Geschrieben: 16 Juli 2008 23:05

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Trotz intensiveren Bemühungen keine Chance das 720p(ohne neu zu
rendern) von Arte-HD(ORF-HD) auf den Panasonic zum laufen zu
bekommen schade zumal er hat bewiesen das er es abspielen kann
siehe Studio-12:mad::confused:
Geschrieben: 21 Juli 2008 20:57

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
:mad:Der Double-Layer Test ist gründlich in die Hose gegangen also
doch ein 50GB-Rohling flöten gegangen der LG-Brenner(GGW-H20L)
kommt wohl mit den Sony 50GB Rohlingen nicht zurecht läuft selbst
auf PC nicht:mad:
Geschrieben: 21 Juli 2008 21:25

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
danke für die Info! das scheint ja echt eine schwere Geburt
Geschrieben: 23 Juli 2008 20:28

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von HDTV38
Bei Arte-HD(720p) liegt das
Problem beim Ton die Senden in MPEG2.0 damit kommt „tsremux“ und
auch „tsremuxer“ leider nicht zurecht sie akzeptieren Dolby Digital
aber nicht MPEG-Ton
Bei Arte-HD(720p) ist es definitiv die MPEG-Tonspur die dafür
verantwortlich ist das es nicht läuft. (Eins Festival-HD benutzt
leider auch MPEG-Ton)
Keines der 2 Programme die ich benutze kommt mit mpeg Ton klar, und
im Blu-ray Standard glaube ich zu wissen das MPEG-Ton gar nicht
vorgesehen ist!
Geschrieben: 28 Juli 2008 17:17

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Hier: (
http://www.videohelp.com/)
sind fast alle Tools zubekommen die das Brennerherz begehrt:p
Geschrieben: 07 Aug 2008 21:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HDTV38
So nach langen probieren habe ich auch die Premiere-HD(AVC-1080i
ohne neu zu Rendern
5.1-Ton bleibt erhalten) Filme auf
den Panasonic zum laufen gebracht es lag wohl am
Brennformat;)
Mich würde hier mal eine Anleitung interessieren, was man genau
machen muss, um Premiere HD auf den Panasonic Playern ins Laufen zu
bekommen.
Gibt es sowas irgendwo ?
Ich bin aus den bisher gefundenen Anleitungen leider nicht ganz
schlau geworden.
Panasonic PT-AT5000E • Yamaha RX-A810 • Panasonic
DMP-BDT310EG • Teufel
Theater 8 5.1 THX Ultra 2• WS OS-Rollo
221x125
Geschrieben: 10 Aug 2008 00:30

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von salov
Mich würde hier mal eine Anleitung interessieren, was man genau
machen muss, um Premiere HD auf den Panasonic Playern ins Laufen zu
bekommen.
Gibt es sowas irgendwo ?
Ich bin aus den bisher gefundenen Anleitungen leider nicht ganz
schlau geworden.
Naja ich habe Premiere-HD Filme(AVC/1080i) zum laufen bekommen(wenn
auch mühsam) auf meinen BD-50,ist nur die frage was der unterschied
ist zum BD30,man muss eben mal andere
Brennerprogramme(Ashampoo,Studio-12, ImageBurn,CyberLink,CDBurner)
benutzen als Nero-8 ist meine Erfahrung!
Scheinbar brennt jedes Programm ein bissel anders,jedenfalls ist
die Struktur vom TsMuxer(TsRemux) schon die richtige natürlich nur
wenn von denen keine zusätzliche Fehlermeldung kommt.
Geschrieben: 15 Aug 2008 21:51

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ich hab noch mal getestet, was das Brennen von Blu-ray Filmen
angeht und bin zu dem Entschluß gekommen das "Ashampoo® Burning
Studio 8"(
http://www2.ashampoo.com/webcache/html/1/product_1_1810__.htm)
das Brenner-Programm ist wo die meisten Filme laufen.
Geschrieben: 15 Aug 2008 22:04

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Und das bezieht sich auch ausdrücklich auf Filme wo Bild und Ton
rausgerippt werden;)