Ich hab' zwar das Ding nicht, bin aber auch der Meinung das es
unnötig ist und zwar aus dem Grund, daß die Akkus wohl nie mehr
richtig entladen werden.
Denn wenn man so Ding hat, stellt man nach der Verwendung seinen
Controller wieder in die Ladestation. Dieser wird dann natürlich
wieder geladen, obwohl der Akku davor wohl kaum an Ladung verloren
hat. So wird der Akku ständig nur kurzzeitig ein wenig entladen und
dann wieder aufgeladen, denn es wird wohl kaum jemand so lange
spielen, bis der Akku leer ist.
Ich weiß jetzt nicht welche Akkus in der Controllern verbaut sind,
gehe aber mal davon aus, daß es Litium-Ionen oder
Litium-Polymer-Akkus sind. Die sollten zwar theoretisch keinen
Memory-Effekt mehr aufweisen, aber jeder Handybenutzer weiß wie
schnell sich Akkus verabschieden können (die haben ja nicht umsonst
nur ein halbes Jahr Garantie).
Akkus sollten von Zeit zu Zeit komplett entladen werden, um die
Lebensdauer zu erhöhen. Mit komplett entladen ist aber nicht zu
verstehen, daß man den Akku 100% entlädt, sondern nur soweit bis
eben die "Low-Battery"-Warnung erscheint.
Ein Li-Ionen oder Li-Polymer Akku kann nämlich zerstört werden,
wenn beim Entladen die Zellenspannung unterschritten wird.
Grüße,
Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die
DVD links liegen gelassen.