Zitat:
Zitat von SCHURL86;256716
NA klar gibt es schon "D" TV´s,
von denen aber eigentlich keiner denn Namen verdient, den die
meisten haben einfach nur einen hohen Kontrast um ein plastisches
Bild zu erzeugen, mehr auch nicht.
.....
Bis "echtes" stereoskopisches 3D in
Serienreife den Einzug in den Heimkinos findet, "kann" es noch
mehrere Jahre dauern. Es könnte natürlich sein das man sich
schneller als gedacht auf einen Standart einigt, aber es ist noch
nix fix!;)
Soviel zu dem was ICH dazu sagen
kann!
Hallo SCHURL86,
ich kann da aber das Gegenteil behaupten! Ich habe es doch letztes
Jahr auf der IFA gesehen ausprobiert und angefasst. Wenn ich micht
nicht täusche, habe ich dir einige Beiträge vorher auf zwei Links
geschickt.
Funktioniert der Link nicht oder hast Du noch nicht
nachgeschaut.
Dieser Fernseher, übrigens mit 3D-Ready-Siegel, kann mit mind. 100
Hz stereoskopische Bilder oder Filme darstellen, die mit Hilfe von
Shutterbrillen Betrachtet werden können. Mit hohem Konstast hat
diese Methode bei weitem überhaupt nix zu tun. Am Fernseher gibt es
noch eine extra Buchse, an die der IR-Emitter für die kabellosen
Shutterbrillen angeschlossen wird. Im Menü kann man auch die
3D-Funktionaliät ein- und ausschalten.
Ich glaube mehr 3D geht nicht. Oder stellst Du Dir unter 3D etwas
anderes vor?
Hier kann man nachlesen, dass der Geschäftsführer von PS3
angekündigt hat, dass die PS3 im laufe diesn Jahres 3D-Ready sein
wird.
http://kotaku.com/5115781/playstation-3-will-be-3d-ready-in-2009
Diese Meldung hat meiner Meinung nach nix mit TDVision am Hut muss
aber nicht heißen dass PS3 bzw. Sony nicht mit TDV oder anderen
Firmen zusammenarbeitet. :cool:
Wie auch immer, 2D hin 3D her. Ich warte trotzdem lieber, bis sich
die Firmen gegenseitig mit niedrigeren Preisen bekämpfen...
:devil:
Was HD-Clips angeht: habe vorhin was im Netz gefunden.
http://wolfgang.sb-web.de/misc/hans/GesErk_20080225112532.m2ts
Ist ca. 58MB groß.
Für Deine Bemühen danke ich Dir jetzt schonmal.
Schöne Grüße
Ibraam