Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Wie verbindet man wohl am besten den SACD-/CD-Player mit dem Verstärker

Gestartet: 15 Juli 2008 14:09 - 21 Antworten

Geschrieben: 22 Juli 2008 16:11

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von bothfelder
Moin Ihr Beiden!

Für SACD--->Cinch nehmen.

Gruß, Andre

Kannst Du Deine Aussage bitte begründen!

Gruß
Chevi
Geschrieben: 22 Juli 2008 20:37

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi!

SACD geht nur via HDMI 1.x und i-link digital...
Müßte im Manual drinne stehen.

Gruß, Andre

Geschrieben: 22 Juli 2008 21:18

CeeJay

Avatar CeeJay

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Cassel
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 09.05.2008
display.png
Sharp LC-37XD1E
beamer.png
Infocus SP5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Steigt Pioneer aus dem TV-Geschäft aus?
anzahl.png


Muss erlich sagen nach hin und her bevorzuge ich die chinch Variante, klingt irgendwie homogener in richtung röhre... stereo.


Marantz SA 8400 an Onkyo TX-SR 805

nur über hdmi is quatsch als die SA CD die leider leider ein wenig untergegangenn ist auf den markt kam war hdmi noch weit entfernte zukunft.

Müssten mal nen Threat zu SA CD starten
Geschrieben: 23 Juli 2008 01:55

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von bothfelder
Hi!

SACD geht nur via HDMI 1.x und i-link digital...
Müßte im Manual drinne stehen.

Gruß, Andre

Tja, der DCD-1500AE hat leider nur keinen HDMI-Ausgang und gibt sofern es um die SACD geht nur über Chinch die Signale weiter. Bei einer normalen CD mit PCM-Ton entweder über Chinch oder über die beiden digitalen Ausgänge Toslink oder SPDI/F.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 23 Juli 2008 09:24

bothfelder

Avatar bothfelder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi!

Ist klar. Du hast ja einen CD-P gekauft. Und keinen Schlechten.
Um damit nur digital rauszugehen, wäre er sicher etwas überdimensioniert.

Andre

Geschrieben: 05 Aug 2008 19:51

apehanger71

Avatar apehanger71

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Werfenweng
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 05.08.2008
display.png
Sharp LC-42XL2E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Space 2 - Limited Edition (AT Import)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Todeszug nach Yuma


Hallo!

Am besten ist es, du probierst die drei Verbindungsarten in Ruhe aus und nimmst was dir klanglich am besten gefällt. Hab es bei mir auch so gemacht.

Dabei gefiehl mir mit Abstand das Koax-Kabel (allerdings nicht gerade billig) !!!

Grüße
Cris
Geschrieben: 05 Aug 2008 20:00

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von apehanger71
Hallo!

Am besten ist es, du probierst die drei Verbindungsarten in Ruhe aus und nimmst was dir klanglich am besten gefällt. Hab es bei mir auch so gemacht.

Dabei gefiehl mir mit Abstand das Koax-Kabel (allerdings nicht gerade billig) !!!

Grüße
Cris

Hallo Chris

Sofern ich SACDs hören möchte, muss ich so oder so zumindest mal Chinch-Kabel anschliessen. Was für CDs am Besten klingt, werde ich mal schauen. Welches Koaxial-Kabel verwendest Du?

Gruß
Chevi
Geschrieben: 05 Aug 2008 23:28

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Sofern ich SACDs hören möchte, muss ich so oder so zumindest mal Chinch-Kabel anschliessen. Was für CDs am Besten klingt, werde ich mal schauen. Welches Koaxial-Kabel verwendest Du?

Gruß
Chevi

Hab den DCD 1500AE per Chinch an meinen PMA 1500AE angeschlossen klingt einwandfrei.
Also ich hab das Kabel, 0,7m für 21€.

http://www.in-akustik.com/de/KABEL-&-ZUBEHOeR/Home-HiFi/Audiokabel/Rhodos.htm
Geschrieben: 05 Aug 2008 23:35

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Käpt'n Pommes
Hab den DCD 1500AE per Chinch an meinen PMA 1500AE angeschlossen klingt einwandfrei.
Also ich hab das Kabel, 0,7m für 21€.

http://www.in-akustik.com/de/KABEL-&-ZUBEHOeR/Home-HiFi/Audiokabel/Rhodos.htm

Hi,

hast Du mal versucht, ob durch ein besseres Kabel ein noch besseres Klangerlebnis zu erreichen ist?

Gruß
Chevi
Geschrieben: 05 Aug 2008 23:50

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Hi,

hast Du mal versucht, ob durch ein besseres Kabel ein noch besseres Klangerlebnis zu erreichen ist?

Gruß
Chevi
Ganz ehrlich nein, und hab ich auch nicht vor, da ich denke dass ein teueres Kabel keine Auswirkungen mehr auf den Klang hat. Und mit dem Klang meiner Anlage bin sehr zufrieden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 1009 Gäste online.