Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Der offizielle SONY BDP-S300 Thread

Gestartet: 15 Juli 2008 18:21 - 55 Antworten

Geschrieben: 22 Juli 2008 08:05

harry59

Avatar harry59

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 23.03.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Sony BDP-S300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


die langen Ladezeiten nerven, aber ansonst sehr zufrieden
Geschrieben: 11 Aug 2008 09:50

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 843
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


also ich hab den player jetzt auch schon gut 6 Monaten und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Top BD Player finde ich. Die Ladezeiten empfinde ich nicht als störend.
Gruss Alex
Geschrieben: 12 Aug 2008 09:40

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Blu-Olli sein Kind schläft

Ich hab diesen Player seit gestern, nachdem ich den 20S von Sharp wieder zu Media Markt zurück gebracht hab. Mal eine Frage: Tun Sich viele Player mit Disney-Blu-Rays schwer? Eine Disney-Disc mit Trailern, die der Sharp strikt ablehnte, nahm der Sony mit Kusshand. Bei späteren Trailern auf der Disc fing er jedoch an zu springen und war zwischendrin wieder am Anfang. Dann hab ich den ersten Teil von Narnia eingelegt (auch Disney) und nach einem Viertel des Films fror er plötzlich ein und ließ sich nur noch ausschalten... Kennt ihr das auch? Software-Stand ist 3.90. Die neue 3.95 ist schon runter geladen. Muss ich noch drauf spielen. Welche Vorteile hat die?

Ansonsten muss ich sagen, dass es mich beruhigt, eine "veraltete Technik" zuhause stehen zu haben. Da weiß man normalerweise, was man hat. Ich persönliche brauche kein HD-Audio. OK, ich kenn es auch noch nicht. Der Sony macht ein sehr schönes Bild, auch mit DVDs bin ich sehr glücklich. Und der Ton über den analogen 5.1-Anschluss ausgegeben, klingt für mich auch sehr gut. Damit bin ich erst einmal glücklich... Ich hoffe nur, dass sich nicht noch mehr Blu-Rays mit dem Gerät aufhängen, sonst war´s eine Fehlinvestition...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 13 Aug 2008 07:24

Gast

Hallo Blu-Olli,

ich hatte den BDP-S300 ca. ein halbes Jahr bis eine PS3 bei mir Einzug gehalten hat. In dieser Zeit war ich mit dem Gerät sehr zufrieden (!) und hatte keinerlei Probleme. Das einzige was mich wirklich störte, waren die extrem langen Einlesezeiten.
Geschrieben: 13 Aug 2008 07:40

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch

Guten Morgen,

als Einstiegplayer halte ich ihn für gut, nur wie fast alle sagen, die Ladezeiten nerven (wie Chev sagt, eine Toilettenpause, aber eine Lange!). Das Bild ist sehr gut, aber beim Ton bin ich nicht ganz zufrieden. Da ich bald auf einen besseren Verstärker umstelle, werde ich mir einen leistungsstärkeren Player zulegen. Viele Grüße, Klaus
Geschrieben: 13 Aug 2008 10:07

Wayne

Avatar Wayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 11.05.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fluchtpunkt San Francisco
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kevin allein zu Haus
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Zitat:
Zitat von Blu-Olli
Ich hab diesen Player seit gestern, nachdem ich den 20S von Sharp wieder zu Media Markt zurück gebracht hab. Mal eine Frage: Tun Sich viele Player mit Disney-Blu-Rays schwer? Eine Disney-Disc mit Trailern, die der Sharp strikt ablehnte, nahm der Sony mit Kusshand. Bei späteren Trailern auf der Disc fing er jedoch an zu springen und war zwischendrin wieder am Anfang. Dann hab ich den ersten Teil von Narnia eingelegt (auch Disney) und nach einem Viertel des Films fror er plötzlich ein und ließ sich nur noch ausschalten... Kennt ihr das auch? Software-Stand ist 3.90. Die neue 3.95 ist schon runter geladen. Muss ich noch drauf spielen. Welche Vorteile hat die?

Hallo,

spiel mal auf jeden Fall die 3.95 drauf. Gerade die BD-J Kompatiblität wird durch die Updates immer vergrößert und soviel ich weiß sind die Disney BDs BD-J.

Außerdem sieh' mal nach, ob der Lüfterauslass hinten am Gerät völlig frei ist. Es dürfen weder Kabel direkt dahinter vobeigehen, noch darf das Gerät zu nah an der Wand stehen. Achte auch darauf daß der Player nicht zu verbaut ist (also in einem engen Regal steht etc.), so daß die Wärme nicht mehr abziehen kann. Bei Überhitzung hängt er sich auch auf.
Grüße,

Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die DVD links liegen gelassen.
Geschrieben: 14 Aug 2008 19:02

Ozeanix

Avatar Ozeanix

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Belgien
Eupen
kommentar.png
Forenposts: 676
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Panasonic TX-L50B6E
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Ozeanix war ein ganzes Jahr offline, FLutkatastrophe,

Guter Einstiegs Player, nur die langen Ladezeiten lassen doch etwas zu wünschen übrig.
Werde mir dafür aber jetzt nicht sofort einen andren kaufen, werde noch etwas Zeit mit diesem Gerät verbringen, habe nämlich ansonsten nichts an diesem auszusetzen.
Geschrieben: 14 Aug 2008 19:15

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Blu-Olli sein Kind schläft

Hi Wayne,
ich hab den Film am nächsten Tag nochmal abgespielt und kurz vor der Stelle gestartet, wo er mir abgestürzt war. Er lief prima durch. Könnte es daran gelegen haben, dass ich die ganzen Trailer vorher übersprungen hab? Das Firmware-Update hab ich mittlerweile auch drauf. Hatte mich schon gefragt, welchen Vorteil ich nun hab, weil ich noch keinen Unterschied bemerkt hab...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 20 Aug 2008 20:40

Daniel

Avatar Daniel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 56
Clubposts: 1
seit 17.08.2008
player.png
Sony BDP-S300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gewinnspiel: Sieben Leben
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo zusammen,

ich besitze den SONY BDP-S300 seit vergangenem Samstag und bin sehr zufrieden. Die Einlesezeiten sind für meine Begriffe nicht zu lang, da ich danach sowieso den Film meist ohne Unterbrechungen, also ohne zu pausieren, durchlaufen lasse.

Vom Bild bin ich sowohl im BD- als auch im DVD-Betrieb äußerst überzeugt. Den Ton lasse ich über ein digitales Coaxial-Kabel wiedergeben. Daher stören mich die nicht unterstützten HD-Audio-Formate weniger.
Geschrieben: 23 Aug 2008 00:03

FCB BOCKY

Avatar FCB BOCKY

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
lindwedel
kommentar.png
Forenposts: 13
Clubposts: 1
seit 05.02.2008
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png


hi ,
ich habe den sony bd 300 seit gut 6 monaten und bin eigentlich ganz
zufrieden .
ok die einlesezeiten stören mich manchmal.
die neue software 3,95 hab ich seit 14 tagen drauf , da er bei batman
begins versagte .
seit 14 tagen ist mein lüfter etwas lauter geworden ,woran könnte das
liegen und wie kann man es beheben?

wie gesagt ,ich konnte batman begins nicht abspielen , dann hab ich per cd
die 3,95 draufgespielt .der film lief dann aber einwandfrei .
nur bei den extras hing er sich auf und ich musste den stecker ziehen .
seit dem ist der lüfter bzw das betriebsgeräusch etwas lauter ,mmh.
wallpaper_9_1280x1024.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 11 Benutzer und 3399 Gäste online.