall einen haken setze wo er hin soll usw. :(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 76 Benutzer und 355 Gäste online.